Umschulung – Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK) Fachrichtung Gestaltung und Technik

Dauer
24 Monate
Praktikumsdauer
130 Tage*
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Medienprodukte wie Webseiten, Broschüren oder Werbeanzeigen sind in unserem Leben allgegenwärtig. In dieser Umschulung lernst du, wie du unterschiedliche Medienprodukte mit moderner Computersoftware professionell entwirfst, realisierst und publizierst. Du wirst zudem intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Mit diesem Berufsabschluss hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt als staatlich anerkannte:r Mediengestalter:in Digital und Print eine [...] WeiterlesenAnstellung zu finden.

* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
24.07.23 - 23.07.25
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.

Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Mediengestalter:in Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit IHK-Abschluss. Die WBS TRAINING vermittelt dir die Inhalte anhand ausgesuchter Module praxisnah und handlungsorientiert, wobei die Wahlmöglichkeit in der Spezialisierung Digitalmedien (Webdesign) oder Printmedien (Druck) besteht. Du erlernst den sicheren Umgang mit den am Markt führenden professionellen Programmen bspw. mit der Adobe Creative Suite CC. Im Rahmen eines Betriebspraktikums hast du die Möglichkeit, deine erworbenen Kenntnisse in der beruflichen Praxis zu überprüfen, zu trainieren und zu vertiefen.

Zielgruppe

Wenn du bereits Vorkenntnisse aus einer Tätigkeit im grafischen Gewerbe mitbringen, Interesse an kreativen Themen hast und dir vorstellen kannst, zukünftig beruflich an der Gestaltung von Medienprodukten in den Bereichen des konventionellen Papierdrucks wie auch des digitalen Webs mitzuwirken, ist diese Umschulung eine gute Wahl. Du solltest zudem eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein gutes technisches Verständnis besitzen.

Teilnahmevoraussetzung

Du hast einen Schulabschluss (Realschule oder höher), verfügst über eine Berufsausbildung bzw. bringst bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit mit. Deine Deutsch-, Mathematik- und Englischkentnisse sind gut? Mit dem PC und den Windows Standardprogrammen kannst du sicher umgehen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen.

Dauer

Die Umschulung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print dauert 24 Monate im Vollzeitunterricht. Darin integriert ist ein sechsmonatiges betriebliches Praktikum.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Wirtschafts- und Sozialprozesse, Mediensprache, -mathematik, -recht, -grundlagen
Arbeits- und Sozialrecht, Aufbau und Organisation des Betriebes, Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz, Rechtliche Rahmenbedingungen, Fachenglisch, Fachmathematik für Medienberufe, Medienrecht, Hardware, Netzwerk, Audio- und Videodateien

Mediengestaltung Einführung
Herstellung von Print und Digitalmedien, Dateiformate und Datenhandling, Betriebssysteme, Hardware, MS-Office, Geschäftsausstattungen, Kreativtechniken, Adobe Creative Suite CC, Basics: Typografie, Gestaltung, Webdesign, Visitenkarten, Website, Übungen, Projekt

Bildbearbeitung und Adobe Photoshop
Adobe Photoshop Werkzeuge und Funktionen, Digitalkamera, Scanner, Auflösung, Pixelberechnung, Komposition, Blick - Lichtführung, Formate, Pixel vs. Vektoren, Bildbearbeitung, Retusche, Projekt

Grafikerstellung und Adobe Illustrator
Adobe Illustrator Werkzeuge und Funktionen, Schrift, Grafische Zeichen, Infografik, CI, CD, Styleguide, Kreativitätstechniken, Scribbeln, Konzeption, Farbgestaltung, Projekt

Webdesign und Adobe Dreamweaver
Adobe Dreamweaver Werkzeuge und Funktionen, HTML und CSS, Webdesign, Interfacedesign, Projekt (Website gestalten und realisieren), Themenfeld Klausur, Themenfeld Projekt

Layout und Typografie in Adobe Indesign
Adobe Indesign Werkzeuge und Funktionen, Layout ,Typografie, Grundlagen der Gestaltung, AIDA, KISS, Bewertungskriterien für Gestaltung, Projekt

Druckvorstufe, Druckverfahren, Druckweiterverarbeitung
Druckverfahren, -weiterverarbeitung, Acrobat, Postscript, PDF-Workflow, Preflight, Colormanagement, Variabler Datendruck, PDF- Formular, Raster, Farbseparation, Densitometrie, Ausschießen, Falzen, Heft- und Bindearten, Papierberechnung, Projekt

Webprogrammierung
Webprogrammierung, Javascript, JQuery, Datenbanktheorie, Datenbankmanagementsysteme, PHP, MySQL, Content Management Systeme, XML, Projekt

Prüfungsvorbereitung Praktische Aufgabe
Prüfungsvorbereitung Praktische Aufgabe, Projektplanung, Dokumentation, Präsentationstechnik, Arbeitsplan, Ablauf Praktische Aufgabe, Finales Projekt Digital oder Print, Projekt

Vertiefung Digital oder Print
Adobe Flash CC Werkzeuge und Funktionen, Mobiles Web, Responsive Webdesign, Grundlagen: App-Programmierung, E-Book, Social Media, Marketing, Projekt, oder Printprodukt mit Hilfszeichen, mit Ugra/FOGRA Medienkeil V2.0, PDF/X-3 und 4, Plakate, Wickelfalzfolder, Broschüren, Karten, Verpackungen, personalisierte Drucke, Database Publishing, Bildarchivordner über XML, Projekt

Prüfungsvorbereitung für Medienberufe / Abschlüsse

Praktikum*
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:

  • Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
  • Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
  • Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven nach der Qualifizierung

Mediengestalter:innen Digital und Print realisieren Produkte sowohl für den konventionellen Druck als auch für das digitale Web. Sie sind gesuchte Spezialist:innen mit guten beruflichen Chancen in allen Sparten der Medienindustrie. Mit den speziellen Software-Kenntissen, die du in dieser Umschulung erwirbst, besitzt du ein gefragtes Profil.

Online-Infoveranstaltung: Umschulung zur Mediengestalter:in Digital und Print (IHK).
Lerne den Ablauf, die Lerninhalte sowie das Team der Umschulungen kennen. Erhalte zudem Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder als Mediengestalter:in und in unser innovatives Online-Lernformat, den WBS LearnSpace 3D® – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

* Die Weiterbildungsprämie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt sich aus 1.000 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Zwischenprüfung und 1.500 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Abschlussprüfung zusammen.
Erfahrungsbericht: IHK-Abschluss zur Mediengestalter:in.

Karin Kohnert ist seit 20 Jahren Mediengestalterin mit Leib und Seele. Nur den offiziellen IHK-Berufsabschluss – den hat sie nie gemacht. Mit der Vorbereitung auf die Externenprüfung von WBS TRAINING konnte sie diesen nachholen. Mittlerweile arbeitet sie selbst als Vollzeit-Trainerin bei WBS TRAINING im Bereich Mediengestaltung.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Umschulung bei WBS TRAINING – so geht's!

Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Umschulung mit Tablet – für dich gratis!
Flexibel und ortsunabhängig lernen: Melde dich jetzt zu einer Umschulung an und erhalte dein kostenloses* Tablet!
Beratungsgespräch buchen
*Das Tablet ist während der Umschulung eine Leihgabe und geht nach bestandener Prüfung in deinen Besitz über.