Modern Workplace: Digital arbeiten im Beruf
WBS TRAINING Bamberg
Geisfelder Straße 14
96050 Bamberg
Geisfelder Straße 14
96050 Bamberg
Dieser Kurs ist an 271 Standorten verfügbar.
Es existieren aktuell keine Termine für diesen Kurs, jedoch kannst du Termine auf Anfrage vereinbaren. Wähle dazu einfach deinen Wunschtermin für eine persönliche und kostenlose Beratung.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (KOMPASS)
Wusstest du schon? In der modernen Arbeitswelt gehören fachübergreifende Kompetenzen wie Zeitmanagement, Networking und Körpersprache zu den Schlüsselqualifikationen. Du möchtest in deinem beruflichen Alltag zielstrebig und aufgabenorientiert handeln, schnell zu den gewünschten Ergebnissen kommen und die richtigen Entscheidungen treffen?
"Modern Workplace" ist eine neue modulare Trainingsmethode zum Erwerb dieser Handlungskompetenzen für deinen beruflichen Erfolg.
Du entscheidest selbst, welche Module du belegen, vertiefen oder wiederholen möchtest – und welche du bereits beherrschst.
Unser Tipp:
Buche dein individuelles Kompetenztraining als eigenen Kurs und erwerbe so die für einen moderenen Arbeitsplatz wichtigen Schlüsselkompetenzen.
Oder nutze "Modern Workplace" ergänzend zu deiner Weiterbildung bei der WBS TRAINING AG und starte mit wichtigen fachübergreifenden Kompetenzen in deinen neuen Job.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Stelle deinen individuellen Kursplan zu folgenden Kompetenzen zusammen (1 bis 30 Tage in Vollzeit, 1 bis 45 Tage in Teilzeit):
Selbstführung
Du lernst, deine Arbeit effektiv zu organisieren, mit Herausforderungen souverän umzugehen und deine eigenen Ziele klar zu verfolgen. Du stärkst deine Eigenverantwortung und entwickelst Strategien für einen bewussten, reflektierten Umgang mit deinen Ressourcen – beruflich wie persönlich. Hier geht es um Schlüsselkompetenzen wie Selbststeuerung, Self-Empowerment, Engagement und Wirksamkeit.
Kooperation
Du baust deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten aus und lernst, in vielfältigen beruflichen Kontexten konstruktiv und wertschätzend zusammenzuarbeiten – vor Ort wie digital. Dabei entwickelst du ein sicheres Gespür für Rollen, Beziehungen und ein produktives Miteinander. Hier geht es um Future Skills wie Empathie, Teamarbeit, Beziehungsmanagement und Kommunikation
Initiative
Du förderst dein unternehmerisches Denken, erkennst Chancen und setzt Ideen gezielt um. Der Kurs stärkt deine Umsetzungsstärke und deinen Mut, aktiv zu gestalten – im Alltag, im Team oder in Veränderungsprozessen. Hier geht es um Schlüsselkompetenzen wie Problemlösung, Flexibilität, Managment und Lernbereitschaft.
Zukunftsdesign
Du lernst, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, flexibel zu bleiben und deine berufliche Rolle aktiv mitzugestalten. Dabei entwickelst du ein strategisches Verständnis für die Arbeitswelt von morgen und die Fähigkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hier geht es um Schlüsselkompetenzen wie Ganzheitlichkeit, Kreativität, Analyse und Entscheidung.
Effektives und persönlich durchdachtes Arbeiten, Organisieren und Kommunizieren – wir stärken deine berufliche Handlungskompetenz. Im individuellen Kompetenztraining arbeitest du anhand von Beispielen und Übungen mit multimedialen und bewährten Lernmaterialien. Da du selbst bestimmst, welche Inhalte du vertiefen und erweitern möchtest, baust du deine Kompetenzen gezielt aus.
Konkrete Lernziele:
Du stellst deine persönlichen Lernthemen gemeinsam mit uns zusammen. So erwirbst du genau die Kompetenzen, die du noch auf- und ausbauen willst, um beruflich erfolgreich zu sein.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Für die Teilnahme am Kompetenztraining benötigst du neben der Beherrschung der deutschen Sprache keine weiteren Vorkenntnisse. Es ist von Vorteil, wenn dir der Umgang mit einem Computer vertraut ist und du weißt, wie man eigenständig im Internet recherchiert.
Vollzeit, Teilzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
In fast allen Berufen und Branchen erhöhen Skills wie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten oder eine hohe Bereitschaft zum selbstorganisierten Arbeiten die Chance auf beruflichen Erfolg. Deine berufliche Handlungskompetenz in der digitalen Arbeitswelt ist deine persönliche Fähigkeit, zielstrebig und aufgabengerecht zu handeln. Je stärker diese Kompetenz ausgeprägt ist, desto durchdachter, effizienter und verantwortungsvoller kannst du beruflich agieren. Das individuelle Kompetenztraining der WBS TRAINING AG unterstützt dich darin, deine berufliche Handlungskompetenz auf individuelle Art und Weise zu festigen.