
KI-Manager:in
Entfessle das volle Potenzial der KI mit ChatGPT und anderen Tools - werde KI-Manager:in
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Bereich Digitalisierung das Top-Thema in der öffentlichen Diskussion. Gleichzeitig lässt sich aber auch feststellen, dass gerade in Unternehmen das Thema KI von großen Unsicherheiten geprägt ist:
- Was ist eigentlich KI? Und was ist es nicht?
- Welche Möglichkeiten eröffnen sich mit KI? Und wo liegen die Risiken?
- Wie funktioniert [...] WeiterlesenKI und was sind die Voraussetzungen?
- Gibt es bereits erfolgreiche KI-Umsetzungen?
- Wie erkenne ich KI-Potenziale?
Der Kurs KI-Manager:in setzt genau hier an. Mit den in diesem Seminar vermittelten Kenntnissen bist du im Anschluss die kompetente Ansprechpartner:in für KI in größeren Unternehmen wie auch im KMU-Bereich. KI-Manager:innen evaluieren Einsatz-Potenziale für KI wie z. B. in der Optimierung der Wertschöpfungskette, des Weiteren auch der Betriebs-, Vertriebs-, Logistik- und Produktionsplanung. Ein großer Einsatzbereich für KI sind auch die Qualitätssicherung und der Service.
Als KI-Manager:in evaluierst und entwickelst du Konzepte für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt. Du planst und betreust die Umsetzung von KI-Strategien in Unternehmen und unterstützt Mitarbeiter:innen im Umgang mit den neuen KI-Anwendungen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf deine Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
Dein Kurs zum Digital Hero.
Gute Wahl! In diesem Kurs lernst du wertvolle digitale Kompetenzen und bist damit besonders gefragt am aktuellen Arbeitsmarkt – ein Digital Hero sozusagen. Denn durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Jobs. Einer davon wartet auf dich und wir bringen dich dafür an den Start. Los geht’s!
- Lernziele
-
In dieser Weiterbildung lernst du unter anderem:
- Die Potenziale und die Risiken im Einsatz künstlicher Intelligenz richtig beurteilen zu können.
- KI im Unternehmen positiv zu positionieren.
- Als Partner:in in allen Bereichen und zu allen KI-Fragen zu fungieren.
- Die Einhaltung ethischer und rechtlicher Maßgaben sicherzustellen.
- Die Ziele und Erfolge von KI-Projekten zu planen, zu messen und zu analysieren.
- Zielgruppe
-
Diese Maßnahme richtet sich an Menschen, die offen für neue Technologien und Sichtweisen sind und sich im Bereich KI weiterbilden wollen. Dies beschränkt sich nicht nur auf Interessierte, die in einem Unternehmen KI-Projekte evaluieren, planen und umsetzen wollen. Für Entscheidungsträger:innen (Geschäftsführer:innen, Vorstände, etc.) ist diese Maßnahme ebenso eine wichtige Informationsquelle zur Erlangung wichtiger Kenntnisse für die Zukunftsplanung eines Unternehmens.
Dieses Seminar wendet sich also nicht an Programmierer:innen, welche die Tools für eine technische KI-Anwendung erstellen, sondern an Projektleiter:innen, Abteilungsleiter:innen oder Führungskräfte, welche den erfolgreichen Einsatz von KI beurteilen, planen und umsetzen wollen. - Teilnahmevoraussetzung
-
Du solltest über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein (auch abgebrochenes) Hochschul-/Fachhochschulstudium verfügen und Interesse an Computern, Kommunikation und Sicherheit haben. Du verfügst über fundierte PC-Kenntnisse und bist es gewohnt, strukturiert zu arbeiten. Diese Weiterbildung steht auch Quereinsteiger:innen und Studienaussteiger:innen offen.
Vorkenntnisse im Bereich KI werden nicht vorausgesetzt. In diesem Seminar werden das erforderliche Hintergrundwissen und das Verständnis für KI-Abläufe und -Methoden umfassend vermittelt. - Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 2 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
KI - Klassifizierung (10 Tage)- Definition und Abgrenzung der Künstlichen Intelligenz (KI)
- KI in Forschung und Wirtschaft
- KI im Unternehmen
- Evaluierung von KI-Potentialen
- Entwicklung und Umsetzung von KI-Konzepten
KI - Methoden (10 Tage)
- Datenbeschaffung und Datenverwaltung
- Big Data und Internet of Things (IoT)
- Machine Learning und Deep Learning
- audiovisuelle Datenanalyse
- Natural Language Processing
KI - Use Cases (10 Tage)
- KI im Unternehmen
- KI im Handel
- KI im Dienstleistungsbereich
- KI in der Produktion
KI - Projektmanagement (10 Tage)
- Teamentwicklung und Motivation
- Definition von Problemstellungen / Zielsetzungen
- Ethische und rechtliche Aspekte der KI
- Die Planungsphase / Proof-of-concept
- Rolling Out
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deinen Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainerinnen und Trainer sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
In vielen Publikationen wird von Expert:innen darauf hingewiesen, dass das Thema Künstliche Intelligenz in jedem Unternehmen zur Chef-Sache gemacht werden sollte. Deswegen ist KI-Manager:in ein Beruf mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven und großem Beschäftigungspotenzial.