No-Code Prozessautomatisierung und KI-Agenten
No-Code Prozessautomatisierung und KI-Agenten
Prozesse automatisieren mit KI und No-Code - praxisnah und effizient.
0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.
Dieser Kurs ist an 275 Standorten und Online verfügbar.
Grimma
Online Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Kreuzberg Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg City Süd Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Online Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Kreuzberg Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg City Süd Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Ups, wo bist du? Bitte wähle deinen Standort.
Aktuelle Kurstermine in Grimma
- 21.01.2026 – 17.04.2026
- 17.04.2026 – 16.07.2026
Für Unternehmen.
- Förderbar
- Maßgeschneidert
- Online oder in deiner Nähe
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWeiterbildungen für deinen Karrieresprung.
- Dauer:
- 61
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (KOMPASS)
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitswelt grundlegend. Neue Technologien ermöglichen es, Geschäftsprozesse effizienter, flexibler und intelligenter zu gestalten – mit dem Potenzial, Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu steigern.
Diese Entwicklung betrifft nahezu alle Branchen – von der Industrie über den Handel bis hin zur öffentlichen Verwaltung. Wer heute die Potenziale von KI und Automatisierung versteht und umsetzen kann, gestaltet die Organisationen von morgen aktiv mit. In unserem Kurs erhältst du das nötige Rüstzeug, um diese Technologien praxisnah einzusetzen – von der Modellierung von Geschäftsprozessen über den Einsatz von Tools wie Microsoft Power Automate oder Visio bis hin zur Entwicklung einfacher KI-Agenten.
Du lernst, wie du Prozesse analysierst, Automatisierungspotenziale erkennst, passende Technologien auswählst und konkrete Projekte strukturiert planst und umsetzt. Rechtliche und ethische Aspekte werden dabei ebenso berücksichtigt wie Fragen der Qualitätssicherung und des Change Managements. So entwickelst du ein ganzheitliches Verständnis für KI-gestützte Prozessautomatisierung – und wirst zur gefragten Fachkraft in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Bildung im digitalen Zeitalter (1 Tag)
Auftakt virtuelles Lernen, Einführung in das Online-Lernformat, praktische Übungen mit kollaborativen Tools, Vorstellung der Lernplattform, individuelle Lernphase
KI & Automatisierung: Grundlagen & Use Cases (10 Tage)
Überblick über Geschäftsprozesse und deren Rolle in Organisationen, Grundlagen KI und maschinelles Lernen, Grundlagen Automatisierung, Rechtliche und ethische Aspekte, Trends und Use Cases, Überblick potenzieller Tools
Projektmanagement für Automatisierung (10 Tage)
Grundlagen agiler und klassischer Projektmanagementmethoden, Projektstrukturierung und Zeitplanung, Projektkalkulation, Stakeholdermanagement, Risikomanagement
Geschäftsprozesse automatisieren (10 Tage)
Grundlagen Geschäftsprozessmanagement, Prozessanalyse und -modellierung, Identifikation von Automatisierungspotenzialen
Intelligente Workflows mit KI (10 Tage)
Workflow-Automatisierung mit KI-Komponenten, Grundlagen KI-Agenten: Konzepte, Anwendungsfelder und Unterschiede zu klassischen Automatisierungen, Erstellung einfacher KI-Agenten
No-Code Apps für Geschäftsprozesse (10 Tage)
Aufbau einfacher Applikationen zur Prozessunterstützung, Datenbankstruktur, Benutzerführung und UX
Qualitätsmanagement in der Automatisierung (10 Tage)
Grundlagen Qualitätsmanagement, Teststrategien für automatisierte Prozesse, Monitoring und Reporting, Feedback-Schleifen und kontinuierliche Optimierung, Dokumentation und Compliance
Um die praktischen Aufgaben im Kurs zu lösen, nutzt du berufstypische Tools (bausteinabhängig):
- Jira
- Microsoft Tools: Visio, Power Automate, Power Apps, Power BI und Copilot Studio
Da sich das Angebot an KI-Tools rasant entwickelt und wir dir immer die neusten, gefragtesten Tools vorstellen wollen, können sich die konkreten Tools ändern. Wenn dir ein bestimmtes Tool wichtig ist, sprich uns gerne darauf an.
In unserem Kurs lernst du, wie du Künstliche Intelligenz und Automatisierungen gezielt zur Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzt. Du erwirbst praxisnahes Wissen zu KI-Grundlagen, Prozessmodellierung, Projektmanagement und relevanten Tools wie Power Automate und Power Apps.
Mit einem Fokus auf rechtliche Aspekte, Qualitätssicherung und den Einsatz generativer KI entwickelst du konkrete Automatisierungslösungen und steuerst digitale Projekte souverän – von der Analyse bis zur Umsetzung.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Du hast studiert, eine Ausbildung gemacht oder vergleichbare Vorkenntnisse im Themenbereich Geschäftsprozesse bzw. einem verwandten Gebiet? Super! Viel wichtiger als deine Erfahrung ist aber deine Motivation, KI-Tools zu nutzen, um effizienter zu arbeiten sowie deine Begeisterung für Themen wie Projekt- und Qualitätsmanagement, Prozesse und Workflows. Was du auch mitbringen solltest: eine ausgeprägte Affinität fürs Digitale, PC-Kenntnisse und eine große Portion Neugierde für digitale Tools.
Damit du dem Unterricht gut folgen kannst, sind Deutschkenntnisse (mind. B2) hilfreich. Dazu freust du dich auf den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen in den Praxisphasen. Und am besten kannst du dich gut selbst organisieren – denn du lernst in den Input-Phasen eigenständig und in deinem Tempo.
Vollzeit
Der Kurs wird in einem innovativen Online-Format durchgeführt:
- Bootcamp-Charakter: Du lernst schnell, intensiv, praxisorientiert & effektiv.
- 100 % online: Du kannst von überall aus dabei sein.
- Flipped Classroom: 60 % lernst du eigenständig und arbeitest an deinen Praxisaufgaben, 40 % lernst du in betreuten Workshops und tauschst dich mit deinen Kolleg:innen aus. Trainer:innen und Team sind während der täglichen Kurszeiten dabei immer erreichbar.
- Bring your own Device: Du lernst am besten am dir bekannten, eigenen Gerät. Keine Sorge: Wir halten für jede Teilnehmer:in ein Endgerät vor, das du bei Bedarf erhältst.
- Learning by Doing: Du entwickelst praxisnah dein eigenes Portfolio.
- Micro-Challenges: In jedem Modul erarbeitest du eine Arbeitsprobe für dein Portfolio.
- Gamification: Du lernst mit Spiel und Spaß.
- Trainer:innen: Du lernst bei spannenden Expert:innen der Branche.
Als Absolvent:in unseres Kurses bist du bereit, die digitale Transformation in Unternehmen aktiv mitzugestalten. Mit deinem Wissen über KI, Automatisierung und moderne Tools kannst du Prozesse analysieren, optimieren und intelligent steuern. Ob in IT, Verwaltung, Beratung oder Projektmanagement – du bist in der Lage, Automatisierungspotenziale zu erkennen, innovative Lösungen zu entwickeln und Organisationen effizienter und zukunftsfähiger zu machen.
Mögliche Berufsfelder umfassen unter anderem: Prozessmanagement, Digitalisierung bzw. digitale Transformation, Projekt- und Changemanagement, Daten- und KI-Anwendungen usw.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
