MBA Agiles Management

Berufsbegleitend studieren und online zum Master

9.900,00 €
(umsatzsteuerbefreit)
WBS AKADEMIE
Berufsbegleitend studieren. Durchstarten neben dem Beruf.
Aktuelle Kurstermine in Cham

Diese Weiterbildung kannst du täglich beginnen.

Dich erwarten nähere Informationen auf der Website der WBS AKADEMIE.

WBS AKADEMIE
Berufsbegleitend studieren. Durchstarten neben dem Beruf.
Dauer:
90 ECTS / 5 Semester
Bildungsart:
Studium
Lernformat:
E-Learning
Zertifikat:

Master of Business Administration

Fördermöglichkeiten:

waff-Förderung

Willkommen in der agilen Management-Revolution! In einer Zeit, in der Agilität entscheidend ist, bietet der berufsbegleitende MBA Agiles Management der WBS AKADEMIE in Kooperation mit der Hochschule Burgenland eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des agilen Managements. Von der dynamischen Leitung agiler Projekte bis zur Entwicklung einer agilen Unternehmenskultur – dieser Lehrgang vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und bereitet Sie darauf vor, Führungspositionen in agilen Organisationen zu übernehmen.

Basisstudium (1 Pflichtmodul + 3 von 5 Wahlmodulen)

  • BPM1 Academic Research Skills (6 ECTS)
  • BWM1 Strategien und Innovationen (6 ECTS)
  • BWM2 Kommunikation und Change (6 ECTS)
  • BWM3 Interkulturalität und Digital Leadership (6 ECTS)
  • BWM4 Ökologie und Verantwortung (6 ECTS)
  • BWM5 Digitalisierung von Geschäftsmodellen (6 ECTS)

Fachstudium

  • VM1 Vorbereitungsmodul für die Fachmodule (2 ECTS)
  • FM1 Grundlagen des Agilen Managements im digitalen Zeitalter (7 ECTS)
  • FM2 Agiles Projektmanagement (7 ECTS)
  • FM3 Agile Organisationsentwicklung (7 ECTS)
  • FM4 Agile Personalentwicklung (7 ECTS)
  • FM5 Agile Unternehmenskultur (7 ECTS)
  • FM6 Prozesse im agilen Kontext (7 ECTS)

Masterarbeit

  • VM2 Seminar zur Masterarbeit (4 ECTS)
  • Masterarbeit (14 ECTS)
  • Abschlussprüfung (4 ECTS)

Siehe Kursinhalte

Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige, Hochschulzugangsberechtigte

Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:

  • Abgeschlossener facheinschlägiger Studiengang einer Hochschule (zumindest einem Bachelor 180 ECTS gleichwertig) oder
  • Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
  • ein im Curriculum des Hochschullehrgangs definiertes Studium und
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und
  • ein Mindestalter von 21 Jahren

Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden.

Individuelles Lernen, Berufsbegleitend

Basisstudium: Online-Module (individuell)
Fachstudium: Live-Online-Module (2 Vorlesungen pro Woche im preisgekrönten WBS LearnSpace 3D®, dem virtuellen Campus)

Das berufsbegleitende Fernstudium richtet sich an Fachleute, die in Bereichen der digitalen Transformation und der Agilisierung von Personal und Unternehmen tätig sind. Es ist ideal für Personen, die bereits in relevanten Bereichen des agilen Managements tätig sind und eine akademische Weiterbildung anstreben. Ebenso ist es geeignet für diejenigen, die bereits Managementaufgaben wahrnehmen und eine spezialisierte akademische Ausbildung benötigen, um in eine entsprechende Position aufzusteigen.

Die Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter:

  • Führung von agilen Teams
  • Steuerung der digitalen Transformation
  • Management agiler Organisationen
  • Personalwesen
Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Agiles Management

Ein Mann und eine Frau in Businesskleidung stehen nebeneinander in einem Büro.
Team Studienberatung (WBS AKADEMIE)

030 9210786-54

Nachricht schreiben

MBA Agiles Management