Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK), berufsbegleitend und online

Für angehende Ausbilder:innen und Dozent:innen.

Du möchtest dich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Verantwortung als Ausbilder:in übernehmen? Dann benötigst du den sogenannten „Ausbildereignungsschein“ nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).

Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung [...] Weiterlesenvor der IHK erwirbst du außerdem vertieftes Wissen über ausbildungsrelevante Inhalte – in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen.

Wähle einen Termin:

485,00 € umsatzsteuerbefreit

Aktuelle Kursinformationen

Online und Live. Lernen mit den besten Dozent:innen.
In unseren digitalen Weiterbildungen begleiten dich Dozent:innen in Echtzeit, die über jahrelange Berufserfahrung und Praxiserfahrung in der Lehre verfügen. Viele unserer Trainer:innen arbeiten sehr engagiert in Prüfungsausschüssen. Ihr exklusives Wissen werden sie mit dir teilen. Job, Familie oder Urlaub? Kein Problem. Unsere Seminare werden für dich aufgezeichnet und du hast vier Wochen Zeit die Aufzeichnungen anzuschauen.

Umfangreiche Prüfungsvorbereitung.
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die IHK-Prüfung vor. Du kannst den Dozent:innen alle möglichen Fragen rund um die Prüfung stellen und erhältst wertvolle Tipps für eine gelungene Präsentation.

Individuelles Karriere-Coaching inklusive.
Individuelle Karriereplanung, Gehaltsverhandlung vorbereiten oder neue Bewerbungsunterlagen erstellen? Mit unseren Coaches hast du die richtigen Expert:innen an deiner Seite. Flexibel, digital und kostenlos.

Komplettpaket.
Das haben wir für dich zusammengestellt:

  • Online und live Unterricht mit echten Dozent:innen
  • Fachliteratur und digitale Skripte
  • Seminaraufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
  • WBS-eigenes soziales Netzwerk zur Kommunikation und Interaktion
  • Persönliche Betreuung
  • Virtueller Raum für individuelle Lerngruppen
  • Maßgeschneidertes Karrierecoaching
  • Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

AEVO, Fachwirt und Co. im Doppelpack

Du absolvierst eine berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung bei WBS TRAINING? Dann sparst du 100 € auf die Buchung der AEVO mit dem Rabattcode KOMBI.*

*Rabatte sind nicht kombinierbar.

Unterrichtszeiten

Start 06.09.2023: Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr, 3. Samstag im Monat 08:30 - 15:30 Uhr
Start 19.09.2023: Dienstag und Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Start 17.01.2024: Mittwoch 18:00-21:15 Uhr, 3. Samstag im Monat 08:30 - 15:30 Uhr
Start 05.03.2024: Dienstag und Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr, 1. Samstag im Monat von 08:30 - 15:30 Uhr
Start 23.05.2024: Dienstag und Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr, 1. Samstag im Monat von 08:30 - 15:30 Uhr

Inhalte

Einführung in das virtuelle Klassenzimmer

  • Kommunikation via Chat, Headset und Kamera
  • Arbeiten in Lern- und Arbeitsgruppen einfach gemacht
  • Präsentationen & Co.

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

  • Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung
  • Ausbildung unter Berücksichtigung des qualitativen und quantitativen Personalbedarfs
  • Strukturen des Berufsausbildungssystems und seine Schnittstellen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Geeignete Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
  • Eignung des Betriebes für die Ausbildung und den angestrebten Ausbildungsberuf prüfen

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  • Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert
  • Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretung in der Berufsausbildung
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den an der Ausbildung Beteiligten Partnern
  • Kooperationsnetzwerke bilden und nutzen
  • Lernort, Kooperationsbetrieb und Berufsschule sicherstellen

Ausbildung durchführen

  • Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen
  • Tagesleistungskurve, Ermüdung und Erholung
  • Lernprozesse durch Zielvereinbarungen
  • Stärkung der Motivation und Transfersicherung unterstützen
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Formen und Notwendigkeit des Feedbacks und Feedbackregeln
  • Probezeiten gestalten und bewerten

Ausbildung abschließen

  • Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten
  • Erstellung eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
  • Auszubildende zu betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten beraten

Vorbereitung auf die praktische Prüfung

  • Tipps und Hinweise
  • Besprechen des eigenen Beispiels

Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

Trainingsmethode

Live, digital und flexibel

Mit unserem Online-Lernformat ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Zu den Unterrichtssessions loggst du dich mit anderen Lernenden in unserem virtuellen Klassenzimmer von MS Teams ein und wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen umfassend begleitet. Vorteile sind die einfache Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Lerngruppe sowie die gleichzeitig lebendige Interaktion zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen. Gelernt wird dort, wo du bist: im Büro, von zu Hause oder im Urlaub. Kannst du mal nicht dabei sein, schau dir einfach die Aufzeichnungen des Unterrichts an. Diese moderne Form der Fortbildung ermöglicht es dir, flexibel von unseren Expert:innen zu lernen.

Ablauf der Prüfung

Die Prüfung legst du vor deiner zuständigen IHK ab und wirst mit dem staatlich anerkannten Abschluss belohnt.

Mit der bestandenen Ausbildereignungsprüfung erweitest du deinen beruflichen und pädagogischen Werdegang. Somit kannst du beispielsweise im Unternehmen Verantwortung als Ausbilder:in übernehmen oder im Bildungsbereich beratend tätig werden.

Außerdem ist der Ausbildereignungsschein für viele Fachwirt:innen, Fachkaufleute und Industriemeister:innen eine Zulassungsvoraussetzung, um an der Prüfung teilnehmen zu können.

Kosten und Förderung
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Online-Infoveranstaltung: Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Medien und Marketing.
Entdecke die Vorteile von Live-Online-Lernen bei WBS TRAINING. Wir geben dir umfassende Einblicke in Voraussetzungen, Ablauf und IHK-Prüfung. Darüber hinaus beraten wir dich rund um die Förder­möglich­keiten – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Online-Infoveranstaltung: Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Personal und Soziales.
Entdecke die Vorteile von Live-Online-Lernen bei WBS TRAINING. Wir geben dir umfassende Einblicke in Voraussetzungen, Ablauf und IHK-Prüfung. Darüber hinaus beraten wir dich rund um die Förder­möglich­keiten – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Online-Infoveranstaltung: Berufsbegleitende Qualifizierungen.
Entdecke die Vorteile von Live-Online-Lernen bei WBS TRAINING. Wir geben dir umfassende Einblicke in Voraussetzungen, Ablauf und IHK-Prüfung. Darüber hinaus beraten wir dich rund um die Förder­möglich­keiten – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Individuelle Gruppenkurse.
Sie sind Personaler:in oder Geschäftsführer:in und suchen ein Kursangebot für Ihre Mitarbeitenden? Zusätzlich zu unseren einzelnen Kursplätzen bieten wir individuelle Schulungen an und können Ihr Team bedarfsgerecht unterstützen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Beratungsgespräch buchen