KEC: Vom etablierten Planungsbüro zum digitalen Vorreiter.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

KEC, ein Architekturbüro aus Berlin, stand vor einer typischen Situation, die viele kleine und mittlere Unternehmen kennen: Neue Software einführen, Team fit machen, aber trotzdem weiterliefern. 

Wie KEC diesen Spagat geschafft hat und gleichzeitig Mitarbeitende motivieren, Prozesse modernisieren und Fördermittel nutzen konnte, zeigen wir dir in dieser Case Study.

Im Video erfährst du, wie die KEC-Kolleg:innen den Prozess erlebt haben – und warum Weiterbildung für sie heute mehr ist als Pflicht: Sie ist Teil der Unternehmenskultur.

Die Erfolgs-Bilanz:

Schulung von 11 Mitarbeitenden.
Einführung von AutoDesk Revit als neue CAD-Software.
8 Wochen maßgeschneidertes Vollzeittraining.
100 % Förderung der Weiterbildungskosten.

Die Herausforderung: Neues Tool. Keine Zeit. Viel zu tun.

Mit neuen Anforderungen an Bauplanung und Digitalisierung stand für KEC fest: Eine neue Software muss her. Die Wahl fiel auf AutoDesk Revit. Doch jede Software ist nur so gut wie das Team, das sie nutzt – und genau da lag die Herausforderung.

  • 11 Mitarbeitende mussten innerhalb kürzester Zeit geschult werden.
  • Reibungsloser Übergang in neue Projekte sollte gewährleistet sein.
  • Der laufende Betrieb durfte nicht leiden.

Die Lösung: Staatlich geförderte Weiterbildung mit Lohnkostenübernahme.

KEC hat gezeigt, wie es gehen kann: Gemeinsam mit WBS TRAINING wurde eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die sowohl die Bedürfnisse des Unternehmens als auch die individuellen Lernwege der Mitarbeitenden in den Fokus nahm.

Zwei gezielte Standardkurse vermittelten in kleinen Gruppen (maximal 6 Personen) die Grundlagen sowie die praktische Anwendung von CAD 2D/3D – mit Fokus auf AutoDesk Revit. Dabei setzte KEC auf eine intensive Vollzeitschulung über acht Wochen – effizient, praxisnah und direkt auf neue Projekte ausgelegt.

Und: Der reguläre Projektbetrieb blieb nicht auf der Strecke. Die Kurse wurden so terminiert, dass sie sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren ließen – ein echtes Plus für alle Beteiligten.

Sechs Personen arbeiten konzentriert in einem modernen Büro. Alle schauen konzentriert auf einen Computer Bildschirm.

Die intensive Schulung wurde unterstützt durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG). Es ermöglicht eine Übernahme von bis zu 100  der Weiterbildungskosten und bis zu 75 der Lohnkosten.
Pro Mitarbeiter:in kann diese Förderung alle zwei Jahre beantragt werden.

WBS TRAINING übernahm nicht nur die inhaltliche Planung, sondern kümmerte sich auch um die komplette Abwicklung: Förderanträge, technische Umsetzung und persönliche Betreuung – alles aus einer Hand.

Das Ergebnis: Neue Software, neues Wissen – und frischer Wind im Team.

Vier Personen stehen auf Treppe und schauen lächelnd in die Kamera

Nach nur acht Wochen konnten alle Teilnehmenden die neue Software sicher anwenden – und das mit neuem Selbstbewusstsein. Die Revit-Schulung wurde zum Kickstart für neue, effizientere Abläufe. Gleichzeitig brachte die Weiterbildung einen spürbaren Motivationsschub, der weit über die eigentliche Lernphase hinaus wirkte.

Die Ergebnisse der QCG-Förderung im Architekturbüro:

  • Sofortige Einsatzfähigkeit in neuen Bauprojekten.
  • Neue, zertifizierte Kompetenzen.
  • Sichtbare Motivation und Aufbruchsstimmung.
  • Starke Mitarbeiterbindung durch gezielte Personalentwicklung.
Porträt Mann ohne Haare, der ein blaues Hemd trägt und freundlich in die Kamera lächelt.

Für uns war es besonders wichtig, sich an die veränderten Marktsituationen anzupassen und auch für die Zukunft sicher aufzustellen.

Johannes Hanf

Geschäftsführung KEC

Porträt Mann mit grauen Haaren und Bart und Brille, der freundlich in die Kamera schaut

Mir hat besonders gut gefallen, dass wir die Weiterbildung im 6er Team in einem Raum absolvierten, wo wir uns unmittelbar austauschen konnten.

Marcus Schmadtke

Architekt und Bauleiter

Mach’s wie KEC und profitiere von staatlicher Förderung. Hier ist dein Kontakt.

Nimm Kontakt mit uns auf.

Wir beraten dich umfassend und stellen gemeinsam mit dir ein optimales Lösungspaket zusammen.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.