SAP® Consultant Human Capital Management (HCM) S/4HANA mit SAP® SuccessFactors
und einer externen SAP® Berater Zertifizierung.
- Dauer:
- 91 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat, SAP® Certified Application Associate - SAP HCM for S/4HANA
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
In der modernen Personalwirtschaft wird in einer Vielzahl großer und mittelständischer Unternehmen die Software SAP® mit dem Modul HCM und SAP® SuccessFactors zur Unterstützung und Optimierung der Geschäftsprozesse eingesetzt. Die relevante Fachkompetenz zur Personalverwaltung mit SAP® wird dir in dieser Weiterbildung vermittelt. Du bereitest dich zudem umfassend auf die SAP® Berater:innenzertifizierung "SAP Certified Application Associate - SAP HCM for S/4HANA" vor und erhältst einen guten ersten Einblick in SAP® SuccessFactors. Mit den Kompetenzen dieser Qualifikationen bieten sich dir Top-Möglichkeiten der beruflichen Profilierung, und sie steigern deine Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
HRSF1 - Überblick über SAP SuccessFactors (ca. 4 Tage)
- Einführung in SuccessFactors und die Plattform
- Recruiting
- Onboarding
- Employee Central
- Performance and Goals (PMGM)
- Learning Management
- Career Development Planning and Mentoring (CDP)
- Succession Management
- Compensation
- People Analytics
- Übersicht Abschlusstest
THR80 - SAP SuccessFactors Platform Introduction Academy (ca. 5 Tage)
- Überblick über die Platform Introduction Academy
- Systeme
- Berechtigungen
- Grundkonfigurationen
- Mitarbeiterdateien
- Metadaten-Framework
- Konfigurationsmanagement
- People Analytics
- Release-Management und wichtige Ressourcen
Zusammenfassung und Wiederholung (ca. 1 Tag)
- Bausteinzwischenprüfung
- Auswertung der Bausteinzwischenprüfung
- Auswertung des Bausteins
Basics SAP Anwendungsberatung (10 Tage)
- Grundlagen relationaler Datenbanken
- Aufbau von relationalen Datenbanken
- SAP01 - Einstieg ins SAP System
- SAPTEC - Grundlagen SAP NetWeaver Application Server
- BC400 - ABAP Workbench – Grundlagen
- Zusammenfassung und Wiederholung
Expertenwissen SAP Berater:in HCM (50 Tage)
- SAPHR SAP ERP HCM - Überblick
- HR050 Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM
- HR110 Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung
- HR305 Konfiguration Stammdaten
- HR400 Personalabrechnungskonfiguration
- HR306 Konfiguration Zeiterfassung
- HR505 Organisationsmanagement
- HR940 Berechtigungen in HCM
- HR580 Analytics und Reporting im HCM
- Zusammenfassung und Wiederholung
Fallstudie und Zertifizierung SAP Berater:in HCM (20 Tage)
- Arbeit mit der Solution Manager:in (SMI310)
- Fallstudie mit dem Ziel der Konfiguration eines SAP Systems inkl. Customizing
- Vorbereitung auf die SAP® Berater:innenzertifizierung anhand der Zertifizierungsschwerpunkte
SAP® Berater:innenzertifizierung Human Capital Management - Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
- Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
- Durchführung der SAP® Berater:innenzertifizierung
Lernziele
In diesem Kurs erwirbst du die wichtigsten Kompetenzen, um zukünftig professionell und sicher mit den Instrumenten eines SAP® Systems im Bereich Human Capital Management zu arbeiten und Kund:innen in diesem Fachgebiet kompetent zu beraten. Du erarbeitest dir detailliertes SAP® Know-how im HCM und SAP® SuccessFactors und erhältst das notwendige Fundament, um deine angestrebte Zertifizierung als SAP® Berater:in HCM zu absolvieren.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Neben einer Affinität für Datenmodelle und der Umsetzung betriebswirtschaftlicher Prozesse in Datenbanken solltest du für diese Weiterbildung ein abgeschlossenes Hochschulstudium – vorzugsweise BWL, Recht oder Sozialwissenschaften - sowie langjährige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Personalmanagement mitbringen. Du kannst auch teilnehmen, wenn du dein Studium ohne Abschluss beenden musstest. Wichtig sind darüber hinaus grundlegende Deutsch- (mind. B2) und Englischkenntnisse.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
In praktisch allen Wirtschaftszweigen wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften mit SAP®-Kompetenz kontinuierlich. So auch im Bereich Personalwirtschaft, wo SAP® Berater:innen zum Beispiel an der Weiterentwicklung der SAP® HCM Applikation mitarbeiten und personalwirtschaftliche Geschäftsprozesse im SAP®-System abbilden, betreuen und optimieren. Auch die Planung und Durchführung der Implementierung von SAP® HCM inklusive Konzeption und Schulung der Mitarbeiter:innen liegt in den Händen kompetenter SAP® Berater:innen.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: Lass dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren. Unsere Kolleg:innen bei der NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.