Vorbereitung zur Externenprüfung Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

berufsbegleitend und online

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
12 Monate
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)

Fördermöglichkeiten:

Qualifizierungschancengesetz

Kursdaten als PDF speichern

Personaldienstleistungskaufleute unterstützen Unternehmensprozesse aus personalwirtschaftlicher Sicht! Vom Personal-Recruiting, der Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung über die Lohnabrechnung bis hin zum Einsatz von Zeitarbeitskräften oder der Kund:innenakquise und -betreuung erwirbst du dir umfassende Fachkompetenz, um an der Externenprüfung bei der IHK teilnehmen zu können. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfungen und damit dem Erwerb des Berufsabschlusses „Personaldienstleistungskaufmann /-frau“ erschließt du dir gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, denn Fachkräfte im Personalmanagement sind sehr begehrt.

Kursinhalte

Prüfungsvorbereitung Wirtschafts- und Sozialkunde (Wiso) – 80 UE

  • Betriebsorganisation und -wirtschaftliche Grundlagen
  • Rechtsgrundlagen und Grundlagen des Individualarbeitsrechts
  • Kollektivarbeitsrecht
  • Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik
  • Volkswirtschaft und Wirtschaftslehre für Personaldienstleistungskaufleute
  • Berufsbezogene Projekte planen, durchführen und auswerten
     

Prüfungsvorbereitung Personalwirtschaftliche Prozesse (PwP) – 160 UE

  • Personalplanung
  • Personalgewinnung und -auswahl
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Personaleinsatz und Entlohnung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Personalführung und -entwicklung
     

Prüfungsvorbereitung Auftragsgewinnung, -bearbeitung und -steuerung (Abs) – 160 UE

  • Grundlagen und Recht der Personaldienstleistung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen
  • Personaleinsatz und -entlohnung in der Personaldienstleistung
  • Personaldienstleistungen vermarkten
  • Rechnungswesen und betriebliche Werteprozesse
  • Auftragsakquise und -abwicklung in der Personaldienstleistung
     

Prüfungsvorbereitung Personal- und Kundenberatung mündlich (Puk) – 80 UE

Simulation mündlicher Prüfungssituationen in den Themenbereichen:

  • Bewerberrekrutierung
  • Arbeitsvermittlung
  • Kundenberatung
  • Einsatzvorbereitung
  • Personalführung und -betreuung
     

Lernziele

Als ausgebildete/-r Personaldienstleistungskaufmann/-frau bist du qualifiziert, Aufgaben im Personalmanagement und in der Personaldienstleistung zu erledigen. Du kennst dich in der Arbeitnehmendenüberlassung, in der Personalverwaltung, -organisation und -betreuung, im Recruiting, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht aus und kannst die erworbenen Fachkompetenzen zu den IHK-Prüfungen voll zum Einsatz bringen.

Zielgruppen

Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

An dieser berufsbegleitenden Weiterbildung kannst du teilnehmen, wenn du bereits mit den Aufgaben der Personaldienstleistungskaufleute vertraut bist und diese in deiner täglichen Arbeit realisierst. Du solltest über mindestens 3,5 Jahre Berufspraxis in diesem Arbeitsfeld verfügen und nachweisen können.

Unterrichtsform

Berufsbegleitend

Trainingsmethode

Live, digital und interaktiv
Mit unserem Online-Lernformat ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Zu den Unterrichtssessions loggst du dich mit anderen Lernenden in unserem virtuellen Klassenzimmer von MS Teams ein und wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen umfassend begleitet. Tausch dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und nimm aktiv am Unterricht teil. So hast du den größten Lernerfolg. Gelernt wird dort, wo du bist: im Büro, von zu Hause oder im Urlaub. Kannst du mal nicht dabei sein, schau dir einfach die Aufzeichnungen des Unterrichts an. Diese moderne Form der Fortbildung ermöglicht es dir, flexibel von unseren Expert:innen zu lernen.

Perspektiven

Die WBS-Stellenmarktanalyse belegt:
Fachkräfte im Personalwesen ist die meistgesuchte kaufmännische Berufsgruppe. Du profitierst von qualitativ hochwertigen Lerninhalten und modernen Lernmethoden und hast mit dem anerkannten Berufsabschluss als Personaldienstleistungskaufmann/-frau sehr gute Chancen, zum Beispiel in Personaldienstleistungsunternehmen, in Personalabteilungen von Unternehmen sowie in der Personalberatung eine Beschäftigungsmöglichkeit zu finden.
 

Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Der durch diesen Kurs erlangte und IHK geprüfte PDK-Abschluss ermöglicht Ihnen ebenfalls den Zugang zum neuen 2-jährigen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengang B.A. Human Resource Management mit Schwerpunkt Personaldienstleistung, der von der FHM, der Fachhochschule des Mittelstands, durchgeführt wird. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Personalmanagement