Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Case Management inkl. Pflegeberatung nach §45 SGB XI, berufsbegleitend

Pflegeberatung und Fallmanagement kompetent umsetzen

ab 365,57 € / Monat
Gesamtpreis: 2.193,41 €
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Aktuelle Kurstermine.

Dein Kurs findet in unserem digitalen Lernformat statt – live und online.

Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da umsatzsteuerfreie und umsatzsteuerpflichtige Artikel nicht kombiniert werden können. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um neue Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit anderen Artikeln kombiniert werden kann. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit dem bereits vorhandenen Artikel kombiniert werden kann. Bitte entferne den aktuellen Artikel oder schließe die Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen.
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Dauer:
256 UE (je 45 Minuten)
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium

Kursdaten als PDF speichern

Du möchtest Menschen in herausfordernden Lebenssituationen professionell begleiten und beraten? In dieser Weiterbildung lernst du, wie du ein zielgerichtetes System der Zusammenarbeit im Case Management organisierst, steuerst und evaluierst – immer orientiert am individuellen Unterstützungsbedarf. Du entwickelst deine Beratungskompetenz weiter und wirst befähigt, Schulungen für pflegende Angehörige sowie individuelle Beratungen nach § 45 SGB XI durchzuführen.

Unterrichtszeiten
Dienstags von 08:15 bis 15:00 Uhr, Blockwoche 16.03.2027-01.04.2027

In dieser Weiterbildung erwarten dich praxisnahe Inhalte, die dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereiten:

Am Kursstarttag erhalten Sie eine Einführung in die technischen Systeme und den WBS-eigenen eCampus. Wir schauen uns die Organisation der Weiterbildung an, z. B. Kursablaufplan, Prüfungen, Fehlzeiten und durch WBS bereitgestellte Unterlagen.

Case Management

  • Grundlagen Case Managements
  • Funktionsweise von Case Management
  • Ziele und Möglichkeiten von Case Management
  • die Phasen/Kernelemente des Case Managements
  • Kompetenzen im Case Management
  • lösungsorientierte Beratung, Angehörigenarbeit
  • Fallbearbeitung anhand der Vorgaben des Case Managements im Rahmen einer Projektarbeit
  • Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Pflegeberatung nach § 45 SGB XI

  • Allgemeine und rechtliche Grundlagen zur Pflegeberatung und Rahmenvereinbarungen
  • Qualitätssicherung von Schulungs-und Beratungseinsätzen
  • Fallbeispiele konkreter Beratung von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen
  • Präsentations- und Moderationstechniken in Kursen für pflegende Angehörige
  • Inhaltliche Konzeptentwicklung einer häuslichen Schulung
  • Erwerb der Berechtigung, im Bereich der Rahmenverträge nach § 45 SGB XI
  • Kurse für pflegende Angehörige und Individualberatung durchzuführen

Abschlussprüfung:
Inhaltlich schließt die Weiterbildung mit einer Projektarbeit ab.

Punkte RbP: 20

Nach der Weiterbildung kannst du:

  • den individuellen Hilfe- und Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen professionell einschätzen
  • Schulungen für pflegende Angehörige sowie Individualberatungen nach § 45 SGB XI durchführen
  • lösungsorientiert beraten und empathisch begleiten
  • dein Wissen in Präsentation und Moderation gezielt einsetzen.

Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Nachweis Berufsurkunde oder Studienabschluss, Lebenslauf 

Berufsbegleitend

Der Kurs wird als Live-Online-Training durchgeführt, bei dem du interaktiv mit deiner Trainer:in und anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. 

Mit dieser Qualifikation eröffnest du dir neue berufliche Möglichkeiten in der Pflegeberatung, im Sozialwesen oder im Gesundheitsmanagement. Du kannst Schulungen für pflegende Angehörige durchführen, individuelle Beratungen anbieten und bist eine wertvolle Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Familien.



Ein Mann mit einem Tablet in der Hand und eine Frau mit verschränkten Armen stehen vor einer Wand mit Post-It-Zetteln.
Sabrina Epperlein

030 70193486

Nachricht schreiben Beratungstermin buchen

Case Management inkl. Pflegeberatung nach §45 SGB XI, berufsbegleitend