Konfliktmanagement und Mediation

Werde zur Expert:in für Kommunikation und Konfliktlösung

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
ca. 2 Monate
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Wusstest du, dass Unternehmen in einer immer vernetzter werdenden Arbeitswelt vermehrt nach Fachkräften suchen, deren Kompetenz es ist, Konflikte zu lösen, um ein produktives und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen?

Mit unserer Fortbildung eignest du dir Coaching-, Supervisions-, Mediations- und Beratungskompetenzen an, um Mitarbeitende und Teams zu motivieren, erfolgreich zusammenzuarbeiten. Damit wirst du zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in jedem Unternehmen – und das in jeder Branche und in jedem Berufsbereich.

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Krisenmanagement im Unternehmen (10 Tage)

  • Einführung in das Krisenmanagement
  • Krisenfrüherkennung und -vorbereitung
  • Kommunikation und Informationsmanagement in Krisensituationen

Coaching, Supervision und Beratung (10 Tage)

  • Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Kommunikationstechniken
  • Entscheidungshilfen für den Einsatz in verschiedenen (HR-)Szenarien

Konfliktmanagement und Mediation (10 Tage)

  • Grundlagen des Konfliktmanagements
  • Konflikttypen und Früherkennung
  • Mediation und Verhandlung
  • Deeskalationsstrategien und Lösungstechniken

Mediation im interkulturellen Kontext (10 Tage)

  • Gesellschaftspolitisches Hintergrundwissen
  • Wissen zu kulturellen Unterschieden und kultureller Identität
  • Interkulturelle Kommunikation und Gesprächsführung
  • Praxiswissen zur interkulturellen Mediation

Lernziele

Durch die vermittelte Kompetenz im Bereich Konfliktmanagement und Mediation bist du in der Lage, effektive Lösungsansätze für Spannungen und Herausforderungen zu entwickeln, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Die erworbenen Coachingkenntnisse ermöglichen es dir, Mitarbeitende und Teams zu leiten und zu motivieren, was in dynamischen Arbeitsumgebungen unverzichtbar ist. Die Supervisions- und Beratungskompetenzen qualifizieren dich, Teams und Projekte auf strategischer Ebene zu unterstützen und deren Effizienz zu steigern. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist das erlangte Know-how im Krisenmanagement von unschätzbarem Wert. Nach der Weiterbildung bist du in der Lage, souverän und effektiv auf kritische Situationen zu reagieren, was für Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil darstellt.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Egal, ob du bereits Erfahrung in diesen Bereichen hast oder Neuling bist – diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Hinblick auf Coaching, Konfliktmanagement und Mediation in ihre berufliche Tätigkeit einbinden wollen.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Mit den erworbenen Kompetenzen eröffnen sich dir zahlreiche Perspektiven. Du wirst nicht nur in der Lage sein, Konflikte zu lösen, sondern auch Teams zu coachen, Prozesse zu supervidieren und in Krisensituationen effektiv zu agieren.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.



Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Coaching Ausbildung
Personalmanagement