
Expert:in digitale Transformation
- Dauer
- 61 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Der digitale Wandel verändert unsere Kommunikation und unsere Arbeit. Dabei hat die Entwicklung unser Leben bereits jetzt grundlegend verändert - von KI bis hin zu smarten Geräten. Wir nutzen die neuen Möglichkeiten sowohl privat als auch am immer digitaleren Arbeitsplatz und auch Unternehmen sehen immer mehr die neuen Chancen, die sich dadurch eröffnen.
Berufe in Verwaltung, Gesundheit, Handwerk, Vertrieb oder Management müssen [...] Weiterlesensich an die Veränderungen anpassen, die mit Begriffen wie "Arbeit 4.0" und "New Work" einhergehen. Alte Tätigkeiten verlieren an Bedeutung und es entstehen neue Unternehmen und Produkte.
Als "Expert:in für digitale Transformation" bist du in der Lage, dich mit diesen neuen Herausforderungen und Arbeitsweisen strukturiert auseinanderzusetzen und Veränderungsprozesse anzustoßen und zu begleiten. In unserem Kurs vermitteln wir dir die notwendigen Kenntnisse, um dich als gefragte Expert:in für digitale Transformation zu positionieren. Du baust auf deine bestehenden beruflichen Qualifikationen auf und erwirbst wertvolles Wissen über Digitalisierung und agiles Arbeiten.
Mache jetzt den ersten Schritt in deine digitale Zukunft!
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
Dein Kurs zum Digital Hero.
Gute Wahl! In diesem Kurs lernst du wertvolle digitale Kompetenzen und bist damit besonders gefragt am aktuellen Arbeitsmarkt – ein Digital Hero sozusagen. Denn durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Jobs. Einer davon wartet auf dich und wir bringen dich dafür an den Start. Los geht’s!
- Lernziele
-
Lerne, wie du Unternehmen bei ihrer erfolgreichen Digitalisierung unterstützen kannst! In dieser Qualifizierung beschäftigst du dich mit den wichtigsten Begriffen und Kompetenzen, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Du lernst, wie digitale Kommunikation und Zusammenarbeit funktionieren und wie New Work, VUCA und BANI in der Praxis dabei helfen können. Außerdem bekommst du einen guten Einblick über digitale Technologiefelder wie Big Data, AI und IoT und erfährst, wie Datenschutz und Datensicherheit dabei immer im Fokus bleiben.
Ein agiles Projektmanagement ist der zentrale Bestandteil für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen. Im Kurs erfährst du alles über das agile Mindset und das Scrum-Framework. Du lernst, wie du Planung und Sprints für Projekte erfolgreich durchführst und wir bereiten dich umfänglich auf die externe Zertifizierung vor.
Der letzte Teil beschäftigt sich mit Change Management und zeigt dir, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltest. Du lernst die wichtigsten Modelle im Change Management kennen und wie du Veränderungen vorbereitest, analysierst und umsetzt. Zudem zeigen wir dir Strategien, um professionell mit Widerständen und Konflikten umzugehen.
Alle diese Themen erschließt du dir an Beispielen und Praxisprojekten. - Zielgruppe
-
Die Weiterbildung richtet sich an Interessent:innen mit erster Berufserfahrung, Wiedereinsteiger:innen, Nachwuchskräfte und Fachkräfte aus allen Branchen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung bringst du erste Berufserfahrung oder ein Studium mit.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 3 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Digitale Transformation - Begriffe, Kompetenzen, Leitbilder (10 Tage)
- Understanding Digital Business, Arbeiten 4.0, Transformation
- Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
- New Work, VUCA und BANI
- Digitale Technologiefelder (z. B. Big Data, AI, IoT) und digitales Mindset
- Datenschutz und Datensicherheit
Digitale Transformation - Neue Felder der digitalen Wirtschaft (10 Tage)
- Cloud-Computing, Big Data und AI im Unternehmen
- Data Aggregation, Analytics, Natural Language Processing (z. B. Modelle von OpenAI)
- Neue Aufgabenfelder im Überblick (z. B. Data-Warehouse-Analyst, Data Scientist, Data Visualizer, Data Architect, Information Broker u. s. w.)
- Säulen der Industrie 4.0
- Individuelle Projektarbeit My!Disruption
Agiles Projektmanagement (20 Tage)
- Einführung in das agile Projektmanagement
- Agiles Mindset
- Scrum-Framework
- Komponenten und Abläufe in Scrum
- Scrum Rollen
- Planung in Scrum
- Scrum Sprint Planung
- Sprint Durchführung und Auswertung
- Zertifizierungsvorbereitung nach scrum.org
- Übungsprojekt unter Umsetzung der agilen Methode Scrum
Change Management (20 Tage)
- Grundlagen Organisationsentwicklung und Change Management
- Modelle im Change Management
- Vorbereitung, Analyse und Diagnose von Veränderungsprozessen
- Planung von Veränderungsprozessen
- Implementierung, Umsetzung und Stabilisierung
- Umgang mit Widerstand und Konflikten
- Projektarbeit
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Unternehmen erkennen immer mehr die Chancen der Digitalisierung und die Notwendigkeit, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle anzupassen.
Als "Expert:in für digitale Transformation" bist du gefragt, diese Entwicklung zu nutzen. Problemlösungsfähigkeit, Tools für Selbstorganisation und Kollaboration, Wissen über Big Data und AI sowie Einblicke in relevante Software- und Cloudlösungen sind dabei unverzichtbar. Wer sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Arbeitsleben vorbereitet, hat einen klaren Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Werde Teilnehmer:in unseres Kurses "Expert:in digitale Transformation" und setze dich an die Spitze deiner Karriere!
Zur Anmeldung