Welche Jobs haben Zukunft? Der JobReport verrät es. Klick dich rein.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Design and Simulation: SolidWorks, CATIA und FEM

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 272 Standorten verfügbar.

Fulda

Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Fulda
  • 03.07.2025 11.11.2025
  • 29.08.2025 19.01.2026
Design and Simulation: SolidWorks, CATIA und FEM
WBS TRAINING Fulda
Bahnhofstraße 18
36037 Fulda
Dauer:
91 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

In diesem Kurs wirst du umfassende Kompetenzen in den fortschrittlichen CAD-Systemen SolidWorks und CATIA sowie in der Finite-Elemente-Methode (FEM) erwerben. Die Weiterbildung vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten, um präzise technische Designs zu erstellen und komplexe Simulationen durchzuführen. Nutze diese Gelegenheit, um deine technischen Fertigkeiten auf ein neues Niveau zu heben und dich für spannende berufliche Herausforderungen zu qualifizieren.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

SolidWorks Basic 1 (10 Tage)

  • Einführung in SolidWorks Benutzeroberfläche, Systemeigenschaften
  • Anpassungsmöglichkeiten, grundlegende Arbeitsweise, Umgang und Handhabung von Dateien
  • Einführung in das Skizzieren - 2D-Skizzen, Verfahrensstufen
  • Grundlagen des Skizzierens
  • Bemaßungen: Intelligente Bemaßung, Horizontale Bemaßung, Vertikale Bemaßung
  • Grundlagen der Modellierung, Verfahrensstufen, Terminologie
  • Bohrungsassistent

SolidWorks Basic 2 (10 Tage)

  • Grundlagen der Baugruppenmodellierung
  • Einführung in Baugruppen
  • Top-down-Konstruktion-Übersicht
  • Baugruppenmodellierungen, Unterbaugruppen
  • Analysen
  • Feststellen von Problemen, Abstand zwischen statischen Komponenten, Abstandsprüfung
  • Property Manager:in
  • Normteile, Bibliotheken, Tabellenkonfigurationen
  • Bewegungssimulation

SolidWorks Advanced (10 Tage)

  • Zeichnungen und Detaillierung
  • Schnitte
  • Symbole, Tabellen, Explosionsansicht
  • Einführungen in Blechkonstruktionsmethoden
  • Vergleichen von Blechkonstruktionsmethoden, Verwenden von Blechwerkzeugen
  • Blechkonstruktionsmethoden, Abwicklung, Formwerkzeuge
  • Biegeparameter, Biegeposition

SolidWorks Expert (10 Tage)

  • Zeichnungsableitungen, Schnitte
  • Symbole, Tabellen, Explosionsansicht
  • Blechkonstruktionen
  • Gusswerkzeuge, Oberflächen
  • Konstruktionsanalyse mit SolidWorks Simulation/Sim Express und FloWorks

CATIA Basic 1 (10 Tage)

  • Überblick, Programmstart, Einführung CATIA-Oberfläche (Grundeinstellungen, Werkzeugkästen)
  • Parametrische Konstruktionsprogramme
  • Benutzeranpassungen, Voreinstellungen, Ordnerstruktur
  • Teilekonstruktionen
  • Skizzentechnik, 2D Abhängigkeiten
  • Blockdefinition, Begrenzungen
  • Rotation Welle/Nut
  • Bohrung, Gewinde (Innen/Außen); Gewindeanalyse; Schalenelement
  • Zeichnungsableitung, Ansichten erzeugen, Bemaßung für einfache Bauteile

CATIA Basic 2 (10 Tage)

  • Parametrisierte Bauteile/Konstruktionstabelle
  • Referenzelemente – erweitert Ebenen/Punkte/Linien; variable Verrundung
  • Boolsche Operationen
  • Baugruppenkonstruktionen
  • Zeichnungsableitung Schnitte/einfache Stückliste/Positionsnummern

CATIA Advanced (10 Tage)

  • Baugruppenkonstruktionen, Simulation
  • Kinematik
  • Erzeugen von Verbindungen
  • Zahnrad-, Zahnstange-, Kurvenverbindungen
  • Komplexe Baugruppen mit DMU
  • Blechkonstruktionen, Blechteile
  • Zeichnungsableitung von Blechteilen, Abwicklung

CATIA Expert (10 Tage)

