Prompting Intelligence – Effizient arbeiten mit Power KI-Tools
WBS TRAINING Solingen
Kieler Straße 17
42697 Solingen
Kieler Straße 17
42697 Solingen
Dieser Kurs ist an 272 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
In der Weiterbildung „Prompting Intelligence – Effizient arbeiten mit Power KI-Tools“ entwickelst du gezielt die Kompetenz, mit präzise gestalteten Eingabeaufforderungen das Potenzial generativer KI voll auszuschöpfen. Du lernst, wie du smarte Prompting-Techniken einsetzt, um Aufgaben effizient zu automatisieren, Texte, Daten oder Inhalte gezielt zu erzeugen und KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Gemini strategisch im Berufsalltag zu nutzen.
Du erarbeitest dir fundierte Methoden zur Gestaltung und Optimierung von Prompts – von einfachen Abfragen bis hin zu komplexen Prompt-Flows und KI-Agenten. Dabei kombinierst du technische Grundlagen mit praktischer Anwendung und entwickelst ein tiefes Verständnis für die Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Daten.
Mit dem Kurszertifikat dokumentierst du deine Fähigkeit, moderne KI-Werkzeuge verantwortungsvoll, zielgerichtet und produktiv einzusetzen. Du wirst zur gefragten Fachkraft für den effektiven Einsatz generativer KI in Organisationen – ob in Kommunikation, Verwaltung, Bildung, Marketing oder Datenanalyse.
Diese Weiterbildung ist eine Investition in deine berufliche Zukunft: Unternehmen aller Branchen benötigen Expert:innen, die nicht nur mit KI arbeiten, sondern sie auch sinnvoll steuern können. Mit deinen erworbenen Kompetenzen gestaltest du die digitale Transformation aktiv mit.
Einführung in unser Online-Lernformat
Die Programmiersprache Python
Funktionen und Module in Python
KI-Klassifizierung
KI-Methoden
Prompt-Engineering
KI & Datenmanagement mit Automatisierung & Agenten
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Du solltest über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein (auch abgebrochenes) Hochschul-/Fachhochschulstudium verfügen, Interesse an Computern, Kommunikation und Sicherheit mitbringen sowie ein Talent für mathematisch logisches Denken haben. Mit deinen soliden PC-Kenntnissen und deiner Affinität zum strukturierten Arbeiten bist du optimal vorbereitet auf die Herausforderungen der Weiterbildung.
Keine Sorge, falls du Quereinsteiger:in oder Studienaussteiger:in bist – die Türen stehen auch für dich weit offen. Wir setzen keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich des Prompt-Engineering voraus, stattdessen legen wir den Grundstein für dein tiefgehendes Verständnis von Prompting-Abläufen und -Methodiken in einem dynamischen und praxisorientierten Seminarumfeld.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deinen Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainerinnen und Trainer sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Mitarbeitende, die zertifiziertes fachliches Know-how und die nötigen Kompetenzen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion mitbringen, werden in allen Wirtschaftszweigen gesucht. Unternehmen benötigen Expert:innen, um präzise Eingabeaufforderungen umzusetzen und digitale Lösungen zu gestalten. Deine beruflichen Perspektiven als zertifizierte:r Prompt Engineer:in sind daher ausgesprochen gut. Mit deiner Qualifikation sicherst du dir eine führende Rolle in der fortschreitenden Technologielandschaft und gestaltest aktiv die Zukunft der digitalen Interaktionen.