Einzelcoaching Bewerbungsmanagement

Organisiere deine Bewerbungsaktivitäten und werde erfolgreich

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
10 Coachingeinheiten
Bildungsart:
Coaching
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz
Zertifikat:

WBS-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten:

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund

Kursdaten als PDF speichern

Plane im persönlichen Coaching dein Bewerbungsmanagement und erarbeite deine zielführende Bewerbungsstrategie!
Du möchtest deinen Bewerbungsprozess gut planen und umsetzen? Du willst deine Kompetenzen und Erfahrungen argumentativ geschickt in deine Unterlagen einbringen? Oder du wünschst dir mehr Überblick und Struktur in deiner Bewerbungsphase? Wenn du dir eine kompetente und individuelle Begleitung in der Vorbereitung deines beruflichen Wiedereinstiegs oder Jobwechsels wünschst, dann ist unser Bewerbungsmanagement genau das richtige Coaching für dich. 

Im Bewerbungsmanagement erarbeitest du Bewerbungsunterlagen, die zu dir und deinen beruflichen Zielen passen. Deine bisherigen Erfahrungen, Stärken und Fähigkeiten werden besprochen und argumentativ für die Bewerbung nutzbar gemacht. Dein Coach berät dich zum strategisch geschickten Vorgehen in der aktiven Arbeitssuche und findet mit dir, je nach individuellem Bedarf, auch alternative Wege zur klassischen Bewerbung. 
Gemeinsam übt ihr zudem deine authentische Selbstpräsentation für deine Vorstellungsgespräche bei potentiellen Arbeitgebern.

Kursinhalte

Je nach Ausganssituation und beruflichem Ziel erarbeitest du mit deinem persönlichen Coach authentische Bewerbungsunterlagen und ein strategisches Vorgehen in der aktiven Arbeitssuche. Auch die Kontaktaufnahme zu potentiellen Arbeitgebern und die Selbstpräsentation in Vorstellungsgeprächen werden geübt. 

Abhängig von deinem individuellen Unterstützungsbedarf werden folgende Inhalte im Coaching behandelt: 

  • Kompetenzen und Potenziale erkennen
  • Orientierung und Zielplanung
  • Bewerbungsprozess planen und umsetzen
  • Ausarbeitung der Bewerbungselemente
  • Kurzbewerbung, Bewerbungsflyer, persönliche Bewerbung
  • Kompetenzbewusstsein und -präsentation im Beruf

Lernziele

Du weißt, wie du eigenständig deine Bewerbungselemente an Stellenanzeigen und potentielle Arbeitgeber anpasst und Kontakt zu diesen Arbeitgebern aufnimmst. Auch die Stellensuche und das strukturierte Vorgehen im gesamten Bewerbungsprozess sind dir nun klar und du kannst anhand deiner zielführenden Bewerbungsstrategie deine Ziele verfolgen. In deiner Selbstpräsentation fühlst du dich sicher und kannst den künftigen Arbeitgeber von deinen Kompetenzen überzeugen.

Zum Überblick und Zielorientierung während des Bewerbungsprozesses erarbeitest du ein strukturiertes, schrittweises Vorgehen in deiner Bewerbungsphase, das du auch nach dem Coaching eigenständig fortführen kannst.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Coaching Bewerbungsmanagement gefördert nutzen, um aktuelle und zielführende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und ein strukturiertes Vorgehen für deine Bewerbungsphase zu erarbeiten.

Unterrichtsform

Teilzeit, Individuelles Lernen

Trainingsmethode

Einzelcoaching

Perspektiven

Nach diesem Coaching hast du deine Kompetenzen im Bewerbungsprozess auf den neuesten Stand gebracht und damit eine höhere Chance, deinen gewünschten Job zu bekommen. Im individuellen Einzelcoaching besprichst du gemeinsam mit deinem Coach welche Kompetenzen und Stärken du in deine berufliche Tätigkeit einbringen möchtest und wie du diese argumentativ für deine Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche nutzbar machen kannst. Ihr besprecht deine beruflichen Möglichkeiten und Ziele und erstellt darauf ausgerichtet aussagekäftige Bewerbungsunterlagen die dich in deiner Persönlichkeit authentisch widerspiegeln. 

Wenn du dir mehr Klarheit über deine Kompetenzen, SoftSkills und Stärken wünschst, kannst du das Bewerbungsmanagement mit unserem Skills+Talents Kompetenz-Profiling kombinieren und die darin ausführlich analysierten Kompetenzen direkt in deine Bewerbungsunterlagen einarbeiten.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Bewerbungscoaching
Beruflicher Wiedereinstieg & Neuanfang