Teilqualifizierung Fachinformatiker/-in: Daten aus Datenbanksystemen bereitstellen (FIAE oder FISI) (TQ4)

Nach der MY·TQ Initiative

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
brainymotion – Kooperationspartner
Smart trainieren. Sicher können.
Aktuelle Kurstermine.
  • 18.06.2025 17.10.2025
  • 18.09.2025 26.01.2026
  • 19.12.2025 27.04.2026
  • 26.03.2026 29.07.2026

Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner statt.

brainymotion – Kooperationspartner
Smart trainieren. Sicher können.
Dauer:
84 Tage
Bildungsart:
Teilqualifizierung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

Teilqualifikation

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Die Teilqualifizierung zur Fachinformatiker (TQ4) vertieft deine Kenntnisse in der Datenbereitstellung aus Datenbanksystemen und bietet eine formale Qualifikation. Fachinformatiker der TQ4 spezialisieren sich auf die effiziente Bereitstellung von Daten, das Design und die Verwaltung von Datenbanken sowie die Optimierung der Datenbankabfragen.

Mit dem Kurszertifikat belegst du deine erweiterten Fähigkeiten im Bereich Datenbankmanagement und Datenbereitstellung. Du bist in der Lage, Daten effektiv aus verschiedenen Datenbanksystemen zu extrahieren und bereitzustellen, wodurch du als zentrale Ansprechperson für Datenmanagement-Anliegen fungierst.

Nach Abschluss der Teilqualifizierung eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich, insbesondere im Datenbankmanagement und in der Datenanalyse. Du erwirbst die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen, um in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Branche erfolgreich zu arbeiten und Kompetenzen in der Analyse und Optimierung von Datenbankprozessen anzuwenden.

Einführung in unser Online-Lernformat
Datenbanken bereitstellen und pflegen

  • Datenbanksysteme planen
  • Datenbank installieren
  • Modellierung der Datenbank
  • Benutzer- und Zugriffsrechte

Daten in die Datenbank importieren

  • Daten für Import vorbereiten
  • Datenimport
  • Prüfen der importierten Daten
  • Beziehungen und Schlüssel anlegen

Strukturierte Abfragesprachen in relationalen Datenbanken anwenden

  • Abfragen erstellen
  • Einfügen und Manipulation von Daten
  • Ansichten erstellen
  • Transaktionsverwaltung

Dokumentation, Wartung und Support bereitstellen

  • Dokumentation für das DBMS erstellen
  • First-Level-Support
  • Fehlererkennung und -beseitigung
  • Wartung des DBMS

Praktikum Fachinformatiker:in - nach MyTQ (24 Tage)
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

  • Wiederholung der prüfungsrelevanten theoretischen und praktischen Themengebiete
  • Kompetenzfeststellung

  • Du kannst eigenständig eine Datenbank erstellen und pflegen, weil du die notwendigen Kenntnisse zur Datenbankstruktur und -verwaltung erlernst und somit wichtige Kompetenzen aufbaust.
  • Du bist in der Lage, Daten in die Datenbank zu importieren und strukturierte Abfragesprachen in relationalen Datenbanken anzuwenden, wodurch du deine praktischen Kompetenzen im Datenbankmanagement weiterentwickelst.
  • Du kannst Dokumentationen, Wartungen und Support für die Datenbank bereitstellen, da du die entsprechenden Methoden und Werkzeuge beherrschst.

Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Du hast Erfahrungen aus einer beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich, und verfügst über Kenntnisse in der Computerbedienung sowie der Verwendung von Software-Anwendungen. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse, logisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und eine hohe Lernbereitschaft von Vorteil. Deutschkenntnisse auf Niveau B2 sind erforderlich.

Vollzeit

Unsere Trainings, die den persönlichen Austausch und lebhafte Diskussionen voraussetzen, vermitteln wir in unser brainyCLASS, dem virtuellen MS-Teams Klassenraum von brainymotion. Hier unterrichten Sie unsere zertifizierten Trainer live und beziehen Ihre Erfahrungen und Fragen direkt in den Trainingsablauf ein. Sie kommunizieren mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Headset und Mikrofon. So lernen Sie durch ständige soziale Interaktion, ganz genau wie in einem traditionellen Kursformat. 

Das virtuelle Format ermöglicht zudem die deutschlandweite Kursteilnahme an einer brainyCLASS. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Kurs garantiert läuft.

Mitarbeitende, die durch die My·TQ-TQ4-Teilqualifizierung zertifiziertes Know-how und die nötigen Kompetenzen im Bereich Datenbankmanagement und Datenbereitstellung mitbringen, sind in allen Wirtschaftszweigen sehr gefragt. Nur Unternehmen, die über gut ausgebildete IT-Spezialisten verfügen, können die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und sich im Wettbewerb behaupten.

Da es derzeit an genügend qualifizierten Fachkräften fehlt, die Daten effizient aus Datenbanksystemen bereitstellen können, wirst du mit deinem anerkannten Teilqualifizierungsabschluss über wertvolle Kompetenzen verfügen, die dich zu einer gefragten Fachkraft mit hervorragenden beruflichen Perspektiven machen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Fachinformatik

Ein Mann in blauem Anzug und eine Frau in grauem Hosenanzug stehen nebeneinander in einem modernen Büro.
Team Bildungsberatung

0800 23552-35

Nachricht schreiben

Teilqualifizierung Fachinformatiker/-in: Daten aus Datenbanksystemen bereitstellen (FIAE oder FISI) (TQ4)