Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.
Bereitest du deine Elternzeit vor und freust dich auf die Zeit mit deinem Kind? Neben dem neuen Alltag könnte auch das Bedürfnis nach intellektuellen Herausforderungen erwachen. Eine Weiterbildung bietet die perfekte Möglichkeit, beruflich am Ball zu bleiben und neue Kompetenzen zu erwerben.
In wenigen Monaten kannst du mit der Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI einen erfüllenden Beruf finden. Mit Geduld und Empathie bereicherst du das Leben älterer und demenzkranker Menschen. Erfahre, was hinter der Berufsbezeichnung steckt und wie du dich weiterbilden kannst.
Kannst du eine Weiterbildung oder Umschulung ohne Ausbildung machen? Absolut! In unserem Ratgeber erfährst du, wie du auch ohne formale Ausbildung neue berufliche Wege einschlagen kannst. Entdecke Fördermöglichkeiten, Voraussetzungen und nützliche Tipps für deinen erfolgreichen Quereinstieg.
Interessiert an einem beruflichen Neuanfang ohne finanzielle Risiken? Lokführer:in ist als Quereinstieg möglich! Dank Digitalisierung und unserer Kooperation mit der DEA kannst du bereits nach einem Jahr Ausbildung in deine Festanstellung starten.
Statt zur dritten Tasse Kaffee zu greifen, probiere doch mal einen Powernap. Das kurze Nickerchen frischt dein Gehirn auf, steigert die Konzentration und hilft dir, Gelerntes besser zu speichern. Wie du Powernaps optimal fürs Lernen nutzt und warum sie effektiver sind als Koffein, erfährst du hier.