Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse

Einführung in Daten-Management und Daten-Analyse

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.

Freising

Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Freising
  • 05.05.2025 31.07.2025
  • 29.08.2025 26.11.2025
  • 02.01.2026 30.03.2026
Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse
WBS TRAINING Freising
General-von-Nagel-Straße 4
85354 Freising
Dauer:
61 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Der Kurs „Data Manager (IHK)“ zielt darauf ab, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um datenbasierte Projekte erfolgreich zu leiten und die digitale Transformation in deinem Unternehmen voranzutreiben. Mit diesem Kurszertifikat weist du deine Kompetenz nach, Datenmanagementprozesse zu gestalten und sicherzustellen, dass Daten effektiv genutzt und analysiert werden können.

Du wirst lernen, was Daten und Datenbanken sind, wie sie effizient verwaltet werden und wie die Qualität der Daten gesichert wird. Du wirst in der Lage sein, SQL-Datenbanken professionell zu nutzen, Daten zu generieren, zu erfassen und Massendaten auszuwerten. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in wichtige Konzepte wie Data Governance, Data Mining, Data Warehouse und Big Data. Mit diesem Wissen kannst du die Datennutzung in deinem Unternehmen transparent machen, geschäftliche Risiken reduzieren und Wettbewerbsvorteile sichern.

In der Funktion als Data Manager
übernimmst du die Verantwortung für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überwachung von Datenprojekten. Du bist intern und extern die Ansprechperson in allen Fragen der Datenanalyse und -verwertung. Du wirst zudem in der Lage sein, die Ergebnisse deiner Analysen sachgerecht zu visualisieren und diese effektiv zu kommunizieren.

Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat „Data Manager
(IHK) – 400 Unterrichtseinheiten“ der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Damit bist du bestens qualifiziert, um in Unternehmen datenbasierte Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Zusätzlich kannst du mit der Zusatzqualifikation „R-Datenanalyse“ dein Wissen und deine Kompetenzen in der statistischen Datenanalyse erweitern. Du wirst lernen, wie du mithilfe von Statistik-Tools Geschäftsprozesse verbessern kannst, insbesondere in den Bereichen Technologieentwicklung, IT und Marketing. Durch realitätsnahe Übungen kannst du dein Wissen direkt anwenden und bist bestens darauf vorbereitet, zukunftsweisende Entwicklungen in Unternehmen zu erkennen und in gewinnbringende Prognosen zu übersetzen. Diese Kompetenz macht dich zu einem wertvollen Experten in der datengetriebenen Entscheidungsfindung.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tage)
Datengewinnung und Datenbereinigung (10 Tage)

  • Einführung Daten
  • Was sind Datenbanken?
  • Grundregeln der Datenerfassung und Datenpflege (Data Cleansing) und Data Governance
  • Prozess der Datenbereinigung

Datenverwaltung und Datenschutz (10 Tage)

  • Praxisexkurs: Arbeiten mit MS Access
  • Datenschutz und Datensicherheit

Datenmanipulation und Datenanalyse (10 Tage)

  • Allgemeines zu Datenbanken
  • Die MySQL-Workbench
  • SQL: Datentypen
  • SQL: Select-Operationen
  • SQL: Datenbankabfragen & Subqueries
  • SQL: JOIN-Operationen
  • SQL: Erweiterte Datenbank-Strukturen
  • SQL: Abfragen optimieren
  • SQL: Weitere Funktionen

Massendaten und Visualisierung (10 Tage)

  • Data-Warehouse
  • Einführung in Big Data
  • Einführung in Data-Mining
  • Einführung in die Daten-Analyse
  • Daten-Visualisierung
  • Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung

R - Statistik und Datenanalyse (Transformation) (10 Tage) 

  • R Einführung
  • mit Daten arbeiten
  • Datenverarbeitung
  • Daten transformieren
  • Arbeiten mit Matrizen und Tabellen
  • mit Datensätzen arbeiten
  • Inferenzstatistik

R - Statistik und Datenanalyse (Analytik) (10 Tage)

  • Lineare Regression
  • t-Tests und Varianzanalysen
  • Zweifaktorielle Varianzanalyse
  • Nonparametrische Methoden
  • Multivariate Verfahren
  • Diagramme erstellen und bearbeiten
  • R als Programmiersprache

Nach dem Ende der Qualifizierung:

IHK- Zertifikatstest der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg.

  • Du bist in der Lage, Datenbanken und deren Zusammenspiel zu verstehen und effektiv zu nutzen, weil du die Grundlagen des Datenmanagements sowie der Datenpflege und -bereinigung kennst und anwenden kannst.
  • Deine Kompetenz in diesen Bereichen ermöglicht dir eine effiziente Datenverwaltung.
  • Du kannst Daten gezielt selektieren, analysieren und Massendaten professionell auswerten, da du die Techniken zur Datengenerierung und -erfassung beherrschst.
  • Du wendest SQL und moderne Datenbanktechnologien sicher an und nutzt sie, um komplexe Datenanalysen durchzuführen.
  • Du bist in der Lage, Datenwerkzeuge fundiert einzusetzen und moderne Statistikverfahren anzuwenden, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Diese Kompetenzen machen dich zu einem unverzichtbaren Experten in der Datenanalyse.
  • Du visualisierst Daten sach- und zielgruppengerecht, wodurch du in der Lage bist, wichtige Informationen verständlich und präzise darzustellen.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Du solltest über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss, ein starkes Interesse an Daten, analytischen Herausforderungen und professioneller Datenvisualisierung haben. Idealerweise verfügst du über fundierte PC-Kenntnisse und ein solides mathematisches Verständnis. Erste Programmier- oder Datenbankerfahrung wäre von Vorteil. 
Diese Weiterbildung steht auch Personen offen, die über einen Quereinstieg oder nach dem Ausstieg aus dem Studium den Einstieg suchen.




 

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Die Digitalisierung, Vernetzung und Datenanalyse bleiben zentrale Themen der nächsten Jahre. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Anfälligkeit für Fehler und Manipulation in allen Branchen und Unternehmensprozessen hoch. Daher ist die Auseinandersetzung mit unternehmensrelevanten Daten unverzichtbar, um geschäftliche Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und Chancen für das Unternehmen zu identifizieren.
Mit diesem Kurs erwirbst du das notwendige Know-how und die Kompetenzen, um zukünftig als Datenmanager:in erfolgreich tätig zu sein. Nach der Weiterbildung bist du bestens darauf vorbereitet, als Datenanalyst
eine entscheidende Rolle in deinem Unternehmen einzunehmen. 

Durch die Zusatzqualifikation „R-Datenanalyse“ wirst du in der Lage sein, mit dem führenden Statistikprogramm R komplexe Datensätze eigenständig zu analysieren, grafisch darzustellen und zielgerichtet zu interpretieren. Fachkräfte, die fundiertes Know-how und Kompetenzen in der Statistik und Datenanalyse mitbringen, sind in allen Branchen äußerst gefragt. Deine beruflichen Perspektiven als Datenmanager
oder Datenanalyst mit dieser Zusatzqualifikation sind daher ausgesprochen gut. Du wirst einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens leisten können.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Cyber Security Datenmanagement

Ein Mann und eine Frau in Businesskleidung stehen mit verschränkten Armen Rücken an Rücken.
Dein Kontakt für Freising

+49 8161 1850090

Nachricht schreiben

General-von-Nagel-Straße 4
85354 Freising

Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse