Personalsachbearbeiter:in mit Lexware, DATEV-Zertifikat, SAP-Zertifikat und Praxiswerkstatt in Teilzeit
- Dauer:
- 181 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
SAP®-Anwender Foundation Level - System Handling, WBS-Zertifikat, Bescheinigung der GOLDBERG E-Bikes GmbH, DATEV-Zertifikat Anwender Lohn und Gehalt
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz
Personalsachbearbeiter:innen betreuen in Unternehmen einen definierten Kreis von Mitarbeitenden in allen administrativen und abrechnungsrelevanten Fragen. In dieser WBS-Weiterbildung zur Personalsachbearbeiter:in mit Lexware, DATEV und SAP® vermitteln wir dir alle für diesen Beruf erforderlichen Kompetenzen. In unserer Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung setzt du die Theorie in die Praxis um. Nach erfolgreicher Online-Prüfung zum Lehrgangsabschluss erhältst du mit dem DATEV-Zertifikat "Anwender:in Lohn und Gehalt" einen bei Unternehmen und Steuerkanzleien anerkannten Kompetenznachweis der DATEV. Das Zertifikat bescheinigt dir geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt.
Als Personalsachbearbeiter:in mit Praxiserfahrung, dem DATEV-Zertifikat „Anwender:in Lohn und Gehalt“ und dem Zertifikat der SAP SE "Qualified SAP® User - Foundation Level" bist du optimal auf deinen Start in den neuen Job vorbereitet.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Personalmanagement (30 Tage)
- Grundlagen, Ziele und Aufgaben
- Personalplanung, Personalmarketing und -recruiting, Personalauswahl und -entwicklung, Personaleinsatz
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Personalführung, Entgelt und Vergütung
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (30 Tage)
- Grundlagen Arbeitsrecht,
- Anbahnung, Abschluss und Form des Arbeitsvertrages
- Inhalt des Arbeitsvertrages und rechtssichere Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses und nachwirkende Rechte und Pflichten
- Kollektivarbeitsrecht, Tarifrecht und Arbeitskampfrecht, Sozialversicherungsrecht und betriebliches Sozialwesen
Lohn- und Gehaltsabrechnung (30 Tage)
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen, Entlohnung, Zulagen, Monatsabrechnung
- Besondere Abrechnungsgruppen und Lohnbestandteile
- Pauschalversteuerung, Nachzahlung, Lohnrückforderung, Abfindung
- Sozialzeiten, Teillohnzahlungszeiträume, Sonderzahlungen, Reisekosten, Betriebliche Altersversorgung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung in Bezug auf Jahresabschlüsse
- Praxisrelevante Übung
EDV-gestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung (30 Tage)
- Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware
- Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV
SAP® ERP 6.0 EhP5 im Überblick - Personalverwaltung und -abrechnung "HCM" (30 Tage)
- Überblick Geschäftsprozesse SAP® HCM
- Personalabrechnung und Zertifizierung Foundation
Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat (30 Tage)
- Kennenlernen des Unternehmens/des Mandanten und Organisatorisches
- Datenerfassung, -bearbeitung und Monatsabrechnung Mai bis September sowie Oktober bis April des Folgejahres, Arbeiten bei Ein- und Austritt von Arbeitnehmenden, Besondere Lohnbestandteile abrechnen, Monatsabschluss und Erstellung der Auswertungen, Schlussbesprechungen/Nacharbeiten, Durchführung der Jahresabschlussarbeiten, Firmenstammdatenpflege nach Jahreswechsel, Bearbeitung und Erfassung verschiedener Personal- und Abrechnungsvorfälle,
- Themenspezifische Fachgruppenarbeiten, Feedback-Gespräche
- Online-Prüfung DATEV-Zertifikat Anwender Lohn und Gehalt
Lernziele
In dieser Weiterbildung erwirbst du genau die Kompetenzenen, die du für einen erfolgreichen Einstieg in die Personalsachbearbeitung benötigst:
- Bearbeitung von Aufgaben der operativen Personalarbeit
- arbeitsrechtliche Grundlagen
- korrekte und rechtssichere Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnungspraxis mit Lexware
- Abrechnungspraxis mit DATEV Lohn und Gehalt und Erwerb des DATEV-Zertifikats Anwender:in Lohn und Gehalt
- Einstieg in die SAP®-Software inkl. SAP®-Anwendungszertifizierung
- Umsetzung von Theorie in die Praxis in unserer Praxiswerkstatt: Abteilung Lohnbuchhaltung
Übernimm die Regie in der Praxiswerkstatt!
Du setzt dir deine Lernziele selbst. Passgenau aufbereitetes Lernmaterial führt dich strukturiert durch die Themen. Dabei stehen Ihnen Abteilungsleiter:innen für individuelle Rückfragen zur Seite und du hast die Möglichkeit, sich mit Ihren Teamkolleg:innen jederzeit auszutauschen. Unser individuelles Lernmodell orientiert sich an den Herausforderungen von New Work und bereitet dich inhaltlich und methodisch bestens auf deinen neuen Job vor.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Du kannst an diesem Kurs teilnehmen, wenn du über eine kaufmännische Ausbildung verfügst oder, bei fehlendem Abschluss, mindestens zwei Jahre Berufspraxis im Personalbereich nachweisen kannst.
Unterrichtsform
Teilzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D® .
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
Das Personalmanagement in den Betrieben gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn kompetente, qualifizierte und engagierte Mitarbeitende sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und in Zeiten des Fachkräftemangels stark umkämpft. Damit wächst auch der Bedarf an gut ausgebildeten Personalsachbearbeiter:innen, die über solide Kompetenzen in der operativen Personalarbeit verfügen. Dabei können Bewerber:innen insbesondere mit SAP®- und DATEV-, aber auch mit Lexware-Kenntnissen bei den Unternehmen punkten. Einsatzmöglichkeiten finden Personalsachbearbeiter:innen in Unternehmen aller Wirtschaftszweige von Industrie bis Handel, von Handwerk bis Dienstleistung oder bei Verbänden und Organisationen.