Wähle dein CAD-Thema:
Weiterbildung für computerunterstütztes Zeichnen (CAD).
Planen und Konstruieren gehört zu deinem Beruf, du liebst Präzision und willst dein technisches Können mit Kenntnissen der passenden Software abrunden? Dann findest du hier die CAD-Weiterbildung, die genau zu deinem Fachgebiet und deiner Branche passt.
Ob du im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen tätig bist oder im Maschinen- und Anlagenbau – als CAD-Zeichner:in machst du Ideen sichtbar. Du modellierst Bauteile oder ganze Baugruppen zwei- oder dreidimensional und kannst von der Skizze bis zum fertigen Konstruktionsplan Ideen professionell visualisieren. Viele unserer CAD-Kurse beinhalten einen Abschluss der Handwerkskammer (HWK). Du findest übrigens bei uns auch 3D-Druck-Kurse. Dieses Expertenwissen bieten aktuell nur wenige Bildungsträger an. Mach deinen nächsten Karriereschritt als gesuchte CAD-Zeichner:in und entfalte deine Fähigkeiten im 2D- und 3D-Konstruieren!
► Die beliebtesten Kurse | ► Alle Kurse | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Chancen | ► Deine Vorteile
Bis zu 100 Förderung.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird die Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und indivduell zu deinem Wunschtermin.
Die beliebtesten Kurse im Bereich CAD.
CAD 2D/3D - AutoCAD.
Aufbauend auf deine technischen Kenntnisse machen wir dich fit in AutoCAD, der CAD-Technologie, die überwiegend in architektonischen Projekten eingesetzt wird. Du durchläufst dabei alle Level bis zur Expert:in. Damit bist du in der Lage, Einzelteile oder ganze Baugruppen zu modellieren und zu dokumentieren.
CAD 2D/3D - Inventor.
Runde deine technische Berufserfahrung ab mit Inventor-Kenntnissen auf Expertenlevel. Die Konstruktionssoftware kommt im Maschinenbau und Ingenieurbereich zum Einsatz und du kannst damit komplette Kunststoff- oder Metallkonstruktionen sowie Rohrleitungen modellieren und dokumentieren.
CAD 2D/3D - SolidWorks.
Auf Basis deiner Konstruktionskenntnisse macht dich dieser Kurs zum SolidWorks-Profi. Im Maschinen- und Anlagenbau, für Produktdesign oder Medizintechnik planst du mit der Software Blechkonstruktionen und Gusswerkzeuge. Du konstruierst, modellierst und simulierst Einzelteile oder Baugruppen auf Expertenevel.
Übersicht: Alle Kurse im Bereich CAD.
Dein Wunschkurs war bei den beliebtesten Kursen noch nicht dabei? Dann haben wir jetzt hier für dich eine Übersicht aller unserer Kurse im Bereich CAD.

