
IT-Sicherheit Experte
Zur Anmeldung
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppe
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein
Die störungsfrei funktionierende IT ist für Unternehmen zum Erfolgsfaktor geworden. Um eine reibungslose Funktion der IT-Systeme und der davon abhängigen Systeme sicherzustellen, werden gut ausgebildete Spezialist:innen gesucht, welche die Technologien kennen und beherrschen Sicherheitsexperten gehören zu den gefragtesten Fachleuten im IT-Bereich und werden dementsprechend entlohnt
Mit dieser Qualifikation haben Sie hervorragende Chancen, [...] Weiterlesenin vielen Unternehmen im IT- Bereich als Spezialist:in oder Administrator:in ein- oder aufzusteigen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre:n Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten zu den gesetzlichen Grundlagen der IT-Sicherheit, der Gefahrenerkennung, Risikoanalyse und Implementierung sowie der Konfiguration von Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitssystemen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses können Sie Ihre Fachkenntnisse im IT-Bereich in nahezu allen Branchen einsetzen.
- Zielgruppe
-
Sie streben eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der IT-Sicherheit an? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, ein Expertenlevel im Bereich IT-Sicherheit erreichen und als IT Sicherheitsfachkraft anerkannt sein? Sie verfügen schon über Erfahrungen im Netzwerkbereich oder vergleichbare Vorkenntnisse im IT-Bereich? In diesem Fall ist die Entscheidung für eine unabhängige Qualifizierung genau richtig. Melden Sie sich für diesen Kurs an. Dank zusätzlich erworbener Kenntnisse heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern und Mitbewerberinnen ab.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllen Sie die Voraussetzungen für diese Weiterbildung.
Sie haben bereits Erfahrung oder Vorkenntnisse als Administrator im Netzwerk- bzw. Serverbereich oder in einer vergleichbaren Tätigkeit gesammelt. - Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 41 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
IT-Security Grundlagen (10 Tage)- IT Security im Geschäftsumfeld
- IT Security Organisation
- Rechtsnormen
- IT-Sicherheitsmanagement
- BSI Grundschutz Übersicht
- Authentifikation
- Privatsphäre
- Zugriffskontrolle
IT-Security Risiken und Bedrohungen (10 Tage)
- Verschlüsselungstechnologien
- Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
- Schwachstellen, Bedrohungen Angriffe
- Spezielle Bedrohungen
- OSI-Modell und TCP/IP-Modell
- Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle
IT-Security Netzwerksicherheit (10 Tage)
- Firewall-Technologien
- Intrusion Detection und Prevention
- Kommunikation absichern
- IPSec
- DNSSEC
- WLAN
IT-Security Monitoring und Systemsicherheit (10 Tage)
- System- und Netzwerküberwachung
- Systemsicherheit, Systemhärtung
- Absicherung der TCP/IP-Netzwerkprotokolle
- Sicherheit für mobile Geräte
- IT-Sicherheits-Audit
- Penetrationtesting und Forensic
- Trainingsmethode
-
Der Kurs findet im WBS LearnSpace 3D® - dem Online-Lernformat der WBS TRAINING AG statt.
Hier erleben Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in der virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrer Trainer:in verbunden. Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D®absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus.
Zusätzlich zu dem von der Trainer:in geführten Unterricht gibt es Selbstlern-Einheiten, in denen Sie ihre Kenntnisse erweitern und wiederholen können. In Gruppenarbeiten vergleichen Sie Ihre Ansätze mit denen anderer Teilnehmenden und mit dem/der Fach-Trainer:in haben Sie immer eine kompetente Beratung an Ihrer Seite.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
IT-Fachkräfte mit Kenntnissen im Bereich IT-Sicherheit sind Spezialisten, deren Wissen und Können aktuell immer stärker gefragt ist. Mit diesem Kurs erwerben Sie das Wissen und die Kenntnisse, um die Bereiche Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung vollumfänglich abzudecken. Mit den, in diesem Kurs, erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen besitzen Sie einen Vorteil bei Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.