Umschulung zur Sozialassistent:in in Dresden Mitte

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
2 Jahre
Bildungsart:
Umschulung
Lernformat:
Präsenz
Zertifikat:

Staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Weiterbildungsprämie

Kursdaten als PDF speichern

Als Sozialassistent:in begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag, z. B. in Kindergärten, Kinderheimen oder Jugendhilfe-Einrichtungen. Mit viel Herz und einem offenen Ohr stärkst du ihr Selbstvertrauen und förderst ihre Sozialkompetenz. Du arbeitest eng mit sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und unterstützt sie bei pädagogischen, sozialpflegerischen und organisatorischen Aufgaben.

Nach deiner zweijährigen Umschulung warten spannende Jobs auf dich in Kindergärten, Kinderkrippen, Ganztagesschulen, Kinderheimen, Behinderteneinrichtungen und Jugendfreizeiteinrichtungen. 

Kursinhalte

Diese Fächer lernst du im berufsübergreifenden Bereich:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Gemeinschaftskunde
  • Sport
  • Ethik

Im berufsbezogenen Bereich durchläufst du diese Lernfelder:

  • Lernfeld 1: Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
  • Lernfeld 2: Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
  • Lernfeld 3: Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
  • Lernfeld 4: An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken
  • Lernfeld 5: Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
  • Lernfeld 6: Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
  • Lernfeld 7: Kulturell-kreative Prozesse begleiten
  • Lernfeld 8: Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten

Wahlpflichtbereich

  • Zielgruppenorientierte und generationsübergreifende Projektarbeit sowie Prüfungsvorbereitung.


Praxis
Währen deiner zweijährigen Umschulung sammelst du schon erste Berufserfahrung: Vier Praktika von jeweils fünf Wochen in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege und der Behindertenhilfe (4- mal 5 Wochen) geben dir die Möglichkeit, dein neues Wissen direkt anzuwenden. Unsere Lernbegleitenden besuchen dich dabei für regelmäßige Hospitationen. 

Du hast während deiner Umschulung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.

Lernziele

Als Sozialassistent:in begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag, zum Beispiel in Kindergärten, Kinderheimen oder Jugendhilfe-Einrichtungen. Mit viel Herz und einem offenen Ohr für deine Schützlinge stärkst du ihr Selbstvertrauen und übst mit ihnen Sozialkompetenz. Du arbeitest eng zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften.

Bei pädagogischen, sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten unterstützt du sie zuverlässig. Gemeinsam seid ihr für die jungen Menschen da, fördert sie individuell und vermittelt ihnen lebenspraktische Fähigkeiten. In der Umschulung lernst du alles, was du für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Du bekommst umfangreiches Wissen und praktische Kenntnisse und startest nach zwei Jahren Umschulung als Profi in dein Berufsleben.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung

Teilnahmevoraussetzungen

Du kannst in die Umschulung starten, sobald du die Berufsbildungsreife erlangt hast. Die ist gleichbedeutend mit dem einfachen Hauptschulabschluss.

Hinweis: Bitte beachte, dass es je Bundesland abweichende Regelungen für die Teilnahmevoraussetzungen geben kann. Lass dich am besten individuell von uns beraten. Wir kennen uns aus!

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

In deiner praxisnahen Umschulung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Außerdem profitierst du von der einzigartigen Lernkultur der WBS SCHULEN (individuelle Lernsettings und selbstbestimmtes Lernen).

Perspektiven

Nach deiner 2-jährigen Umschulung zur Sozialassistent:in warten spannende Jobs auf dich, zum Beispiel in diesen Einrichtungen: 

  • Kindergarten
  • Kinderkrippe
  • Ganztagesschule (Hort)
  • Kinderheim
  • Behinderteneinrichtung
  • offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Einrichtungen der Kinder- und JugendhilfeKinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Hast du einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, kannst du den nächsten Karriereschritt machen und dich weiter qualifizieren, zum Beispiel als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in.

Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Erzieher:in
Krankenpflegehelfer:in
Pflegehelfer:in

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Kita & Schulen