Teilqualifizierung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce: Verkaufsfördernde Maßnahmen im Onlinehandel durchführen (TQ3)

Nach der MY·TQ Initiative

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Tertia – Kooperationspartner
Angebote für Arbeitsuchende und Arbeitnehmer:innen.
Aktuelle Kurstermine.

Unser Kooperationspartner informiert dich über die aktuellen Kurstermine in deiner Region auf Anfrage.

Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner statt.

Tertia – Kooperationspartner
Angebote für Arbeitsuchende und Arbeitnehmer:innen.
Dauer:
84 Tage
Bildungsart:
Teilqualifizierung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

Teilqualifikation

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Im Modul "Verkaufsfördernde Maßnahmen im Onlinehandel durchführen" erarbeitest du dir die wesentlichen Fachkompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung effektiver Onlinemarketingstrategien. Du gestaltest das Waren- und Dienstleistungssortiment mit, bewirtschaftest es online und lernst die Funktionen des E-Commerce für die Gesamtwirtschaft kennen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit dem Marketingmix, rechtlichen Regelungen im Online-Marketing und der ganzheitlichen Kundenkommunikation. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung sozialer Netzwerke und der Unternehmenspräsentation im digitalen Raum. Dieses praxisnahe Modul vermittelt dir umfassendes Wissen, um den Absatz im Onlinehandel zu steigern und die Marktpräsenz eines Unternehmens zu stärken.

TQ 3: Verkaufsfördernde Maßnahmen im Onlinehandel durchführen

  • Online-Marketing entwickeln, umsetzen und bewerten
  • Waren- und Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften
  • Funktionen des E-Commerce für die Gesamtwirtschaft, Möglichkeiten des Marketingmixes
  • Rechtliche Regelungen des Online-Marketings
  • Ganzheitliche Kundenkommunikation
  • Soziale Netzwerke
  • Unternehmenspräsentation

  • Du kannst Onlinemarketingstrategien entwickeln, umsetzen und deren Erfolg bewerten.
  • Du bist in der Lage, das Waren- und Dienstleistungssortiment mitzugestalten und online zu bewirtschaften.
  • Du beherrschst die rechtlichen Regelungen des Online-Marketings und die Anwendung des Marketingmixes.
  • Du kannst soziale Netzwerke und digitale Plattformen nutzen, um eine ganzheitliche Kundenkommunikation und Unternehmenspräsentation zu gewährleisten.

Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Vor Beginn erfolgt eine Eignungsfeststellung. Optimalerweise sollten Sprachkenntnisse auf Niveau B2 vorliegen, um dem Unterricht zu folgen und sich selbstständig mit dem Unterrichtsmaterial befassen zu können.

Vollzeit

Mit MY•TQ bieten wir dir im TERTIA Online-Bildungs-Campus (TOBi) eine abwechslungsreiche Weiterbildung. 

Die Lerninhalte werden anschaulich und leicht verständlich vermittelt, unsere Unterrichtsmethoden sind vielfältig und wir stellen uns auf dein persönliches Lerntempo ein. Bereite dich mit MY•TQ optimal auf zukünftige Herausforderungen im Beruf vor und entwickle deine Fachkompetenzen effektiv und erfolgreich weiter. 

  • Während der gesamten Weiterbildung steht dir ein moderner PC-Lernplatz in unserer Niederlassung zur Verfügung. 
  • Du wirst von qualifizierten Fachdozent:innen online unterrichtet. 
  • Unsere Bildungsbegleiter:innen vor Ort unterstützen dich bei allen Fragen.

Mit den im Modul erlernten Fähigkeiten bieten sich dir zahlreiche Chancen in wachsenden Bereichen wie Onlinehandel, Marketing und Vertrieb. In der dynamischen E-Commerce-Branche sind diese Kompetenzen besonders gefragt, um die Marktpräsenz von Unternehmen zu stärken und den Absatz zu steigern.


Ein Mann in blauem Anzug und eine Frau in grauem Hosenanzug stehen nebeneinander in einem modernen Büro.
Team Bildungsberatung

0800 23552-35

Nachricht schreiben

Teilqualifizierung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce: Verkaufsfördernde Maßnahmen im Onlinehandel durchführen (TQ3)