15 Kurse gefunden.
-
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023Mehr
Standorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - AutoCAD - Optional: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - AutoCAD (Architektur/Bauwesen)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - AutoCAD, 3D-Druck mit HWK-Abschluss CAD-Fachkraft - Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss! Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
CAD 2D/3D - CATIA - Optional: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - CATIA, 3D-Druck mit HWK-Abschluss CAD-Fachkraft - Optional: Mit HWK-Abschluss! Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
CAD 2D/3D - Inventor - Optional: Mit HWK-Abschluss! Ideal kombinierbar mit Grundlagen der FEM-Berechnung (Finite Elemente Methode)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - Inventor, 3D-Druck mit HWK-Abschluss CAD-Fachkraft Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023Mehr
Standorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - Siemens NX - Optional: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - SolidWorks - Optional: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 04.10.2023 18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
CAD 2D/3D - SolidWorks, 3D-Druck mit HWK-Abschluss CAD-Fachkraft Jetzt bei WBS: Mit HWK-Abschluss!
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 274 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, CAD-Fachkraft (HWK) Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung -
18.10.2023 18.12.2023 23.01.2024Mehr
Standorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Grundlagen 3D-Druck - Bauwesen/Architektur
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
17.11.2023MehrStandorte In 275 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Grundlagen der FEM-Berechnung (Finite Elemente Methode)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.10.2023 04.12.2023 06.02.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 11 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Dein nächster Karriereschritt: Dreidimensional konstruieren am Bildschirm.
Find raus, welches AutoCAD-Programm zu deinen Interessen passt – wir helfen dir gern.
Kostenlos beraten lassen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Weiterbildung CAD:
Was ist CAD?
Die drei Buchstaben kürzen die englische Bezeichnung „Computer Aided Design“ ab, auf Deutsch computergestützte Gestaltung. CAD ist ein Überbegriff für Konstruktionssoftware wie AutoCAD, Inventor, SolidWorks, Allplan, Siemens NX, Revit oder CATIA. Von der Skizze bis zur produktionsfertigen, technischen Zeichnung lassen sich mit CAD-Programmen komplette 2- oder 3-dimensionale Modelle für Maschinenbau, Produktdesign oder Architektur erstellen.
Welches CAD-Programm eignet sich für Anfänger:innen?
Alle CAD-Programme können von Anfänger:innen erlernt werden. Die Entscheidung, welches Programm du lernen möchtest, hängt eher davon ab, in welcher Branche du arbeitest oder welche Berufserfahrung du mitbringst. Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass du deine neuen Kenntnisse immer praktisch anwendest und regelmäßig Kontakt zu deinen Trainer:innen hast – du findest bei uns also auch als Anfänger:in beste Lernbedingungen.
Welche Voraussetzung sollte ich für eine CAD-Weiterbildung mitbringen?
Du profitierst von unseren Kursen, wenn du eine technische Ausbildung oder ein Studium und Berufserfahrung im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Architektur hast. Technisches Grundverständnis, eine hohe IT-Affinität und Begeisterung fürs Konstruieren sind hilfreiche Eigenschaften für einen CAD-Kurs.
Wie sind meine Jobchancen mit einer CAD-Weiterbildung?
Als CAD-Profi hast du sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn CAD-Konstrukteur:innen werden in vielen Branchen gesucht. Zunehmend werden auch Kenntnisse im 3D-Druck gebraucht, die Grundlagen dafür kannst du bereits in zwei Wochen bei uns erlernen.
Die richtige Software für jede Branche: Das lernst du in deiner Weiterbildung CAD.
Wir vermitteln dir Fachkenntnisse in dem aktuellen CAD-Programm, das in deiner Branche eingesetzt wird. Sei es die Bau- und Architekturbranche mit AutoCAD, die Automobilindustrie mit CATIA oder die Metall- und Feinbautechnik mit Solid Works. Auch den Umgang mit Inventor, Allplan, Siemens NX oder Revit kannst du bei uns lernen.
Kompakte 3D-Druck-Kurse für die Anwendung im Maschinenbau oder im Bauwesen oder eine Weiterbildung für Geoinformationssysteme mit ArcGIS machen dich in kurzer Zeit fit für neue Job-Perspektiven.
Während deiner Weiterbildung wendest du dein erworbenes Wissen in eigenen Projekten an. Erfahrene Dozent:innen bereiten dich mit vielfältigen Praxisbeispielen auf deine zukünftige Arbeit in Konstruktions-, Ingenieurs- und Architekturbüros vor. Die CAD-Kurse beginnen immer mit dem Basis-Level und führen dich Schritt für Schritt bis zum Expert-Status. Die Vorbereitung auf die Prüfung vor der Handwerkskammer kannst du bei vielen Kursen modular dazu buchen. Mit einem HWK-Abschluss erhöhst du deine Attraktivität für den Arbeitsmarkt noch einmal deutlich. Außerdem kannst du deinen CAD-Kurs um sinnvolle Bausteine wie Wirtschaftsenglisch oder das Zusatzzertifikat der CATIA-Validierung ergänzen.

