Anpassungsqualifizierung ausländischer Fachkräfte für Berufe der Elektrotechnik
WBS TRAINING München
Seidlstraße 3
80335 München
Seidlstraße 3
80335 München
Dieser Kurs ist an 276 Standorten und Online verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (WBS)
Industrieelektriker:innen sind für die Installation, Wartung und Inbetriebnahme elektrischer Systeme und Anlagen zuständig. Sie montieren mechanische und elektrische Komponenten, verbinden Betriebsmittel und führen regelmäßige Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch. Zudem stellen sie elektronische Geräte und Systeme her und nehmen fertige Geräte in Betrieb. Neben der Analyse elektrischer Systeme gehören auch die Qualitätssicherung sowie die Dokumentation von Produktionsdaten zu ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und beachten dabei stets Sicherheits- und Umweltschutzvorgaben.
Diese Weiterbildung richtet sich an ausländische Fachkräfte im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik, die eine Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anstreben. Ziel der Qualifizierung ist es, vorhandene Defizite aus den Bescheiden zur Feststellung der Gleichwertigkeit auszugleichen und den Teilnehmenden praxisrelevante Fachkenntnisse zu vermitteln.
Ein steigender Grad an Automatisierungen in der Industrie erfordert zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der speicherprogrammierten Steuerungen (SPS). In diesem Kurs wirst du grundlegendes Wissen mit dem Siemens TIA-Portal erlangen.
Als Arbeitnehmer:in verbringst du einen Großteil deiner Zeit am Arbeitsplatz. Dabei ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch über Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verfügst.
Bildung 4.0 im Virtual Classroom (10 UE)
Sicherheit in der vernetzten Arbeitswelt
Basiswissen kompakt für Elektroberufe
Aufbauwissen kompakt für Elektroberufe
Anlagen und Geräte prüfen nach DIN VDE
Anlagen mit SPS programmieren und konfigurieren
Elektrische Anlagen in der Praxis
In dieser Weiterbildung bereiten wir dich praxisnah und zielgerichtet auf die Anerkennung deines ausländischen Berufsabschlusses im Bereich der Elektrotechnik vor.
Während des Kurses erwirbst du umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse aus den Bereichen der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zielgerichtet wirst du in die deutschen Normen und Vorschriften eingeführt und kannst diese fachgerecht im beruflichen Umfeld der Elektrotechnik anwenden.
Du erwirbst Grundkompetenzen im Lesen, Verstehen und Erstellen von Programmen für Siemens-SPS-Steuerungen mit dem TIA-Portal.
In einem 20-tägigen fachpraktischen Unterricht wendest du dein Wissen praktisch an und erwirbst Handlungskompetenzen zur Installation, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und normgerechten Prüfung von elektrischen Maschinen und Anlagen sowie zur Fehlersuche. Der fachpraktische Unterricht wird in einer Übungswerkstatt durchgeführt.
Die Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben des DGUV-Grundsatzes 303-001 und bereitet dich intensiv auf die schriftliche und praktische Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vor. Die Prüfung schließt mit einem 20-minütigen Fachgespräch ab.
Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 schreibt für Elektrofachkräfte eine fachliche Ausbildung sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen zur Beurteilung der übertragenen Arbeiten und dem Erkennen möglicher Gefahren vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Prüfung erwirbst du zusätzlich das Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ im Sinne der DGUV V3 und V4.
Mit der vollen Anerkennung deines ausländischen Berufsabschlusses startest du deine Karriere in der deutschen Wirtschaft nach deinen persönlichen und beruflichen Wünschen erfolgreich. Wir begleiten dich gern dabei.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Um an dieser Weiterbildung teilnehmen zu können, sind folgende Zugangsvoraussetzungen erforderlich:
Hinweis:
Falls du noch kein entsprechendes Zertifikat hast: Die WBS GRUPPE bietet Sprachkurse und zertifizierte Telc-Prüfungen an. Sprich uns gern dazu an.
Vollzeit
Erlebe Weiterbildung neu!
Unsere Stärke ist handlungsorientierte Weiterbildung! Aufbauend auf den fachlichen Fähigkeiten, die du bereits mitbringst, erweitern wir diese Kenntnisse um relevante rechtliche Rahmenbedingungen im deutschen Wirtschaftsbereich und vertiefen mit vielen Übungen und Fachgesprächen aktiv deine deutsche Sprachkompetenz.
Mit der erfolgreichen Anerkennung deines ausländischen Berufsabschlusses wird deine Qualifikation den deutschen Anforderungen des Berufsbildes gleichgestellt. Du startest deine berufliche Karriere im Bereich der Elektrotechnik in Deutschland. Dir eröffnen sich vielfältige Perspektiven in zahlreichen Branchen der deutschen Industrie, zum Beispiel der Automobil-, Solarenergie-, Lebensmittel-, Textil- oder Verpackungsindustrie, oder du wirst in der Umwelttechnik oder im Anlagenbau tätig. Dein möglicher Einsatzbereich erstreckt sich von der Montage über Installation und Inbetriebnahme bis zum Service technischer Anlagen. Wir begleiten dich gern auf deinem Weg!