Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse
WBS TRAINING Emden
Bollwerkstraße 53
26725 Emden
Bollwerkstraße 53
26725 Emden
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg
Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Der Kurs „Data Manager (IHK)“ zielt darauf ab, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um datenbasierte Projekte erfolgreich zu leiten und die digitale Transformation in deinem Unternehmen voranzutreiben. Mit diesem Kurszertifikat weist du deine Kompetenz nach, Datenmanagementprozesse zu gestalten und sicherzustellen, dass Daten effektiv genutzt und analysiert werden können.
Du wirst lernen, was Daten und Datenbanken sind, wie sie effizient verwaltet werden und wie die Qualität der Daten gesichert wird. Du wirst in der Lage sein, SQL-Datenbanken professionell zu nutzen, Daten zu generieren, zu erfassen und Massendaten auszuwerten. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in wichtige Konzepte wie Data Governance, Data Mining, Data Warehouse und Big Data. Mit diesem Wissen kannst du die Datennutzung in deinem Unternehmen transparent machen, geschäftliche Risiken reduzieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
In der Funktion als Data Manager
übernimmst du die Verantwortung für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überwachung von Datenprojekten. Du bist intern und extern die Ansprechperson in allen Fragen der Datenanalyse und -verwertung. Du wirst zudem in der Lage sein, die Ergebnisse deiner Analysen sachgerecht zu visualisieren und diese effektiv zu kommunizieren.
Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat „Data Manager
(IHK) – 400 Unterrichtseinheiten“ der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Damit bist du bestens qualifiziert, um in Unternehmen datenbasierte Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
Zusätzlich kannst du mit der Zusatzqualifikation „R-Datenanalyse“ dein Wissen und deine Kompetenzen in der statistischen Datenanalyse erweitern. Du wirst lernen, wie du mithilfe von Statistik-Tools Geschäftsprozesse verbessern kannst, insbesondere in den Bereichen Technologieentwicklung, IT und Marketing. Durch realitätsnahe Übungen kannst du dein Wissen direkt anwenden und bist bestens darauf vorbereitet, zukunftsweisende Entwicklungen in Unternehmen zu erkennen und in gewinnbringende Prognosen zu übersetzen. Diese Kompetenz macht dich zu einem wertvollen Experten in der datengetriebenen Entscheidungsfindung.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tage)
Datengewinnung und Datenbereinigung (10 Tage)
Datenverwaltung und Datenschutz (10 Tage)
Datenmanipulation und Datenanalyse (10 Tage)
Massendaten und Visualisierung (10 Tage)
R - Statistik und Datenanalyse (Transformation) (10 Tage)
R - Statistik und Datenanalyse (Analytik) (10 Tage)
Nach dem Ende der Qualifizierung:
IHK- Zertifikatstest der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Du solltest über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss, ein starkes Interesse an Daten, analytischen Herausforderungen und professioneller Datenvisualisierung haben. Idealerweise verfügst du über fundierte PC-Kenntnisse und ein solides mathematisches Verständnis. Erste Programmier- oder Datenbankerfahrung wäre von Vorteil.
Diese Weiterbildung steht auch Personen offen, die über einen Quereinstieg oder nach dem Ausstieg aus dem Studium den Einstieg suchen.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Die Digitalisierung, Vernetzung und Datenanalyse bleiben zentrale Themen der nächsten Jahre. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Anfälligkeit für Fehler und Manipulation in allen Branchen und Unternehmensprozessen hoch. Daher ist die Auseinandersetzung mit unternehmensrelevanten Daten unverzichtbar, um geschäftliche Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und Chancen für das Unternehmen zu identifizieren.
Mit diesem Kurs erwirbst du das notwendige Know-how und die Kompetenzen, um zukünftig als Datenmanager:in erfolgreich tätig zu sein. Nach der Weiterbildung bist du bestens darauf vorbereitet, als Datenanalyst
eine entscheidende Rolle in deinem Unternehmen einzunehmen.
Durch die Zusatzqualifikation „R-Datenanalyse“ wirst du in der Lage sein, mit dem führenden Statistikprogramm R komplexe Datensätze eigenständig zu analysieren, grafisch darzustellen und zielgerichtet zu interpretieren. Fachkräfte, die fundiertes Know-how und Kompetenzen in der Statistik und Datenanalyse mitbringen, sind in allen Branchen äußerst gefragt. Deine beruflichen Perspektiven als Datenmanager
oder Datenanalyst mit dieser Zusatzqualifikation sind daher ausgesprochen gut. Du wirst einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens leisten können.