Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für MTA-L-Berufe
gemäß § 77 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV)
- Dauer:
- 30 Tage
- Bildungsart:
- Anerkennung Ausländischer Abschlüsse
- Lernformat:
- Präsenz
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
Medizinisch-technische Assistenten und -assistentinnen Laboratorium (MTA- L) führen nach ärztlicher Anweisung im Rahmen der Krankheitsvorsorge, -erkennung und -behandlung Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten und -gewebe durch. Diese Weiterbildung vermittelt dir das erforderliche Fachwissen, insbesondere institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitssystem, sowie eine intensive Vertiefung deiner Sprachkompetenz in der Fach- und Umgangssprache, die für deine erfolgreiche Anerkennung deines ausländischen Berufsabschlusses erforderlich sind. Mit deiner Anerkennung bist du deutschen MTA-Laboratorium-Berufen gleichgestellt.
Du startest deine Karriere im deutschen Gesundheitswesen nach deinen persönlichen und beruflichen Wünschen erfolgreich. Wir begleiten dich gern dabei!
Kursinhalte
Fachsprache Medizin für Pflege- und Gesundheitsfachberufe (10 Tage)
- Sprachverständnis, Grammatik und Wortschatz in Wort und Schrift
- Führen von Fachgesprächen intra- und interprofessionell
- Umgangssprache in der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Planung, Durchführung und Beurteilung von diagnostischen Prozessen (10 Tage)
- Vor- und Nachbereitung der diagnostischen Maßnahmen
- berufsrelevante Rechtskunde
- Erkennen und Beurteilen pathologischer Abweichungen
- Vorbereitung und Durchführung therapeutischer Interventionen
- Auswertung und Dokumentation
Qualitäts-, Prozessmanagement in der Diagnostik (10 Tage)
- Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagement
- Dokumentation und CIRS
- evidenzbasierter Bezug der Theorie der Bezugswissenschaften
- Lebensbedrohliche und Krisenintervention
- Monitoring und Steuerung
- Methodenimplementierung und Methodenvalidierung
Lernziele
Das Ziel der Weiterbildung ist, dich optimal auf die Kenntnisprüfungen vorzubereiten. Alle Inhalte des Kurses orientieren sich an den Anforderungen, die in § 77 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die MTA-L-Berufe (MTAPrV) festgelegt sind. Zusätzlich werden deine Deutschkenntnisse in der Fach- und Umgangssprache erheblich verbessert. Bei den Kenntnisprüfungen (KP) weist du nach, dass du über die erforderlich fachlichen und beruflichen Handlungskompetenzen verfügst.
Zielgruppen
Migrant:innen
Teilnahmevoraussetzungen
Um an dieser Weiterbildung teilnehmen zu können, sind folgende Zugangsvoraussetzungen erforderlich:
- Ein Feststellungs- oder Zwischenbescheid (früher Defizitbescheid) der zuständigen Anerkennungsbehörde, der bestätigt, dass deine Ausbildung als Fachkraft in den MTA-L-Berufen aus einem Nicht-EU-Land nicht als gleichwertig mit der deutschen Ausbildung anerkannt wurde.
- Eine Kopie deines Identitätsnachweises (Ausweis oder Reisepass), um deine Identität zu bestätigen.
- Ein Nachweis des Sprachniveaus Deutsch B2 ist wünschenswert.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
Diese Weiterbildung findet als Vollzeit- Präsenzkurs an unserem Recognition Center statt. In angenehmer Lernatmosphäre triffst du auf deine Lernbegleitung und andere Kursteilnehmende, mit denen du dich jederzeit live austauschen kannst.
Perspektiven
Mit der erfolgreichen Anerkennung deines ausländischen Berufsabschlusses wird deine Qualifikation den deutschen Anforderungen des Berufsbildes gleichgestellt. Du startest deine berufliche Karriere als ANERKANNTE MTA-L in Deutschland! Wir begleiten dich gerne auf deinem Weg!
Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfungen für Physiotherapeuten
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für Hebammen und Entbindungspfleger
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für Anästhesietechnische Assistent:innen
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für MTA-F-Berufe
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für MTA-R-Berufe
Vorbereitungskurs auf die mündliche Kenntnisprüfung für Operationstechnische Assistent:innen