Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (30 Tage)
- Anbahnung, Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Arbeitsschutzrecht, Tarifautonomie und Mitbestimmung
- Betriebliches Sozialwesen
- Grundzüge des Sozialrechts
Grundlagen des HR-Managements (15 Tage)
- Grundlagen, Begriffe und Ziele
- Rahmenbedingungen, Personalgewinnung, Digitalisierung und demografischer Wandel
- Personalplanung und Bedarfsermittlung
- Erstellung von Stellenprofilen, Anforderungsprofilen und Kompetenzfeldern
Personalmarketing und Recruiting (15 Tage)
- Aufgaben, Arten und Instrumente der Personalplanung
- Stellenplan und Stellenbeschreibung
- Grundlagen des Personalrecruiting, Employer Branding, Personalmarketing, internes und externes Personalrecruiting
Personalauswahl (15 Tage)
- Bedeutung und Grundlagen der Personalauswahl im HR-System
- Anforderungs- und Kompetenzprofile
- Bewerber:innenvorauswahl und Unterlagencheck
- Testverfahren
- Assessment-Center planen, durchführen und auswerten
- Bewerber:inneninterviews planen, durchführen und auswerten
Personaleinsatz und -management (15 Tage)
- Personaleinsatzplanung
- Onboarding, Einarbeitungsplan und soziale Integration
- Personalverwaltung, Datenschutz und Betreuung besonderer Personengruppen
- Arbeitszeitermittlung, Dienstpläne, Urlaubs- und Krankheitszeiten, digitale Zeiterfassung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz, gesetzliche Grundlagen, Prävention und Unfallmanagement
Personalentlohnung (15 Tage)
- Vergütungssysteme
- Betriebliche Sozialleistungen
- Funktion, Aufbau und Vorschriften für Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Entlohnungsformen und Sonderzahlungen
Digitalisierung und KI im HR-Management (15 Tage)
- New Work, flexible Arbeitsgestaltung und virtuelle Teamarbeit
- Herausforderungen im digitalen HR-Management, Cloudsysteme und KI
- ERP-Systeme und HR-Software, Vergleich und Entscheidungskriterien
- Digitale Personalgewinnung, KI-gestützte Bewerbungsprozesse und Social Media
- Digitale Tools für Onboarding, Zeiterfassung, Personalentwicklung und Payroll
Personal- und Organisationsentwicklung (15 Tage)
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklungsbedarf und -instrumente
- Qualitätssicherung und Evaluation
Personalführung (15 Tage)
- Grundlagen und Theorie der Führung
- Führungsstile
- Führungstechniken und -instrumente
Konflikt- und Krisenmanagement (15 Tage)
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Problemlösungs-, Visualisierungs- und Moderationstechniken, Entstehung von Konflikten, Konfliktarten und Konfliktlösungstechniken
Feel-Good-Management (15 Tage)
- Feel-Good-Management als strategisches Element moderner Unternehmenskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konzepte und Evaluation