  • Flächenkonstruktionen
  • Extrusionsflächen, Trennen, Trimmen, Verschneiden
  • 3D Spline, Verbindungskurve, Stetigkeiten und Spannungen; Rotationsfläche, Kugel, Zylinder
  • Fläche mit Mehrfachschnitten (Führungselemente, Leitkurve, Stützelemente)
  • Helix, Spirale; Offset, parallele Kurve, Reflexionslinie; 3D Ecke
  • Translation: Profiltypen – Subtypen
  • Analyse, Fläche reparieren, Kurvenglättung

Grundlagen statisch - mechanischer Analysen (10 Tage)

  • Statisch-mechanische Analyse von Konstruktionen mit Ansys Mechanical
  • Grundlagen der Vernetzung, Aneignung von Wissen für gute Vernetzungen und der richtigen Einschätzung von Vernetzungen
  • Grundlagen der Berechnung von Verformungen, Dehnungen, Spannungen
  • Grundlagen für Randbedingungen und der richtigen Auswahl von Randbedingungen (Kraft, Druck, Verformung und Lagerung)
  • Betrachtung von Verformungen, Dehnungen und Spannungen an Konstruktionen
  • Berechnung, Überprüfung und Auswertung gemittelter und ungemittelter Spannungen
  • Durchführung von Änderungen, sowie Neuberechnung und Auswertung
  • Bidirektionales Arbeiten mit Ansys und dem CAD-System
  • Bewertung, Vergleich und Dokumentation von berechneten Ergebnissen

Dieser Kurs bietet dir tiefgehendes Wissen und praktische Erfahrung in den CAD-Systemen SolidWorks und CATIA sowie in der Anwendung der Finite-Elemente-Methode. Du lernst, wie du präzise 3D-Modelle erstellst, komplexe Simulationen durchführst und die Ergebnisse effektiv interpretierst. Die Weiterbildung ist darauf ausgerichtet, dir die Fähigkeiten zu vermitteln, um technische Herausforderungen im Design und in der Simulation erfolgreich zu meistern.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Für die Teilnahme am Kurs sind solide PC-Kenntnisse erforderlich. Eine technische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie praktische Erfahrung in Konstruktion und Entwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Grundlegende Kenntnisse in der 3D-Konstruktion sind hilfreich.

Vollzeit

Erlebe Weiterbildung neu.

Diese Weiterbildung findet in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Umgebung triffst du auf deine Lernbegleiter:innen und andere Kursteilnehmende - mit diesen kannst du dich während der Kurszeiten live austauschen.

Übernimm die Regie!

Entdecke eine neue Dimension des Lernens mit unserer maßgeschneiderten Plattform. Hier bestimmst du deine Lernziele und gehst in deinem eigenen Tempo voran. Unser Lernmaterial bietet eine strukturierte Führung durch verschiedene Themenbereiche, unterstützt durch Untertitel und Transkriptionen in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch, welche die komplexen Inhalte klar und verständlich machen. Wenn Fragen auftauchen, stehen unsere Lernbegleiter:innen bereit, um individuelle Unterstützung zu bieten. Und in deiner Kursgruppe kannst du dich jederzeit mit Gleichgesinnten austauschen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Unser Lernmodell ist perfekt auf die Anforderungen von New Work zugeschnitten und bereitet dich sowohl inhaltlich als auch methodisch optimal auf deine zukünftigen Herausforderungen im Berufsleben vor.

Mit fundierten Kompetenzen in SolidWorks, CATIA und der Finite-Elemente-Methode bist du auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik suchen kontinuierlich nach Experten für Design und Simulation. Deine neu erworbenen Fähigkeiten eröffnen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten und unterstützen dich dabei, in diesen dynamischen und technologieorientierten Bereichen erfolgreich zu sein. Zudem können die im Kurs erworbenen Kenntnisse für ein späteres Studium an vielen Hochschulen angerechnet werden. Bei Fragen dazu stehen wir dir gerne telefonisch unter 0800-2355235 zur Verfügung.



Ein Mann steht neben einer Frau, die an einem Laptop arbeitet.
Dein Kontakt für Fulda

+49 661 41089290

Nachricht schreiben

Bahnhofstraße 18
36037 Fulda

Design and Simulation: SolidWorks, CATIA und FEM