Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK) in Mainburg
- Dauer:
- 24 Monate
- Bildungsart:
- Umschulung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), DEKRA-Zertifikat Projektmanagement Fachfrau / Fachmann
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration tragen in Unternehmen die Verantwortung für eine funktionierende Computer-Infrastruktur. In dieser Umschulung vermitteln wir dir die dazu erforderlichen theoretischen und praktischen Fertigkeiten und bereiten dich gezielt auf den anerkannten Berufsabschluss als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration vor. Da Spezialist:innen dieser Fachrichtung gefragt sind, warten nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Umschulung sehr gute berufliche Perspektiven auf dich.
Neben dem IHK-Abschluss in einem neuen und modernen Beruf können Sie das Zertifikat Projektmanagement - Fachmann/-frau (DEKRA) erwerben.
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.
Kursinhalte
Bildung und Unterrichtsmethoden
- Bildung 4.0 im Virtual Classroom
Softwareanwendungen
- Anwendungen mit MS Office
IT-Hardware und Netzwerke
- IT-Hardware, Energie und Grundlagen
- Netzwerke und Internettechnologien [Grundlagen + Vertiefung]
Betriebssysteme und Virtualisierung
- Virtualisierung und Betriebssysteme - Windows
- Vertiefung Windows Server
- Linux Server
IT-Management und Governance
- Service und Support; Qualitätsmanagement
- Informationssicherheit und Datenschutz
- IT-Sicherheit mit Windows und Linux
- IT-Sicherheitslücken identifizieren
Wirtschaftliche Grundlagen
- Grundsätze der Wirtschaft, Vertragsarten
- Rechtsformen, Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik
Programmierung und Softwareentwicklung
- Programmierung - Strukturierte Softwareentwicklung
- Programmiersprache Java und prozedurale Programmierung
- Skripten mit Bash und Powershell
- Backendprogrammierung mit Python
Datenbanken
- Datenbanken und SQL
- Datenbanken und Programmieren
- Interaktive Gestaltung von Webseiten mit Datenbankanbindung
Webentwicklung
- Grundlagen HTML/CSS/PHP
Projektmanagement
- Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit (Optionale Zertifikatsprüfung DEKRA: Projektmanagement Fachmann /-frau)
- Projekt nach Muster der IHK für IT-Umschulungen
Cloud und Domänen-Dienste
- Active Directory und Domänen-Dienste
- Cloud Administration
Praktikum und Prüfungsvorbereitung
- betriebliches Praktikum *
- Prüfungsvorbereitung für gestreckte IHK-Prüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung für gestreckte IHK-Prüfung Teil 2
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.
Lernziele
In dieser Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration lernst du, Systeme und Netzwerke zu planen, zu installieren und zu warten. Du kennst dich mit den Grundlagen der Programmierung von Datenbanken und der SQL-Programmierung aus, kannst Serversysteme konfigurieren und Systeme an das Internet anbinden. In einem Betriebspraktikum wendest du dein Wissen in der beruflichen Praxis an. Bereits nach der Hälfte der Umschulungsdauer erstellen wir dir auf Wunsch ein Zwischenzertifikat mit dem Titel "IT System Assistant"
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich hast, kannst du an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen solltest du außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:
- Du lernst in einer realitätsnahen Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven
Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in IT-Unternehmen und IT-Abteilungen mittelgroßer und großer Unternehmen nahezu aller Branchen. Unsere Stellenmarktauswertung zu IT-Berufen belegt, dass Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration von zahlreichen Unternehmen gesucht werden. Mit dieser WBS-Umschulung bist du also für den Arbeitsmarkt gut aufgestellt.