
Externe/-r Qualitätsauditor/-in mit DEKRA-Zertifikat
Zur Anmeldung
- Dauer
- 21 Tage
- Teilnehmerzahl
- in der Regel 10 - 15, max. 25
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- DEKRA-Zertifikat Qualitätsauditor/-in (QA), WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz
Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigt, dass ein Unternehmen sich bei seinen Produkten und Dienstleistungen an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert und schafft Wettbewerbsvorteile sowie Vertrauen bei Kundschaft und Geschäftspartner:innen. Qualitätsaudits sind ein wichtiges Instrument, um Systeme und Prozesse auf Wirksamkeit und Normkonformität zu überprüfen und Verbesserungspotenziale und Risiken zu identifizieren. [...] WeiterlesenQualitätsauditor:innen sorgen dafür, dass die Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems nachhaltig eingehalten und konsequent weiterentwickelt werden. Ihre Aufgabe ist die systematische und objektive Planung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation von internen und externen Audits auf der Basis der DIN EN ISO 19011 und der DIN EN ISO/IEC 17021. In dieser Weiterbildung vertiefen und erweitern Sie Ihr Qualitätswissen und erwerben das erforderliche Know-how, um die externe Prüfung zur Qualitätsauditor:in (QA) bei der DEKRA erfolgreich zu absolvieren.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre Trainer:in und andere Kursteilnehmende - mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
- Sie sind in der Lage, interne prozessorientierte Audits von Qualitätsmanagementsystemen zielgerichtet zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und nachzuverfolgen und damit den Prozess der stetigen Qualitätsverbesserung sicherzustellen.
- Sie können Lieferantenaudits auf der Basis der DIN EN ISO 19011 planen, durchführen und nachhaltig auswerten.
- Sie erwerben das theoretische Know-how, um für Zertifizierungsstellen externe Audits als Co-Auditor:in oder Mitglied eines Auditor:innenteams professionell durchzuführen.
- Sie beherrschen Frage- und Gesprächstechniken für die Auditdurchführung und meistern auch schwierige Auditsituationen souverän.
- Zielgruppe
-
Als Akademiker:in oder Berufserfahrene:r mit abgeschlossener Ausbildung können Sie mit dieser
Weiterbildung zur Qualitätsauditor:in eine wertvolle Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement erwerben und sich interessante berufliche Perspektiven erschließen. - Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer abgeschlossenen Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis bringen Sie optimale Voraussetzungen für diese Weiterbildung mit. Zudem ist ein Zertifikat als Qualitätsmanager:in (DEKRA) oder ein gleichwertiger Nachweis erforderlich für Ihre Zulassung zur Prüfung zur Qualitätsauditor:in (QA). Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Sprachniveau) sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten setzen wir ebenfalls voraus.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 21 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Externe Qualitätsauditor:in (20 Tage)- ISO 9001:2015 aus der Sicht der Auditor:in
- Leistungsmessungen und -bewertungen (Zielsetzungen und Begriffe des Auditwesens, Regelwerke im Auditumfeld, Auditprinzipien, Management von Auditprogrammen, Audittätigkeiten im Überblick, Auditplanung und -vorbereitung, Auditdurchführung, Auditberichterstellung, Auditende, Maßnahmenfestlegung und -verfolgung, Auditor:innen-Qualifikation, Tendenzen im Auditwesen)
- Beispiele für Auditfeststellungen
- Kommunikation im Audit (Selbstverständnis als Auditor:in, Gesprächsatmosphäre im Audit, Grundlagen der Kommunikationspsychologie, Gesprächsphasen im Audit, Kritische Situationen im Audit)
- Fallbearbeitungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele
- Prüfungsvorbereitung
- Zertifikatsprüfung zur Qualitätsauditor:in (QA)
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mitarbeitende, die neben fachlichem Know-how fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement mitbringen, werden in allen Wirtschaftszweigen gesucht. Nach dieser Weiterbildung können Sie interne, Lieferanten- und Zertifizierungsaudits vorbereiten, durchführen und nachbereiten und somit bewerten, ob ein eingeführtes Managementsystem den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 entspricht. Ihre beruflichen Perspektiven als zertifizierter Qualitätsauditor:in in Unternehmen, Unternehmensberatungen oder Zertifizierungsstellen sind ausgesprochen gut.
Zur Anmeldung