Teilqualifizierung Anlagenmechaniker:in Sanitär / Heizung / Klima: Wärmerzeuger installieren (TQ4)

Nach der MY·TQ Initiative

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
126 Tage
Bildungsart:
Teilqualifizierung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

Teilqualifikation

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Im Modul "Wärmeerzeuger installieren" erlernst du die wesentlichen Fachkompetenzen zur Installation und Inbetriebnahme von Wärmeerzeugern in der Haustechnik. Du bereitest die Installation von brennstoffbasierten Wärmeerzeugern und Wärmepumpen vor, installierst diese und prüfst die dazugehörigen Rohrleitungen. Zudem lernst du, Wärmeerzeuger fachgerecht in Betrieb zu nehmen und optimal einzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung thermischer Solaranlagen. Dieses praxisnahe Modul vermittelt dir die Fachkompetenzen, um moderne Heizsysteme sicher und effizient zu installieren und in Betrieb zu nehmen, was für den nachhaltigen Betrieb von Gebäuden unerlässlich ist.

Kursinhalte

TQ 4: Wärmeerzeuger installieren: 

  • Installation von Wärmeerzeuger vorbereiten, 
  • Wärmeerzeuger (brennstoffbasiert) installieren, 
  • Wärmepumpe installieren, 
  • Rohrleitungen prüfen, 
  • Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen und einstellen, 
  • Thermische Solaranlage erstellen

Lernziele

Du kannst die Installation von brennstoffbasierten Wärmeerzeugern und Wärmepumpen vorbereiten und durchführen. 

Du bist in der Lage, Rohrleitungen zu prüfen und Wärmeerzeuger fachgerecht in Betrieb zu nehmen und einzustellen. 

Du kannst eine thermische Solaranlage erstellen und deren Funktionalität sicherstellen.

Zielgruppen

Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Vor Beginn erfolgt eine Eignungsfeststellung. Optimalerweise sollten Sprachkenntnisse auf Niveau B2 vorliegen, um dem Unterricht zu folgen und sich selbstständig mit dem Unterrichtsmaterial befassen zu können.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

Mit MY•TQ bieten wir dir im TERTIA Online Bildungs Campus (TOBi) eine abwechslungsreiche Weiterbildung. 

Die Lerninhalte werden anschaulich und leicht verständlich vermittelt, unsere Unterrichtsmethoden sind vielfältig und wir stellen uns auf dein persönliches Lerntempo ein. Bereite dich mit MY TQ optimal auf zukünftige Herausforderungen im Beruf vor und entwickle deine Fachkompetenz effektiv und erfolgreich weiter. 

  • Während der gesamten Weiterbildung steht dir ein moderner PC-Lernplatz in unserer Niederlassung zur Verfügung. 
  • Du wirst von qualifizierten Fachdozent:innen online unterrichtet. 
  • Unsere Bildungsbegleiter:innen vor Ort unterstützen dich bei allen Fragen.

Perspektiven

Nach Abschluss der TQ 4 bieten sich verschiedene berufliche Möglichkeiten, darunter: 

  1. Heizungsmonteur: Installation und Wartung von Heizungsanlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden 
  2. Servicetechniker für Heizungsanlagen: Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Heizungsanlagen 
  3. Fachkraft für Energietechnik: Mitarbeit in Unternehmen für erneuerbare Energien und moderne Heizsysteme
Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Automatisierungstechnik & Industrie 4.0
Handwerk & Technik