Projektierung Bioenergie- und BHKW-Systeme
Projektmanagement, Performance und Systemintegration für Energie 4.0
- Dauer:
- 51 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Bioenergie boomt. Begrenzte Ressourcen, Umweltverschmutzung und Klimaveränderung haben zu einem Umdenken in Politik und Gesellschaft hin zu erneuerbaren Energien geführt - und aus Bioenergie lassen sich sowohl Strom und Wärme als auch Kraftstoffe gewinnen. Als Erdgas-Äquivalent kann sie über das Gasnetz weitertransportiert werden. Kein Wunder also, dass Bioenergie als Multitalent unter den Erneuerbaren Energien gilt. Mit dieser Weiterbildung erweiterst du dein Wissen rund um Bioenergie, Blockheizkraftwerke und die digitale Energiezukunft mit virtueller Analyse, Big Data und Smart Management. Als Expert:in kannst du in die Bioenergiebranche einsteigen und die Potenziale der biogenen Energieformen für die Energieversorgung 4.0 ausschöpfen. Mit deiner kompetenten Performance als Projektierer:in und Fachberater:in für Bioenergie starten deine Karriere und die Energiewende durch.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Managementkompetenz für Energieexperten (10 Tage)
- Top-Skills für Führungskräfte
- Kommunikation und Methoden
- Verhandlung und Beratung
- Akzeptanzmaßnahmen und (digitale) PR-Kommunikation
Projektmanagement für Energieexperten (10 Tage)
- Agiles Projektmanagement
- Klassisches Projektmanagement
- Ziele, Planung und Steuerung von Energieprojekten
- Praktische Fallbeispiele mit Softplanung
Projektierung Biogasanlagen und Power-to-Gas-Konzepte (10 Tage)
- Planung und Projektierung
- Politischer Rahmen, Rechtsnormen und Förderung
- Technische Komponenten, Varianten
- Beratung im Planungs- und Umsetzungsprozess
- Anwendung von Profi-Software für Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Smart- und Performance-Management
- Projektarbeiten an Fallbeispielen
Projektierung Biomasseanlagen und Power-to-X-Konzepte (10 Tage)
- Planung und Projektierung
- Politischer Rahmen, Rechtsnormen und Förderung
- Technische Komponenten, Varianten
- Beratung im Planungs- und Umsetzungsprozess
- Anwendung von Profi-Software für Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Smart- und Performance-Management
- Projektarbeiten an Fallbeispielen
Projektierung BHKW und KWK mit Systemintegration (10 Tage)
- Planung und Projektierung
- Politischer Rahmen, Rechtsnormen und Förderung
- Technische Komponenten, Varianten
- Beratung im Planungs- und Umsetzungsprozess
- Anwendung von Profi-Software für Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Smart- und Performance-Management
- Projektarbeiten an Fallbeispielen
Lernziele
Nach der Qualifizierung kennst du dich mit marktführenden Hersteller:innen, technischen Komponenten und Produkten für die Projektierung von Biomasseverbrennungs - und Biogasanlagen sowie innovativen Blockheizkraftwerken aus. Du verfügst über Top Skills für die Arbeitswelt 4.0 und kannst umfangreiches Planungswissen anwenden. Nach dem Kurs kannst du die Wirtschaftlichkeit und den ökologischen Nutzen von Bioenergie- und BHKW-Anlagen nachweisen und Interessierte zu diesem Energiebereich kompetent beraten. Bei der Projektentwicklung, Koordination, Planung und Umsetzung von Anlagen zur biogenen Energieerzeugung kannst du maßgeblich mitwirken.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene
Teilnahmevoraussetzungen
Mit einem abgeschlossenen technischen Beruf, zum Beispiel als Installateur:in, Anlagenelektroniker:in oder im Bereich Gebäude- und Versorgungstechnik, einem Agrarberuf, als Ingenieur:in, Maschinenbauer:in oder Techniker:in aus dem Energiebereich oder dem Bauwesen, erfüllst du die formalen Voraussetzungen für diesen Kurs. Ein gutes technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse sind dabei von Vorteil.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
Die Energiewende braucht qualifizierte und kompetente Fachkräfte und es besteht eine sehr hohe Nachfrage. Auf Basis deiner beruflichen Qualifikation kannst du mit dieser kompetenz- und handlungsorientierten Weiterbildung die Energiewende vorantreiben. Denn gerade Biogas ist eine speicherbare Energie. Und Biomasse oder Blockheizkraftwerke können dezentral, zum Beispiel in einer Altstadt als Insellösung eingesetzt werden. Nach dem Kurs bist du fit für die Kundenberatung, du bist bereit für die Projektierung, Umsetzung, digitale Betriebsführung und Systemintegration der genannten Anlagen und somit am Arbeitsmarkt äußerst begehrt.
Consultant für Klimaanpassung (DEKRA)
Energieeffizienz-Expert:in für Nichtwohngebäude (BAFA/dena)
Energiemanagementbeauftragte:r und Energieauditor:in (DEKRA)
Managerial Effectiveness für Energie 4.0
Projektierung Solarenergie- und Wärmepumpen-Systeme
Projektmanager:in für erneuerbare Energiesysteme - mit Energieberatung (BAFA/KfW)
Umwelt- und Energiemanagementbeauftragte:r und Auditor:in (DEKRA)