Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP
WBS TRAINING Cham
Pfarrer-Lukas-Straße 34
93413 Cham
Pfarrer-Lukas-Straße 34
93413 Cham
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Unterstütze Krankenhäuser in ihrer Wirtschaftlichkeit mit einer Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft. DRG ist ein Klassifikationssystem zur Pauschalisierung von Abrechnungsverfahren, mit dem Krankenhausfälle (Patient:innen) anhand medizinischer Daten bestimmten Fallgruppen zugeordnet werden. Seit der Einführung des G-DRG-Systems in Krankenhäusern und Fachkliniken gewinnt das Berufsbild der Klinischen (bzw. Medizinischen) Kodierfachkraft zunehmend an Bedeutung und gehört gegenwärtig zu den am stärksten nachgefragten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gesundheitswirtschaft. Wenn du aus dem medizinisch-pflegerischen Bereich kommst, kannst du mit dieser Qualifizierung fachliche und persönliche Kompetenzen (weiter-)entwickeln, um in dem spannenden Feld der Kodierung neue berufliche Wege einzuschlagen.
Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:
Variante 1: ohne Tumordokumentation (10 Tage)
Variante 2: inklusive Tumordokumentation (10 Tage)
Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du Kenntnisse in der Tumordokumentation aufbauen und dein Profil um eine weitere Kompetenz erweitern möchtest.
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Einführung in die klinische Kodierung (10 Tage)
DRG als Krankenhausfinanzierungssystem (10 Tage)
Kodierung - Innere Medizin und Onkologie (10 Tage)
Kodierung - Neurologie/ Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie (10 Tage)
Kodierung - Pädiatrie und Gynäkologie (10 Tage)
Kodierung - Psychiatrie und Psychosomatik (10 Tage)
Tumordokumentation (10 Tage) - optional
In diesem Kurs ermöglichen wir dir den Aufbau einer beruflichen Handlungskompetenz in Bezug auf die klinische Kodierung inklusive der aktuellen Krankenhausreform (KHVVG) für die Bereiche Innere Medizin, Onkologie, Pädiatrie, Gynäkologie sowie Neurologie, Chirurgie und Orthopädie. Darüber hinaus kannst du deine fachlichen Kompetenzen auch in Bezug auf das Pauschalisierte Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss ist es dir möglich, u.a. Patienten- bzw. Krankenakten zu überprüfen, die richtigen Behandlungsschlüssel (Codes) für die einzelnen Diagnosen und Therapien zu ermitteln und zuzuweisen, komplexe Mehrfacherkrankungen zu kodieren und bei Abrechnungsprüfungen der Krankenkassen in strittigen Kostenfragen kompetent zu reagieren.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Mit einer mindestens dreijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung im medizinischen bzw. pflegerischen Bereich, Berufserfahrung in der klinischen Krankenversorgung sowie grundlegenden PC-Anwenderkenntnissen bringst du optimale Voraussetzungen für diese Weiterbildung mit.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Durch die Einführung des DRG-Systems in Deutschland, stetige Änderungen z. B. die Kodierrichtlinien oder die Krankenhausreform (KHVVG) gewinnt das Berufsbild der Klinischen Kodierfachkraft immer mehr an Bedeutung im Gesundheitswesen. Entsprechend gut stehen deine Aussichten, mit den entwickelten Kompetenzen durch diese Qualifizierung eine Anstellung in einem öffentlichen oder privaten Krankenhaus, einer Fach- oder Rehabilitationsklinik oder bei einer Krankenversicherung zu finden.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.