Geprüfte Bilanzbuchhalter:in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK) in Weißwasser/Oberlausitz

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.

Weißwasser/Oberlausitz

Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Weißwasser/Oberlausitz
  • 28.08.2025 27.02.2026
Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
Dauer:
121 Tage
Bildungsart:
Aufstiegsfortbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat nach erfolgreich abgeschlossener Klausur (durch die IHK)

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Bilanzbuchhalter:innen sind Fachkräfte für das Finanz- und Rechnungswesen in Unternehmen. Zu ihren Aufgaben gehören z. B. das Erstellen und Bearbeiten von Jahresabschlüssen, Lageberichten und Kostenrechnungen. Über Ergebnisse und Entwicklungen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung berichten sie in regelmäßigen Abständen an die Geschäftsleitung. Mit dem IHK-Abschluss "Geprüfte Bilanzbuchhalter:in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" erwirbst du eine Qualifikation mit Kompetenzen, die in Wirtschaft und Verwaltung hoch anerkannt ist. Hinweis: In diesem Vorbereitungskurs schulen wir dich gezielt auf die Prüfungen der IHK nach der VO 2020. Mit bestandener Bilanzbuchhalter:innenprüfung bist du zudem vom schriftlichen Teil der Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) befreit.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Lern- und Arbeitsmethodik (2 Tage) 

  • Rahmenbedingungen des Lernens und Lerntechniken
  • Zeit- und Themenplanung
  • Lernmethoden und Lernmedien
  • Rede- und Präsentationstechniken

Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden (10 Tage) 

  • Erfassung von Kosten und Leistungen
  • Verfahren zur Kostenverrechnung auf betriebliche Funktionsbereiche, Leistungen oder Leistungseinheiten
  • Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung für betriebliche Steuerzwecke
  • Methoden der Entscheidungsfindung
  • Methoden der Kostenkontrolle
  • Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements

Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen (10 Tage) 

  • Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements
  • Finanz- und Liquiditätsplanung, Finanzkontrolle
  • Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungsarten
  • Investitionsbedarf
  • Kreditrisiken, Risikoanalyse und Kreditsicherungsmöglichkeiten
  • In- und ausländischer Zahlungsverkehr

Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen (35 Tage) 

  • Grundzüge der Buchführung, Bilanzierung und Bewertung
  • Organisation der Buchführung
  • Aufbau, Einrichtung und Pflege von Konten
  • Bestandteile des Jahresabschlusses
  • Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
  • Grundzüge der Internationalen Rechnungslegung
  • Unterschiede zu Jahresabschlüssen nach deutschem Handelsrecht
  • Aufbau und Inhalt einer Gewinn- und Verlustrechnung
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung
  • Segmentberichterstattung
  • Konzernrechnungslegung, Konsolidierungsarten
  • Grundzüge des bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts

Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen (23 Tage) 

  • Steuerliches und handelsrechtliches Ergebnis
  • Gewinnermittlung
  • Umsatzsteuer
  • Körperschaftsteuerrecht und Einkommensteuerrecht
  • Steuerverfahrensrecht
  • Gewerbesteuer
  • Vermeidung von Doppelbesteuerung, Außensteuergesetz, Verhinderung der Steuerflucht
  • Weitere Unternehmenssteuern

Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten (10 Tage) 

  • Grundzüge der Jahresabschlussanalyse
  • Kennzahlen zur Vermögensstruktur- und Vermögensentwicklung, Finanzstruktur und Finanzlage
  • Ertragslage- und Entwicklung, Bewegungsbilanz, Kapitalflussrechnung
  • Zeitliche und betriebliche Vergleiche von Jahresabschlüssen
  • Ratingverfahren und Unternehmensrating

Ein internes Kontrollsystem sicherstellen (5 Tage) 

  • Interne und externe Unternehmensrisiken
  • Internes Kontrollsystem (IKS), Risikofrüherkennung
  • Methoden zur Beurteilung von Risiken
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken

Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen sicherstellen (10 Tage) 

  • Situationsgerechte Kommunikationsgestaltung
  • Zielgruppengerechte Präsentationen
  • Personalbedarf, Personalbeschaffung und -auswahl
  • Personaleinsatzplanung, Personalbetreuung und -verwaltung
  • Führungsverhalten und Führungsmethoden
  • Anforderungen und Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
  • Personalentwicklung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (15 Tage) 

  • Prüfungsvorbereitung schriftliche und mündliche Prüfung (Präsentation/Fachgespräch)

In dieser Weiterbildung lernst du, verschiedene anspruchsvolle Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen kompetent zu meistern: 

  • Eigenständige inhaltliche und organisatorische Betreuung des betrieblichen Rechnungswesens
  • Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Mitwirkung beim internen Reporting sowie bei Planungs- und Kontrollrechnungen
  • Auswertung und Interpretation von Zahlen aus Kostenrechnung und Finanzplanung für unternehmerische Entscheidungen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Es gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.

Bitte lass dir von deiner IHK bestätigen, dass du folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllst:

  1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren oder
  2. einen der folgenden Abschlüsse:
    a) einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als Fachkaufmann oder Fachkauffrau,
    b) einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder
    c) einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.

Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu den oben genannten Arbeitsgebieten und Aufgaben haben und dabei überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben worden sein. Hierzu zählen vor allem die Gewinn- und Verlust-Rechnung, Erstellung des Jahresabschlusses, sowie das Erstellen von Jahresbilanz und Lagebericht.

Zur mündlichen Prüfung wird nur zugelassen, wer die schriftliche Prüfung bestanden hat.

Hast du Fragen zu den Voraussetzungen? Wir beraten dich gerne.

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Mit dem Abschluss der Aufstiegsfortbildung zur geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK) kannst du eigenständig und kompetent Führungsaufgaben im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen übernehmen. Bilanzbuchhalter:innen sind gesuchte Fachkräfte mit hervorragenden Karriereperspektiven in Wirtschaft, Industrie und Verwaltung. Das belegen z. B. die aktuellen Zahlen des Bundesverbands der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC). Der Verband geht davon aus, dass der Bedarf an diesen Kompetenzenin den kommenden Jahren weiter ansteigt.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235. 

Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?

Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren. 
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.

Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Finanz- & Bilanzbuchhaltung

Ein Mann in blauem Anzug und eine Frau in grauem Hosenanzug stehen nebeneinander in einem modernen Büro.
Dein Kontakt für Weißwasser/Oberlausitz

+49 3576 5489990

Nachricht schreiben

Straße des Friedens 13-19
2943 Weißwasser

Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)