Gabelstaplerführer:in Intensiv

Staplerschein machen nach BGG 925

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Aktuelle Kurstermine in Bayreuth

Unser Kooperationspartner informiert dich über die aktuellen Kurstermine in deiner Region auf Anfrage.

Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner statt.

Dauer:
3 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Präsenz
Zertifikat:

Flurfördermittelschein, LEWA - Gabelstaplerschein nach BGG 925

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Die Ausbildung für einen Gabelstaplerschein beinhaltet die Ausbildung der Fahrer:innen von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand und wird nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen durchgeführt.  Nach erfolgreicher Beendigung deiner Ausbildung erhältst du den Fahrausweis für Flurförderzeuge und bist in der Lage, den Stapler sicher, wirtschaftlich und zweckentsprechend zu bedienen.

Stufe 1 - Allgemeine Ausbildung -  Erwerb Staplerschein(3 Tage)

  • Aufbau und Arbeitsweise, Bedienung und Wartung
  • Arbeiten an realen Objekten, Wartungs- und Störungsbeseitigung
  • Güterverladen, Transport- und Ladungssicherung
  • Frachtgeschäft, Frachtverordnung
  • Achslasten und Gesamtgewicht
  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
  • Stabilität der Fahraufbauten, Gesamtübersicht Ladungssicherung
  • Berechnungen für Ladungssicherungsmaßnahmen

Die allgemeine Ausbildung beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil und endet mit einer Abschlussprüfung.

Stufe 2 - Zusatzausbildung (7 Tage)

  • Gabelstapler bedienen, Perfektionieren der Fahrübungen
  • Ausbildung im Umgang mit speziellen Flurförderzeugen, z. B. Containerstapler, Regalflurförderzeuge, Quergabelstapler, Teleskopstapler
  • Ausbildung in der Handhabung besonderer Anbaugeräte

Die Zusatzausbildung endet mit einer Abschlussprüfung.

In dieser Qualifizierung erhältst du die notwendigen Kenntnisse zum Erwerb des Staplerscheins Stufe 1 und 2.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Diese Weiterbildung ist genau das richtige für dich, wenn du

  • mindestens 18 Jahre alt bist
  • die gesundheitliche Eignung mitbringst
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aufweist

Vollzeit

Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner LEWA GmbH statt.

Gabelstapler werden in sehr vielen Branchen eingesetzt, entsprechend besteht ein hoher Bedarf an Arbeitskräften mit Bedienberechtigungen. Mit der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge hast du sehr gute Chancen auf eine Beschäftigung z.B. in den Bereichen Güterverkehr, Entsorgung oder Logistik.

Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Berufskraftfahrer:in Bus
Berufskraftfahrer:in LKW
Kurierdienstfahrer:in

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Logistik
Führerscheine

Ein Mann steht neben einer Frau, die an einem Laptop arbeitet.
Team Bildungsberatung (LEWA)

030 92100938

Nachricht schreiben

Gabelstaplerführer:in Intensiv