Welche Jobs haben Zukunft? Der JobReport verrät es. Klick dich rein.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Weiterbildung & Umschulung in Oldenburg Ritterstraße: Starte jetzt.

Zu den Kursen

Herzlich willkommen bei WBS SCHULEN Oldenburg Ritterstraße.

Mitten in der charmanten Stadt Oldenburg findest du mit den WBS SCHULEN einen Lernort, der dich persönlich und fachlich wachsen lässt. Unsere staatlich anerkannten Ausbildungen in den Bereichen Pflege, Sozialpädagogik und Erziehung eröffnen dir neue Wege – ganz gleich, ob du frisch aus der Schule kommst oder beruflich neu durchstarten willst. Die WBS Berufsfachschule in Oldenburg steht für moderne Lernmethoden, familiäres Miteinander und eine große Portion Engagement. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten – und finde deinen Job mit Sinn.

Nutze unsere telefonische Beratung und lasse dich bequem von zu Hause aus über deine Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Gern beraten wir dich auch bei uns vor Ort. Buch jetzt einen Beratungstermin deiner Wahl.

WBS SCHULEN Oldenburg Ritterstraße.

Ritterstraße 13-15

26122 Oldenburg
Niedersachsen DE

Öffnungszeiten.
Kartenausschnitt des Standorts
4,9 Google Bewertung
Beratungstermin buchen

Weiterbildungsangebote.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Bildungsart
Thema
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
2 Bildungsangebote gefunden
Umschulung
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Werde Pflegefachkraft! Lerne professionelle Pflege für alle Altersstufen. Wähle deine Spezialisierung und starte flexibel in eine sichere Zukunft.
Start: 01.08.2025
Präsenz Vollzeit 3 Jahre
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Umschulung
Erzieher:in
Werde Erziehungsprofi in 3 Jahren! Fördere Fähigkeiten, stärke Selbstvertrauen und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit!
Start: 01.08.2025
Präsenz Vollzeit 3 Jahre
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs

Neuigkeiten.

  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 15.07.2025
    Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
  • 25.06.2025
    🚀 3-in-1 Konzept: Stärke drei Kompetenzen in einem Kurs.
Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mailanoldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

Informationsveranstaltung Pflegefachkraft.
15.07.2025

Wir laden dich an unsere Schule ein. Erfahre alles über unsere Ausbildungen und lerne unsere schöne Schule sowie unser herzliches Team kennen. Wir freuen uns über deine Anmeldung per E-Mail an oldenburg@wbs-schulen.de oder telefonisch unter 0441 379 41-10.

Weitere Informationen

🚀 3-in-1 Konzept: Stärke drei Kompetenzen in einem Kurs.
25.06.2025

Starte jetzt durch mit dem 3-in-1-Bildungskonzept von WBS TRAINING. Du willst nicht nur lernen, sondern wirklich weiterkommen? Dann ist unser 3-in-1-Konzept genau das Richtige für dich: ✅ Fachliche Kompetenz. Du baust dir aktuelles, praxisnahes Wissen auf - genau passend zu deinem Berufsziel. Unsere erfahrenen Trainer:innen unterstützen dich dabei, Schritt für Schritt. ✅ Praktische Anwendung. Du setzt das Gelernte direkt um: in realitätsnahen Aufgaben, Projekten und Übungen. So wächst dein Selbstvertrauen - und du bist bestens vorbereitet für den Job. ✅ Persönliche Entwicklung. Du lernst, dich selbst zu organisieren, deine Ziele im Blick zu behalten und auch in herausfordernden Momenten dranzubleiben. Das macht dich stark - beruflich und persönlich. 👉 So bist du bestens gerüstet für die Arbeitswelt von morgen!

Weitere Informationen

Kundenstimmen.

  • Profilbild von Paat Dona

    Wbschule finde ich gut

    Paat Dona

  • Profilbild von Amal Drajou

    Ich finde diese Schule sehr gut und auch die Fachkräfte sind nett. Da man eine gute Ausbildung machen kann.

    Amal Drajou

  • Profilbild von Beryl Amondi

    Eine angenehme Schule mit viele weschätzung.

    Beryl Amondi

  • Profilbild von Olivia Takam

    Meine träume Schule mit sympatischen lehrern, Unterstützung zwischen komilotonen und Hilfe den Schulepersonal 🥰🥰🥰🥰

    Olivia Takam

  • Profilbild von Behounde Estelle

    Eine gute Unterstützung und familiäre Atmosphäre ❤️😊

    Behounde Estelle

  • Profilbild von kevin yepbou

    Angenehme Schule viel Wertschätzung.

    kevin yepbou

  • Profilbild von Бахтовар Усмонов

    Eine tolle Schule

    Бахтовар Усмонов

  • Profilbild von มาธวี สว่างใจ

    Ich habe viele nette Leute hier kennengelernt. Ich habe viel Spaß gemacht 🥹🤣

    มาธวี สว่างใจ

  • Profilbild von Angelina Pergega

    Ich bin mit allen Lehrern der WBS Schule sehr zufrieden. Ich fühle mich glücklich und willkommen.

    Angelina Pergega

  • Profilbild von Ratidzai Moyo

    Eine sehr gute Schule 👍

    Ratidzai Moyo

Deine Ausbildung mit Sinn in Oldenburg: praxisnah, anerkannt, förderbar.

An unserem Standort in Oldenburg Ritterstraße bieten wir dir Ausbildungen, die dich praxisnah und mit Blick auf deine beruflichen Ziele qualifizieren:

Alle Ausbildungen sind staatlich anerkannt, kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und qualifizieren dich für ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Gesundheits- oder Sozialwesen. 

