Geprüfte Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
WBS TRAINING Duisburg
Königstraße 53
47051 Duisburg
Königstraße 53
47051 Duisburg
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), Karriere-Game "Deine Zukunft"
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Dem Gesundheits- und Sozialwesen kommt in Deutschland eine große gesamtwirtschaftliche Bedeutung zu. In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an qualifizierten Beschäftigten in diesem Bereich stetig gestiegen und wird aufgrund der demografischen Entwicklung auch zukünftig weiter zunehmen.
Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten in Bereichen, wo sich Aufgaben des Sozialmanagements mit betriebswirtschaftlichen Anforderungen überschneiden. Sie organisieren und steuern in Einrichtungen, Organisationen und Verbänden des Gesundheits- und Sozialwesens wichtige betriebliche Abläufe und nehmen Personalverantwortung wahr.
Mit der Aufstiegsfortbildung Fachwirt:in für Gesundheit und Soziales eröffnest du dir neue Perspektiven im stark wachsenden Dienstleistungsbereich Gesundheits- und Sozialwesen und qualifizierst dich für anspruchsvolle Aufgaben auf der mittleren Führungsebene. Geprüfte Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist ein staatlich anerkannter und bundeseinheitlicher Abschluss, gleichwertig dem akademischen Bachelor auf DQR Qualifikationsniveau 6, der deine berufliche Handlungsfähigkeit belegt. Du erwirbst neben dem renommierten IHK-Abschlusszeugnis auch die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Deine Aufstiegsfortbildung kann zudem über das Aufstiegs-BAföG gefördert werden.
Erlebe zusätzlich das Karriere-Game "Healthcare Protection" - ein realistisches Lernspiel zur Stärkung deiner Führungskompetenz im Gesundheitswesen.
Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:
Variante 1: inklusive Wirtschaftsrechnen für den Beruf (10 Tage)
Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du deine Kenntnisse im Wirtschaftsrechnen auffrischen oder vertiefen möchtest.
Variante 2: ohne Wirtschaftsrechnen für den Beruf (10 Tage)
Du hast bereits viel Know-how im Wirtschaftsrechnen? Dann buche die Variante 2 und steige beim Thema Lern/ Arbeitsmethodik und Kommunikation in Unternehmen ein.
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Wirtschaftsrechnen für den Beruf (10 Tage) - optional
Auffrischung kaufmännischer Rechenarten
Lern/ Arbeitsmethodik und Kommunikation in Unternehmen (10 Tage)
Lernbedingungen, Lerntechniken und -medien, Selbst- und Zeitmanagement, Rede- und Präsentationstechniken
Jahresabschlussarbeiten (10 Tage)
Vorbereitung und Koordinierung von Jahresabschlussarbeiten
Betriebliche Prozesse (10 Tage)
Betriebliche Ziele, Zusammenhänge und Prozesse, strategische Handlungsmöglichkeiten, Organisationstechniken, Veränderungsprozesse
Gesundheits- und Sozialpolitik (10 Tage)
Ökonomische Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens, Einordnung der Gesundheits- und Sozialpolitik in den nationalen und europäischen Kontext
Recht im Gesundheits- und Sozialwesen (10 Tage)
Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen
Schnittstellen- und Projektmanagement (10 Tage)
Schnittstellenmanagement im Gesundheitswesen, Projektmanagement im Gesundheitswesen
Finanzierung im Gesundheits- und Sozialwesen (10 Tage)
Finanzierungssysteme im Gesundheitswesen, Kosten des Gesundheitswesens, Finanzierungssysteme im Sozialwesen
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen (10 Tage)
Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen, Anwenden von Qualitätstechniken und -methoden
Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling (10 Tage)
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Einsatz von Controlling-Instrumenten
Personalmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen (10 Tage)
Personalmaßnahmen, Planung und Durchführung der Ausbildung, Personalführung, Personalentwicklung, Konfliktmanagement
Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen (10 Tage)
Märkte und Marktsegmentierung, Marketingkonzepte, Marketing-, Sponsoring- und Fundraising-Maßnahmen in Non-Profit-Organisationen, Methoden des Sozialmarketings, Maßnahmen des Gesundheitsmarketings
Prüfungsvorbereitung inkl. Prüfung - Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (10 Tage)
Nach dieser Weiterbildung kannst du:
In dem Karriere-Game "Healthcare Protection" stärkst du zudem deine Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu analysieren, gezielt zu kommunizieren und unter Druck handlungsfähig zu bleiben – Kompetenzen, die sowohl in der IHK-Prüfung als auch im Berufsalltag entscheidend sind.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest du eine dieser Voraussetzungen mitbringen:
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Ein besonderes Highlight ist das vierwöchige Karriere-Game "Healthcare Protection". Hier schlüpfst du in die Rolle einer Krisenmanager:in im Gesundheitswesen und lernst praxisnah die PLAN-Methode kennen. Du entwickelst Lösungen für reale Herausforderungen, trainierst deine Selbstführung und wirst von einem Krisenarchitekten durch das Szenario begleitet – ein intensives Lernerlebnis mit direktem Jobbezug.
Kaufmännische Kompetenzen sind im Gesundheits- und Sozialbereich gefragt, das belegt unsere aktuelle Analyse zum Stellenmarkt für Gesundheitsberufe. Interessante Stellen findest du als Absolvent:in dieser Weiterbildung in Pflege-, Jugend- oder Altenwohnheimen, ambulanten sozialen Diensten, Krankenhäusern, Krankentransport- und Rettungsdiensten, Gesundheitsämtern, Sozialversicherungsträgern oder im Versicherungswesen.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.