Medizinproduktebeauftragte:r & Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit, berufsbegleitend
Rechtssicher handeln – mit Fachwissen in Medizinprodukterecht und Sicherheitsmanagement
- Dauer:
- 16 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
In unserem Live-Online-Kurs "Medizinproduktebeauftragte:r + Beauftragte:r für Medizinproduktesicherheit" lernst du alles Wichtige rund um das Medizinprodukterecht und die Aufgaben der Medizinproduktebeauftragten. Der Kurs richtet sich an Gesundheits- und Pflegefachkräfte sowie Fachpersonal in Einrichtungen der Patientenversorgung und im Rettungsdienst. Du kannst bequem von zu Hause oder deinem Arbeitsplatz aus teilnehmen oder einen PC-Arbeitsplatz an einem unserer Standorte nutzen.
Unterrichtszeiten
Start: 06.05.2026
Mittwoch und Donnerstag 08:15 – 15:00 Uhr
Start: 16.11.2026
Montag und Dienstag 08:15 – 15:00 Uhr
In diesem Kurs erwarten dich folgende spannende Themen:
- Einführung in das Medizinprodukterecht
- Begriffsbestimmungen und Aufgaben der Medizinproduktebeauftragten
- Anwender- und Betreiberpflichten gemäß MPBetreibV
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Medizinprodukten
- Dokumentation und Sicherheitskontrollen
- Unterstützung bei Vorkommnissen und Maßnahmen der Hersteller
Nach Abschluss des Kurses wirst du:
- Die Grundlagen des Medizinprodukterechts verstehen.
- Die Aufgaben und Pflichten der Medizinproduktebeauftragten kennen.
- In der Lage sein, Einweisungen und Dokumentationen gemäß MPBetreibV durchzuführen.
- Die Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für Medizinproduktesicherheit effektiv gestalten.
Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Abschluss in einem Gesundheitsfachberuf oder Qualifizierung im Bereich Rettungsdienst und Notfallmedizin*.
* Hinweis: Bitte beachte, dass es je Bundesland abweichende Regelungen für die Teilnahmevoraussetzungen geben kann. Lass dich am besten individuell von uns beraten. Wir kennen uns aus!
Berufsbegleitend
Der Kurs wird als Live-Online-Training durchgeführt, bei dem du interaktiv mit deinem:r Trainer:in und anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest.
Mit dieser Weiterbildung qualifizierst du dich für verantwortungsvolle Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen und im Rettungsdienst. Du trägst zur Sicherheit und Qualität im Umgang mit Medizinprodukten bei und erweiterst deine beruflichen Möglichkeiten.