Sicher in die Zukunft: Das sind deine Chancen als CAD-Profi.
Computer-aided Design (CAD) ist weltweit in vielen Branchen im Einsatz, die größten sind Bauwesen oder Anlagen- und Maschinenbau. So kannst du als CAD-Zeichner:in mit deinen neuen Software-Kenntnissen Konstruktionspläne für den Auto-, Flugzeug- oder Schiffsbau erstellen. Du kannst in Architekturbüros, in der Zahn- und Medizintechnik oder sogar im Produktdesign oder der Modebranche arbeiten. Gemeinsam mit Bauplaner:innen und Ingenieur:innen entwickelst du Konzepte für neue Maschinen, Gebäude, Prothesen oder andere Produkte. Interdisziplinäre Teamarbeit und Kommunikation sind wichtige Bestandteile deiner Arbeit und dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich sein. Vor allem wirst du immer wieder an der Entstehung neuer Produkte beteiligt sein und die Freude über die Vollendung mit den Kolleg:innen teilen können. Mit fundierten CAD-Kenntnissen sind deine Jobchancen erstklassig, und zwar branchenübergreifend.
CAD-Zeichner:innen arbeiten zum Beispiel als
- Konstrukteur:in
- Techniker:in
- Projektmanager:in
- Entwicklungs- oder Konstruktionsingenieur:in
Künftige Arbeitgeber:innen bzw. Einsatzgebiete für dich sind:
- Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
- Bauunternehmen
- Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen unterschiedlichster Firmen und Branchen
- Designbüros

Deine Vorteile mit einer CAD-Weiterbildung:
- Anerkannte Zertifikate: WBS TRAINING ist Nemetschek Certified Partner. Deine Allplan-Schulung findet auf aktueller Original-Software und durch Nemetschek ausgebildete und zertifizierte Trainer statt. Als Teilnehmer:in eines Allplan-Kurses erhältst du zu Ausbildungszwecken eine kostenlose 1-jährige Software-Lizenz.
- Original Software: Deine CAD-Weiterbildung bei WBS TRAINING findet mit der Original-Software von CATIA und Solid Works statt.
- HWK-Abschluss: Bei vielen unserer CAD-Kurse kannst du die Prüfung vor der Handwerkskammer ablegen und mit einem HWK-Abschluss deine Jobchancen zusätzlich erhöhen.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.
Wo wird CAD-Software eingesetzt?
Zu diesen branchenbezogenen CAD-Software-Systemen bieten wir dir Weiterbildungen an:
3D-Druck | Architektur, Maschinenbau, Automobilbau, Medizin- und Zahntechnik u. a. | 3D-Druck Kurse ansehen |
Allplan | Architektur und Bauwesen | Allplan Kurse ansehen |
AutoCAD | Maschinenbau und Architektur | AutoCAD Kurse ansehen |
CATIA | Automobilindustrie und Flugzeugbau | CATIA Kurse ansehen |
Inventor | Maschinenbau, Metall- und Feinwerktechnik | Inventor Kurse ansehen |
NX Unigraphics | Automobilindustrie und Maschinenbau | NX Unigraphics Kurse ansehen |
Revit | Architektur und Bauwesen | Revit Kurse ansehen |
Solid Works | Medizin-, Metall- und Feinwerktechnik | Solid Works Kurse ansehen |
Computer-aided-Design (CAD) ist weltweit in vielen Branchen im Einsatz, wie dem Bauwesen oder Anlagen- und Maschinenbau. CAD-Zeichner:innen erstellen mit diesen Spezialsystemen Konstruktionspläne für verschiedene Einsatzgebiete. Als CAD-Spezialist:in entwirfst du z. B. Pläne für den Auto-, Flugzeug- und Schiffsbau. Du arbeitest in Architekturbüros, in der Zahntechnik oder Modebranche. Du entwickelst gemeinsam mit Bauplaner:innen und Ingenieur:innen Konzepte für neue Maschinen, Gebäude oder andere Produkte.
Du willst Lösungen austüfteln, präzise arbeiten und Neues erschaffen?
Such dir deinen passenden CAD-Kurs und starte in Konstruktion und Produktdesign durch.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Ich habe eine Weiterbildung zur AutoCad Fachkraft gemacht und bin mit der OnlinePlattform der WBS sehr zufrieden gewesen. Es ist anfangs eine Herausforderung da Online Unterricht und das lernen und wiederholen durch Videos eine komplett neue Erfahrung für mich waren....
Mehr anzeigen
Ich habe eine Weiterbildung zur AutoCad Fachkraft gemacht und bin mit der OnlinePlattform der WBS sehr zufrieden gewesen. Es ist anfangs eine Herausforderung da Online Unterricht und das lernen und wiederholen durch Videos eine komplett neue Erfahrung für mich waren. Viele Inhalte sind nicht selbsterklärend was hier allerdings fast nicht möglich ist. Durch die Unterstützung der WBS Mitarbeiter am Standort Passau sowie den gut geschulten Dozenten sind aber auch anspruchsvolle Themen gut erlernbar. Die zeitliche Flexibilität ist ein großer Vorteil bei dieser Art der Weiterbildung. Der Kurs bei der WBS hat mich definitiv ein Stück vorran gebracht.Vielen Dank
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Passau

