Business Process Integration with SAP S/4HANA
für Unternehmen
- Dauer:
- 20 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat, C_TS410_2020 SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 2020
- Fördermöglichkeiten:
-
Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
In dieser Weiterbildung - Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA (Integrated Business Process in SAP S/4HANA) – erlernst Du, wie die wesentlichen Geschäftsprozesse (Produktion, Finanzbuchhaltung, etc.) mit SAP S/4HANA interagieren. Es wird somit ein breites und fundiertes Grundwissen über die Kerngeschäftsprozesse, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und die Integration der einzelnen Unternehmensanwendungen in SAP S/4HANA vermittelt. Die Weiterbildung schließt mit einer SAP-Beraterzertifizierungsprüfung ab und führt, nach erfolgreichem Bestehen, zu dem in der Wirtschaft voll anerkannten und weltweit gültigen SAP-Zertifikat "SAP Certified Application Associate"
Kursinhalte
TS410 – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
- Die Entscheidung für den Umstieg auf SAP S/4HANA begründen können
- Die Vorteile nennen und erläutern können
- Die Benutzeroberfläche SAP Fiori und deren Vorteile sowie Anwendungsarten erklären und anpassen können
- Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
- Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
- Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
- Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
- Warehouse Management in SAP S/4HANA
- Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
- Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
- Projektmanagement in SAP S/4HANA
- EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung C_TS410_2020 und Zertifizierung
- Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
- Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
- Durchführung der SAP Beraterzertifizierung
Lernziele
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügst du aufgrund praktischer Erfahrungen und umfangreicher Erläuterungen der einzelnen S/4HANA-Funktionsbausteine über ein umfassendes theoretisches und praktisches Wissen des SAP S/4HANA-Systems. Dies betrifft insbesondere technische Aspekte, den organisatorischen Aufbau und die Integration einer Vielzahl von Geschäftsprozessen und Funktionsbereichen. Das praktische Bearbeiten der in den Fallstudien präsentierten, integrierten Geschäftsprozessszenarien befähigt dich, die Funktionsweisen des S/4HANA-Systems auf grundlegender Ebene derart zu verstehen, dass du dich schnell in das konkrete Umfeld eines fremden S/4HANA-Systems einarbeiten kannst.
Zielgruppen
Berufsrückkehrer:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Für diese Weiterbildung bringst du optimale Voraussetzungen mit, wenn du ein Studium in der Richtung Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen abgeschlossen (oder abgebrochen) hast oder auf tiefgreifende Berufserfahrungen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen zugreifen kannst. Erforderlich sind außerdem ein grundlegendes Verständnis für Datenmodelle sowie die Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Prozesse in Datenbanken und grundlegende Englischkenntnisse. Für den Einstieg in den SAP®-Expertenkurs sind erste praktische Erfahrungen am SAP®-System notwendig.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
Erlebe Weiterbildung neu.
In der virtuellen Lernumgebung von Microsoft Teams sind die Teilnehmenden live und interaktiv mit anderen Lernenden und ihren Trainer:innen verbunden.
Während der Qualifizierung kannst du Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Lernprozess teilnehmen.
Perspektiven
SAP® S/4HANA-Berater:innen für integrierte Geschäftsprozesse übernehmen Mitverantwortung für die Abbildung aller geschäftsrelevanten Prozesse und Daten in SAP®. Die Erfolgschancen als SAP® S/4HANA-Berater:in den beruflichen Einstieg zu finden, sind gut. So kannst du als Inhouse Berater:in oder Freelancer:in, zum Beispiel bei Consultingunternehmen, bei Beratungshäusern, in mittelständischen und großen Unternehmen oder direkt bei SAP SE zum Einsatz kommen.
SAP® Berater:in
Management & Leadership