tzmapDiesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:
Variante 1: Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie mit der Zusatzqualifikation Moderner Arbeitschutz (10 Tage)
Variante 2: Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie Ohne Zusatzqualifikation- Kursdauer 71 Tage
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.
Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)
Beginn Variante 1
Arbeitsschutz für die moderne Berufswelt (10 Tage)
Grundlagen des Arbeitsschutzes, Ergonomie und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Gefahrstoffe und Umweltschutz, Brandschutz und Evakuierung, Arbeitssicherheit in speziellen Arbeitsumgebungen, Arbeitsmedizinische Vorsorge und Erste Hilfe, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beginn Variante 2
Elektrotechnik - Basic kompakt (10 Tage)
Grundgrößen der Elektrotechnik, Elektronische Bauelemente, Messtechnik, Relaisschaltungen, Schaltungsübungen mit der Simulationssoftware FluidSim
Elektrotechnik Advanced (10 Tage) Schützschaltungen, Wechsel- und Drehstromtechnik, Lesen, Verstehen und Erstellen von Schaltungsunterlagen Schutzmaßnahmenprüfungen nach DIN VDE (10 Tage) Gefahren des elektrischen Stroms, Schutz gegen elektrischen Schlag, Schutzmaßnahmen der Elektrotechnik, Schutzmaßnahmenprüfungen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0113(EN 60204-1)
Programmierung und Konfiguration von Kleinsteuerungen (20 Tage)
Grundlagen der SPS-Programmierung, Hardwarekonfiguration, Kennenlernen grundlegender Programmierbausteine, Lesen, Verstehen und Erstellen von Programmlösungen für praxisnahe Anwendungsbeispiele, Einsatz und Verwendung von Zeitgliedern und Zählern, Fehlersuche in Programmen
Elektrische Anlagen installieren und testen – Praxisteil bei WBS Dresden-Nord (20 Tage)
Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Schaltungen zur Steuerung von Drehstrommotoren, Schutzmaßnahmenprüfung nach DIN-VDE, Aufbau und Installation von SPS-gesteuerten Anlagen, Fehlersuche, schriftliche und praktische Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3