In einer auf deine Lernbedürfnisse abgestimmten Mischung aus virtuellen Gruppen, individuellem Lerncoaching und Selbstlernphasen entwickelst du die folgenden Fachkenntnisse und Kompetenzen:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Finanzbuchhaltung (30 Tage) 
- Grundlagen der Buchhaltung: Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, Buchhaltungsgrundsätze, Technik der doppelten Buchführung, einfache Buchungen,
 - Buchen von Geschäftsvorfällen: Grundlagen des Zahlungsverkehrs, Absatz- und Beschaffungsbuchungen, Geschäftsvorfälle sachgerecht buchen, Finanzvorgänge buchen, periodengerechte Abrechnung, Abschreibungen, Anzahlungen, Rechnungsabgrenzungen,
 - Vorbereitung des Jahresabschlusses
 
Finanzbuchhaltung mit DATEV (10 Tage) 
- Einführung in die DATEV-Software
 - Buchen von Geschäftsvorfällen
 - Offene-Posten-Buchführung
 - Buchungen von Anlagegütern
 - Digitalisierung
 - Vorschau auf den Jahresabschluss
 - Auswertung der Buchhaltung
 
Praxiswerkstatt Finanzbuchhaltung I (10 Tage) 
- Kennenlernen des Unternehmens und des Mandanten
 - Belegrunden, 1. /2. Quartalsabschluss
 - Beschreibung des Geschäftsverlaufs und Ergebnissvorstellung
 - Gespräche mit den Mitarbeitenden
 - Sonderaufgaben
 
Praxiswerkstatt Finanzbuchhaltung II (10 Tage) 
- Belegrunden, 3./4. Quartalsabschluss
 - Beschreibung des Geschäftsverlaufs und Ergebnisvorstellung
 - Gespräche mit den Mitarbeitenden
 - Sonderaufgaben
 - Vorbereitung des Jahresabschlusses
 - Feedbackrunde