Vorsprung durch Wissen: Impulse für innovative Lernkonzepte.

Sie möchten am Puls der Zeit bleiben und Ihre Arbeit mit Weitblick und Spezialwissen noch effektiver gestalten?

Dann sind Sie bei unserer exklusiven Eventreihe mit der aktuell gefragtesten Expertin im Bereich Smart Learning, Dr. Sirkka Freigang, genau richtig. In sechs spannenden, interaktiven Workshops erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Zukunft des Lernens. Dabei ist jedes einzelne Fokusthema für sich wertvoll, doch die gesamte Reihe bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis von Smart Learning.

Erweitern Sie Ihren Horizont und vernetzen Sie sich mit anderen Akteur:innen der Bildungsbranche.

Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze

Smart Learning: alle Events.

Inklusive Bonusmaterial
Ein Mann mit Headset arbeitet an seinem Schreibtisch und trinkt einen Kaffee.
Fokusthema 1: Effektives Lernen.

Möchten Sie, dass Lernende mit Begeisterung bei der Sache sind? Entdecken Sie, wie Emotionen und spielerische Elemente den Lernerfolg steigern.

Datum: 27.11.2024
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Inklusive Bonusmaterial
Eine Frau, die an einer Unterhaltung teilnimmt.
Fokusthema 2: Hybrides Lernen.

Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen und erweiterten Realität. Erfahren Sie, wie Sie mit XR-Technologien das Lernen revolutionieren und neue Lernwelten schaffen.

Datum: 26.02.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Inklusive Bonusmaterial
Eine Frau mit Headset sitzt vor ihrem Laptop und macht sich Notizen.
Fokusthema 3: Vernetztes Lernen.

Vernetzen Sie Lernende weltweit und fördern Sie den Austausch von Wissen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die soziale Medien und globale Netzwerke für das Lernen bieten.

Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Ein Mann arbeitet im Homeoffice an seinem Laptop und macht sich Notizen.
Fokusthema 4: Intelligentes Lernen.

Künstliche Intelligenz verändert die Bildung. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools effektiv einsetzen können, um das Lernen zu personalisieren und zu optimieren.

Datum: 21.05.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Eine Frau sitzt mit ihrem Laptop auf dem Bett und macht sich Notizen.
Fokusthema 5: Allgegenwärtiges Lernen.

Bereiten Sie Lernende auf die Jobs der Zukunft vor. Entdecken Sie, wie lebenslanges Lernen in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt zum Erfolg führt.

Datum: 02.07.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und arbeitet an seinem Laptop.
Fokusthema 6: Zukunftsorientiertes Lernen.

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit. Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen Methoden und Technologien die Gesellschaft positiv verändern können.

Datum: 10.09.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Format: Online via MS Teams

Sie möchten:

Am Puls der Zeit bleiben?

Und erfahren, wie sich die Welt der Weiterbildung verändert und welche Trends die Zukunft prägen.

Innovative Lösungsansätze kennenlernen?

Und neue Wege entdecken, um Menschen für lebenslanges Lernen zu begeistern.

Praxisorientierte Tipps an die Hand bekommen?

Und die Expertise von Dr. Sirkka Freigang nutzen, um Smart Learning Konzepte im Alltag umsetzen zu können.

Ein Moment der Inspiration: Denken Sie Bildung neu.

Portrait Dr. Sirkka Freigang

Mein Ziel ist es, Sie für neue Technologien zu begeistern, die den Lernprozess nachweislich verbessern. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Technologieökosysteme aus AI und XR Ihre Weiterbildung revolutionieren können. In unserer Eventreihe erwarten Sie spannende Impulse zu didaktischen Erfolgsfaktoren, hybriden Lernwelten im Metaverse sowie smarte Lern-Hacks inkl. Gamification. Entdecken Sie, wie immersive Tools und Social Learning das Lernen effektiver gestalten. Freuen Sie sich auf Best Practices und interaktive Magic Moments, die Ihr Lernen aufs nächste Level heben!

Dr. Sirkka Freigang

Promovierte Erziehungswissenschaftlerin, Autorin und Smart Learning-Expertin

Wichtige Fragen und Antworten zur Eventreihe.

Die Eventreihe richtet sich an alle Mitarbeitenden von Förderträgern (Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, HWK, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr) und Unternehmen, die

  • sich für innovative Lernformate interessieren.
  • den Arbeitsmarkt verstehen wollen.
  • Wissen anwenden und weitergeben möchten.
  • immer up-to-date bleiben wollen.

Die Teilnahme an den Online-Events ist für Sie kostenfrei.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen sowie dem Zugangslink zum Online-Event. 

Keine Sorge! Unsere Eventreihe ist so konzipiert, dass jeder einzelne Termin für sich steht. Sie können also ganz flexibel entscheiden, welche Themen Sie besonders interessieren.

Jeder Workshop bietet Ihnen wertvolle Impulse und neue Perspektiven.

Alle Teilnehmenden erhalten im Nachgang des jeweiligen Termins ein Handout, auf dem die wichtigsten Infos und Ideen festgehalten sind.