Ganz nach unserem Motto „Bildung mit Herz“ begleiten dich deine Dozent:innen persönlich und sind jederzeit für dich da. Du lernst in modern ausgestatteten Lernräumen mit digitalen Tools und hast die Gelegenheit, dich mit den anderen Kursteilnehmenden auszutauschen. 

Lernen mit Wohlfühlfaktor. Bei den WBS SCHULEN in Oldenburg fühlst du dich wie zu Hause.

An unserer Berufsfachschule in Oldenburg erwartet dich mehr als Unterricht nach Lehrplan. Du wirst Teil einer familiären und herzlichen Gemeinschaft, in der Lernen so richtig Spaß macht. 

Freue dich auf diese Vorteile:

  • Zentrale Lage mit guter ÖPNV-Anbindung.
  • Moderne und gemütliche Lernräume mit Top-Ausstattung.
  • persönliche Beratung und individuelle Betreuung.
  • Professionelle Dozent:innen und kleine Lerngruppen.
  • Erasmus+ Praktika für Auslandserfahrung.
  • Viele Kooperationspartner:innen aus Pflege, Kitas und Sozialeinrichtungen.

Hier triffst du auf ein Lernumfeld, das dich nicht nur ausbildet, sondern stärkt – fachlich wie persönlich.

Deine Berufung beginnt an unserer Berufsfachschule in Oldenburg.

Du möchtest mit deiner Arbeit etwas bewirken? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Ausbildungen passen ideal zu dir, wenn du …

  • als Pflegefachkraft kranken oder älteren Menschen professionell helfen willst,
  • als Erzieher:in Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten möchtest,
  • oder dein Wissen durch eine Weiterbildung ausbauen möchtest.

Was dich auszeichnet: dein Herz, deine Motivation – und dein Wunsch, eine sinnvolle Aufgabe zu übernehmen.

Bis zu 100 staatliche Förderung für deine Ausbildung in Oldenburg.

Finanzielle Mittel sollen kein Hindernis für deine Ausbildung sein. Deshalb ist deine Ausbildung an der WBS Berufsfachschule Oldenburg in vielen Fällen förderfähig. Zwei Programme sind besonders beliebt:

  • Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. Dieser fördert deine Ausbildungskosten zu 100.
  • Weiterbildungsprämie. Hier erhältst du Bonuszahlungen bei bestandenen Prüfungen während der Ausbildung (bis zu 2.500)

Unsere freundlichen Berater:innen finden gemeinsam mit dir die passende Förderung und unterstützen dich bei der Beantragung. Vereinbare einfach deinen Wunschtermin zu einem kostenlosen und persönlichen Beratungsgespräch. 


Noch Fragen?

Hier sind die Antworten.

An der WBS Berufsfachschule Oldenburg bieten wir dir aktuell zwei staatlich anerkannte Ausbildungsgänge an: die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und zur Erzieher:in. Damit qualifizierst du dich für verantwortungsvolle Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpädagogischen Bereich. Alle Ausbildungen kombinieren Theorie mit Praxis und bereiten dich gezielt auf die Anforderungen deines zukünftigen Berufsalltags vor – egal ob im Krankenhaus, in einer Kita, oder anderen sozialen Einrichtungen.

Die Voraussetzungen richten sich nach dem jeweiligen Bildungsgang. Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann benötigst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss. Für die Ausbildung zur Erzieher:in benötigst du ebenfalls mindestens einen Realschulabschluss und zusätzlich praktische Berufserfahrungen im sozialen Bereich. Alle Informationen findest du auf den jeweiligen Kursseiten.

Gerne prüfen wir gemeinsam mit dir deine Unterlagen und beraten dich persönlich zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.

Der Unterricht an unseren Berufsfachschulen folgt einer modernen und praxisnahen Lernkultur. Das bedeutet: Du lernst nicht nur im klassischen Frontalunterricht, sondern auch in Gruppenarbeiten, Projektwochen, Praxislaboren und mit digitalen Lernmitteln. 

Die Inhalte orientieren sich an realen Anforderungen aus dem Berufsalltag und sind abwechslungsreich gestaltet. Tablets, digitale Whiteboards und interaktive Lernplattformen unterstützen deinen Lernprozess. Besonders wichtig: Unsere Lernbegleiter:innen fördern dich individuell – du bekommst jederzeit Unterstützung, wenn du sie brauchst.

Praktische Einsätze sind fester Bestandteil all unserer Ausbildungsgänge. Je nach Ausbildung verbringst du mehrere Wochen oder Monate in externen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kitas oder Kindergärten. So lernst du die Arbeitsabläufe direkt vor Ort kennen, kannst deine erlernten Kompetenzen anwenden und knüpfst wichtige Kontakte für deinen Berufseinstieg. 

Bei Interesse kannst du deine praktischen Erfahrungen sogar im europäischen Ausland über Erasmus+ sammeln.

Deine Ausbildung an der WBS Berufsfachschule Oldenburg kann unter bestimmten Voraussetzungen vollständig finanziert werden. 

Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernimmt sogar 100 deiner Kosten – auch für Lernmaterialien und Prüfungsgebühren. Zusätzlich kannst du von der Weiterbildungsprämie profitieren: Für bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen erhältst du bis zu 2.500als Prämie. Weitere Förderprogramme wie das Aufstiegs-BAföG oder Zuschüsse für Fahrtkosten und Kinderbetreuung könnten ebenfalls infrage kommen. 

Gerne beraten wir dich persönlich und unterstützen dich bei der Antragstellung.