Ich bin Teilnehmer im CAD-Kurs im Standort Prenzlauer Berg,der CAD Kurs erfüllt genau meine Erwartungen Es sind sehr modern eingerichtete Büroräume.Der Kurs selbst läuft über eine Onlineplattform, man ist Online mit sehr guten Fachdozenten verbunden. Es ist eine...
Mehr anzeigen
Ich bin Teilnehmer im CAD-Kurs im Standort Prenzlauer Berg,der CAD Kurs erfüllt genau meine Erwartungen Es sind sehr modern eingerichtete Büroräume.Der Kurs selbst läuft über eine Onlineplattform, man ist Online mit sehr guten Fachdozenten verbunden. Es ist eine sehr kompetente Standortleiterin vor Ort die einem bei Fragen und Anliegen mit Rat und Tat zur Seite steht. Die IT-Technik ist auf dem aktuellsten Stand. Die Kollegen von der IT Abteilung sind sehr kompetent und reagieren bei Ausfällen sehr zeitnah.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Prenzlauer Berg

Es war eine tolle Erfahrung in Autocad und ich habe sehr von diesem Kurs profitiert: Ich konnte ein integriertes Projekt zeichnen, und ich habe mein Selbstvertrauen gestärkt und werde mich jeder .Arbeit souverän stellen. Danke WBS Bremen
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Bremen
Das könnte dich auch interessieren:

Virtual Welding.
Erlebe Augmented Reality in einer innovativen Weiterbildung und werde zur gefragten Schweißfachkraft! Mittels Virtual Welding erlernst du völlig gefahrlos und in kürzester Zeit alle notwendigen Schweißfertigkeiten und wendest diese anschließend beim realen Schweißen an.

Gönn dir Bildungsurlaub.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Weiterbildung während der Arbeitszeit. Du erfährst in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen Bildungsurlaub beantragst, worauf du dabei achtest und welche Voraussetzungen du für einen Bildungsurlaub erfüllen musst.

Die passende Förderung.
Fördertöpfe gibt es viele. Finde den richtigen für deine Qualifizierung. Für fast jede:n, die eine Weiterbildung machen möchte, gibt es Finanzhilfen und Förderprogramme. Hier erklären wir, welche Möglichkeiten es für deine geförderte Weiterbildung und Umschulung gibt.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innen hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.