Assistenz für Menschen mit Behinderung
Assistenz für Menschen mit Behinderung
Inklusion unterstützen – Kompetenzen für Alltagsbegleitung und Betreuungsassistenz
0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.
Dieser Kurs ist an 279 Standorten verfügbar.
Ravensburg
Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Ravensburg
- 31.07.2025 – 26.09.2025
- 27.10.2025 – 02.01.2026
- 02.02.2026 – 30.03.2026
Für Unternehmen.
- Förderbar
- Maßgeschneidert
- Online oder in deiner Nähe
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragen- Dauer:
- Ca. 2 Monate
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
In dieser Weiterbildung lernst du, Menschen mit Behinderung und Eltern mit Assistenzbedarf professionell zu begleiten und individuell zu unterstützen. Du erhältst fundiertes Wissen über unterschiedliche Behinderungsformen und ihre spezifischen Herausforderungen im Alltag und Familienleben. Neben rechtlichen Grundlagen und praktischen Assistenzaufgaben eignest du dir wichtige Kompetenzen in Kommunikation, Krisenmanagement und Konfliktbewältigung an. Ziel ist es, Inklusion, Selbstständigkeit und Teilhabe sowohl im individuellen Leben als auch im Familienkontext aktiv zu fördern.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Inklusion und Teilhabe (20 Tage)
- Starke Grundlagen: Lerne alles über die Rolle einer Assistenzkraft, rechtliche Rahmenbedingungen und Selbstbestimmungsrechte
- Inklusion aktiv fördern: Verstehe Behinderungsformen, baue Barrieren ab und unterstütze echte gesellschaftliche Teilhabe
- Effektive Kommunikation: Entwickle wertschätzende Gesprächstechniken und sichere Konfliktlösungen im Alltag
- Praxis für den Alltag: Von Grundpflege bis Assistenzplanung – sei bestens vorbereitet für vielfältige Herausforderungen
- Recht und Ethik: Kenne deine Verantwortung beim Datenschutz und fördere selbstbestimmtes Handeln
Elternassistenz (20 Tage)
- Fundiertes Know-how: Erfahre, was die Rolle einer Elternassistenz ausmacht und welche Aufgaben auf dich zukommen
- Bedarfsgerechte Unterstützung: Verstehe die individuellen Herausforderungen von Eltern mit verschiedenen Behinderungen und psychosozialen Belastungen
- Entwicklungsförderung: Erhalte Einblicke in kindliche Entwicklung, frühkindliche Förderung und die Bedeutung von Bildung und Spiel
- Praktische Begleitung: Unterstütze Eltern bei der Kinderbetreuung, Haushaltsorganisation und dem Aufbau stabiler Alltagsstrukturen
- Krisen und Konflikte meistern: Entwickle Strategien zur Deeskalation und arbeite eng mit Fachkräften und Unterstützungsdiensten zusammen
Nach Abschluss des Kurses verstehst du die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung sowie Eltern mit Assistenzbedarf. Du kannst individuelle Unterstützungsangebote entwickeln und ihre Selbstständigkeit gezielt fördern. Durch deine Kenntnisse in wertschätzender Kommunikation und professionellem Konfliktmanagement bist du in der Lage, ein respektvolles und unterstützendes Miteinander zu gestalten. Du bist vertraut mit rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Fragestellungen der Assistenzarbeit und weißt, wie du Krisen souverän bewältigen kannst. Zudem kannst du Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern, familiäre Strukturen stärken und so maßgeblich zur Lebensqualität der begleiteten Personen beitragen.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Interesse an der Assistenz- und Elternassistenzarbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Nach erfolgreicher Teilnahme bist du qualifiziert, als Assistenzkraft für Menschen mit Behinderung und Elternassistenz tätig zu werden. Beschäftigungsmöglichkeiten findest du in ambulanten Diensten, Wohneinrichtungen und individuellen Assistenzmodellen sowie in Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Pflegehelfer:in stationärer und ambulanter DienstPflegehelfer:in stationärer und ambulanter Dienst und Zusätzliche Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
Schulbegleiter:in / Inklusionsassistenz
Schulbegleiter:in / Inklusionsassistenz in Teilzeit
