Data Analytics & AI (Englisch, Vollzeit)

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
WBS Coding School
Bootcamps für die IT-Fachkräfte von morgen.
Aktuelle Kurstermine.
  • 29.09.2025 17.07.2026

Dich erwarten nähere Informationen auf der Website der WBS CODING SCHOOL.

WBS Coding School
Bootcamps für die IT-Fachkräfte von morgen.
Dauer:
8 Monate + 2 Monate Praktikum
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-CODING SCHOOL Zertifikat, PCEP Python Entry-Level Programmer, DP900 Azure Fundamentals, Tableau Desktop Specialist

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein

Der Data Analytics & AI Kurs der WBS CODING SCHOOL ist die richtige Wahl für dich, wenn du tief in die Welt der Datenanalyse und künstlichen Intelligenz eintauchen willst. Egal, ob du ganz neu einsteigst oder bereits erste Erfahrungen mitbringst – dieser Kurs vermittelt dir umfassend und praxisnah die Skills, die du brauchst, um in der datengetriebenen Arbeitswelt durchzustarten.

In einem Zeitraum von 10 Monaten lernst du alles, was du für eine Karriere im Bereich Data Analytics & AI benötigst – von den Grundlagen in SQL und Python über moderne Datenvisualisierung bis hin zu Cloud-Technologien und dem ehtischen Einsatz von KI. Du arbeitest mit Tools wie Tableau, Pandas und Azure, sammelst Projekterfahrung und bereitest dich gezielt auf anerkannte Zertifizierungen wie PCEP, Azure DP-900 und Tableau Desktop Specialist vor.

Diese Weiterbildung bietet zudem viel Raum zum Verstehen, Anwenden und Ausprobieren. Im letzten Modul arbeitest du an einem umfangreichen Projekt und schließt den Kurs mit einem zweimonatigen Praktikum ab. So sammelst du echte Berufserfahrung und baust wertvolle Kontakte in der Branche auf.

Wie bei all unseren Kursen ist auch hier eine vollständige Finanzierung über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich. Du erhältst außerdem ein kostenfreies MacBook Air, das du nach Kursende behalten darfst – und 12 Monate individuellen Karrieresupport, um deinen erfolgreichen Einstieg in die Data-Welt zu sichern.

Data Grundlagen 
Du wirst die Grundlagen von SQL und Python lernen, dazu zählen auch das Schreiben von Abfragen, Datenbankdesign, Datenstrukturen und das Erstellen von Visualisierungen. Diese Skills helfen dir dabei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Datenexploration und Datenanalyse
In diesem Modul vertiefst du deine SQL-Kenntnisse, analysierst komplexe Datensätze und führst A/B-Tests durch, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Du bereitest dich außerdem auf deine Python-Prüfunge vor und lernst fortgeschrittene Analysetechniken kennen, die in der modernen Datenanalyse essenziell sind.

Cloud Computing 
Im dritten Modul tauchst du in die Grundlagen des Cloud Computing ein und arbeitest praxisnah an Azure-Projekten. Du erlernst wichtige Cloud-Skills und -Konzepte, während du dich auf die Prüfung für die Cloud-Zertifizierung vorbereitest.

Fortgeschrittene Data Analytics 
In diesem Modul lernst du, wie Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen und wie du
interaktive Dashboards mit Tableau erstellst. Du vertiefst dein Wissen in der
Datenvisualisierung, bereitest dich gezielt auf die Tableau-Zertifizierung vor und entdeckst, wie
KI dich bei der Analyse und Automatisierung von Datensystemen unterstützen kann.

Abschlussprojekt 
Das Abschlussprojekt bieten dir die Möglichkeit, dich auf ein Thema zu konzentrieren, das dich interessiert, eine Lösung für ein echtes Problem zu entwickeln und dabei von Anfang bis Ende alle erlernten Fähigkeiten anzuwenden.

Praktikum 
Zum Abschluss des Kurses absolvierst du ein zweimonatiges Praktikum. So sammelst du wertvolle Berufserfahrung, baust dein Netzwerk aus und wendest dein Wissen direkt in der Praxis an.

Unser 8-monatiges Curriculum sowie ein 2-monatiges Praktikum vermitteln dir fundiertes Wissen und ermöglichen dir praktische Erfahrungen. So lernst du alles Wichtige rund um Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Diese Weiterbildung ist ideal für die IT-Fachkräfte von morgen. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und solltest über ein hohes Maß an Motivation verfügen. Der Kurs findet in englischer Sprache statt, deshalb benötigst du gute Englisch-Kenntnisse. Zudem ist ein Beratungsgespräch vorab erfoderlich.

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: spielerisch und nachhaltig auf unserer virtuellen Lernplattform

Lerne so modern und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat der WBS CODING SCHOOL betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: Egal, ob praktische Übungen, realitätsnahe Projekte, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen – durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, um voll einsatzbereit für den Data-Bereich zu sein.

Deine Weiterbildung absolvierst du in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Team der WBS CODING SCHOOL ist für dich da und berät gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Der Kurs qualifiziert dich für Jobs im Bereich Data Analytics & AI – eine Schlüsselkompetenz in nahezu jeder Branche. Du analysierst Daten, erkennst Muster und unterstützt Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und wettbewerbsfähig zu bleiben.



Ein Mann und eine Frau in Businesskleidung stehen nebeneinander in einem Büro.
Admission Team

030 555789760

Nachricht schreiben

Data Analytics & AI (Englisch, Vollzeit)