Architecture and Construction: AutoCAD, Allplan und 3D-Druck

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
91 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

In diesem Kurs wirst du umfassende Kompetenzen in den führenden Planungstools AutoCAD und Allplan sowie im Bereich 3D-Druck erwerben. Die Weiterbildung vermittelt dir die praktischen Kompetenzen, die du benötigst, um moderne Architektur- und Bauprojekte effizient zu planen und umzusetzen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fachkenntnisse zu erweitern und dich optimal auf die Herausforderungen in der Architektur- und Bauindustrie vorzubereiten.

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

AutoCAD (Bauwesen) Basic 1 (10 Tage)

  • Bauzeichnergrundlagen
  • Grundeinstellungen
  • Eingaben
  • Bildschirm-Steuerung
  • Layersteuerung
  • Grundlegende Zeichenbefehle
  • Grundlegende Editierfunktionen
  • Texte und Blöcke

AutoCAD (Bauwesen) Basic 2 (10 Tage)

  • Arbeiten mit Bestandsdateien
  • Erstellen und Manipulation von Objekten
  • Layersteuerung mit allen Unteroptionen
  • Blöcke erweitern
  • Parametrisches Zeichnen
  • Werkzeugpaletten
  • Maßstabsgetreues Plotten Layout erstellen
  • Plot
  • Datenex-import

AutoCAD (Bauwesen) Advanced (10 Tage)

  • „Räume“ und Raumstempel
  • Zeichnung „Meine Elemente“ erstellen
  • Massenelemente erstellen
  • Kleine Bauteile als Übung, Möbel erstellen
  • Fundamente erstellen
  • Körpermodifikatoren
  • Dachfenster/Dachgaube
  • Rendern-Landschaft- Benannte Ansichten-Gelände Lichter-Hintergrundbilder

AutoCAD (Bauwesen) Expert (10 Tage)

  • 3D Übung EG-Grundriss
  • Wände - Fenster – Türen
  • Projektarbeit
  • Ansichten erstellen
  • Vorführung Schnittebene
  • Gebäudeansichten erstellen
  • Türstempel

Allplan Basic 1 (10 Tage)

  • Erstellen und Bearbeiten von 2D-Elementen
  • Text, Bemaßung, Symbolkatalog
  • Planbearbeitung Plotten, Datensicherung, Allmenü
  • Datenexport/ lmport
  • Modellieren 3D
  • Einführung in die BIM Methodik
  • Der BIM-Prozess

Allplan Basic 2 (10 Tage)

  • Aufbau des Moduls, erste Anwendungen
  • Fassade
  • Öffnungen, Stützen, Unterzüge
  • Decken, Vermaßung, Beschriftung
  • Treppen, Fundamente, Geländer
  • Dächer und Dachebenen
  • Räume, Schnitte, Ansichten, Flächen, Geschosse
  • BIM Konzepte und Modelle

Allplan Advanced (10 Tage)

  • Vertiefung Dachhaut/ Dachebene/ Freie Ebenen
  • Skelettbau: Sparren, Pfetten, Pfosten
  • Visualisierung
  • BIMPLUS
  • BIM Standards

Allplan Expert (10 Tage)

  • Vertiefung Modellieren 3D
  • VisualScripting
  • Umbauplanung
  • BIM-Modeller-Aufbau-Manager
  • BIM Strategie
  • Planung von Objekten
  • Rollen im BIM-Prozess
  • BIM-Projektmanagement

3D-Druck (10 Tage)

  • Grundlagen der Drucktechnologie des 3D-Druckens
  • Aufbau und technische Funktionsweise von 3D-Druckern
  • Materialien und ihre Einsatzgebiete im 3D-Druck
  • Verfahren des 3D-Drucks und ihre Branchenspezifik
  • Konstruktion von Bauteilen in den CAD-Programmen AutoCAD, Inventor und Solid Works
  • Projektierung eines 3D-Modells
  • Entwicklung von Druckaufträgen an praktischen Beispielen aus der Projektarbeit CAD

Lernziele

Dieser Kurs bietet dir detailliertes Wissen und praktische Erfahrung in den CAD-Systemen AutoCAD und Allplan sowie im 3D-Druck. Die Weiterbildung vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen, um anspruchsvolle Projekte im Architektur- und Bauwesen erfolgreich zu realisieren.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme am Kurs sind solide PC-Kenntnisse erforderlich. Eine technische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie praktische Erfahrung im Bauwesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Grundlegende Kenntnisse in der 3D-Konstruktion sind hilfreich.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

Erlebe Weiterbildung neu.

Diese Weiterbildung findet in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Umgebung triffst du auf deine Lernbegleiter:innen und andere Kursteilnehmende - mit diesen kannst du dich während der Kurszeiten live austauschen.

Übernimm die Regie!

Entdecke eine neue Dimension des Lernens mit unserer maßgeschneiderten Plattform. Hier bestimmst du deine Lernziele und gehst in deinem eigenen Tempo voran. Unser Lernmaterial bietet eine strukturierte Führung durch verschiedene Themenbereiche, unterstützt durch Untertitel und Transkriptionen in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch, welche die komplexen Inhalte klar und verständlich machen. Wenn Fragen auftauchen, stehen unsere Lernbegleiter:innen bereit, um individuelle Unterstützung zu bieten. Und in deiner Kursgruppe kannst du dich jederzeit mit Gleichgesinnten austauschen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Unser Lernmodell ist perfekt auf die Anforderungen von New Work zugeschnitten und bereitet dich sowohl inhaltlich als auch methodisch optimal auf deine zukünftigen Herausforderungen im Berufsleben vor.

Perspektiven

Mit fundierten Kenntnissen in AutoCAD, Allplan und 3D-Druck bist du in der Architektur- und Bauindustrie besonders gefragt. Unternehmen aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Städtebau und Facility Management suchen kontinuierlich nach Fachkräften, die sich mit modernen Planungstools und innovativen Fertigungstechniken auskennen. Deine neu erworbenen Kompetenzen eröffnen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen dynamischen und zukunftsorientierten Bereichen. Zudem können die im Kurs erworbenen Kenntnisse für ein späteres Studium an vielen Hochschulen angerechnet werden. Bei Fragen dazu stehen wir dir gerne telefonisch unter 0800-2355235 zur Verfügung.

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
CAD Konstrukteur:in