Zertifizierte Verwalter:in - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
WBS TRAINING Köln Porz
Dülkenstraße 9
51143 Köln
Dülkenstraße 9
51143 Köln
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Eine professionelle Verwaltung von Wohnimmobilien sichert nicht nur deren optimale Betreuung und Bewirtschaftung, sondern gewährleistet darüber hinaus den Werterhalt und die Wertschöpfung der Immobilie. Als Immobilienverwalter:in bist du im Auftrag der Wohnungseigentümer:innen für die kaufmännische und organisatorische Verwaltung von Eigentumswohnungen verantwortlich und führst die Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft durch.
Unser Kurs vermittelt dir umfassend und praxisnah alle für die Immobilienverwaltung nötigen Fachkompetenzen und bereitet dich gezielt auf die Sachkundeprüfung zum zertifizierten Verwalter vor der IHK vor.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Immobilienwirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für die Hausverwaltung (10 Tage)
Kaufmännische und technische Grundlagen für die Hausverwaltung (10 Tage)
In diesem Kurs erwirbst du umfassende Kompetenzen im Bereich der Immobilienwirtschaft bzw. Hausverwaltung. Das beinhaltet ein tiefgreifendes Verständnis für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien, die Unterscheidung zwischen Facility Management und Gebäudemanagement, die Interpretation von Gebäudeplänen und Baubeschreibungen sowie Kenntnisse über relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich. Darüber hinaus wirst du mit rechtlichen Grundlagen wie dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Wohnungseigentumsgesetz und dem Berufsrecht der Verwalter:innen vertraut gemacht.
Zudem entwickelst du deine kaufmännischen Kompetenzen weiter, einschließlich ordnungsgemäßer Buchführung sowie spezieller Aspekte des WEG-Verwalters. Auch technische Kenntnisse zu Baustoffen, Haustechnik, Mängelerkennung und Instandhaltungsplanung gehören zu deinem Repertoire.
Der Erwerb dieser umfassenden Kompetenzen bereitet dich optimal auf deine Prüfung vor und befähigt dich dazu, in Zukunft erfolgreich in der Immobilienwirtschaft tätig zu sein.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Mit einem Studium oder einer kaufmännischen bzw. technischen Ausbildung mit Berufspraxis bringst du optimale Voraussetzungen mit. Die Weiterbildung ist auch geeignet für Absolvent:innen immobilienwirtschaftlicher Lehrgänge, die zusätzlich den Sachkundenachweis zum zertifizierten Verwalter nach WEG erwerben möchten.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Zertifizierte Immobilienverwalter:innen mit aktuellen Sachkenntnissen haben beste Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie als selbstständige Hausverwalter:innen und WEG-Verwalter:innen oder als Sachbearbeiter:innen in der Eigentumsverwaltung von Immobilienunternehmen, Banken oder Versicherungen.