SAP® Anwendungsentwickler:in ABAP Cloud - Back-End (mit SAP S/4HANA Integrierte Geschäftsprozesse)

mit Original SAP®-Zertifikat(en)

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
71 Tage oder 91Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, SAP® Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud, SAP® Certified Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Die Implementierung eines neuen SAP®-Systems ist heute ohne die Verwendung der Programmiersprache ABAP kaum mehr möglich. In dieser Weiterbildung zur Anwendungsentwickler:in ABAP Cloud - Back-End bereiten wir dich gezielt auf die Tätigkeit als ABAP Anwendungsentwickler:in vor und vermitteln dir das Wissen, um sicher mit ABAP zu programmieren. Mit diesem Wissen erschließt du dir vielversprechende Jobaussichten, denn dieses berufliche Profil ist auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Du kannst Dir auch noch weiteres Geschäftsprozess-Know-How in S/4HANA aneignen. Zusätzlich bereitest du dich auf die Berater:innenzertifizierung „SAP Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud“ und ggf. "SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S4HANA" vor. Mit diesen Qualifikationen bieten sich dir TOP-Möglichkeiten der beruflichen Profilierung.

Kursinhalte

 

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Basiswissen Datenbanken und Aufbau SAP® (10 Tage)

  • Relationale Datenbanken
  • Grundlagen SQL
  • Einführung ins SAP®-System

Expertenwissen SAP S/4HANA Anwendungsentwicklung ABAP - Teil 1 Basic ABAP Programming (10 Tage)

  • S4D400 -Grundlegende ABAP-Programmierung

Expertenwissen SAP S/4HANA Anwendungsentwicklung ABAP - Teil 2 Intermediate ABAP Programming (10 Tage)

  • S4D401- Intermediate ABAP Programming

Expertenwissen SAP S/4HANA Anwendungsentwicklung ABAP - Teil 3 Clean Core Extensibility and Data Modelling in ABAP (10 Tage)

  • S4D426 - Practicing Clean Core Extensibility For SAP S/4HANA Cloud
  • S4D430 -Datenmodellierung im ABAP Dictionary und in ABAP Core Data Services

Fallstudie und Prüfungsvorbereitung SAP®-Entwickler:in (30 Tage)

  • Projekte im SAP®-Umfeld 
  • Fallstudie mit dem Ziel der Programmierung an einem SAP®-System
  • Vorbereitung auf die SAP®-Beraterzertifizierung "SAP Certified Associate – Back-End Developer - ABAP Cloud" gemäß der aktullen Prüfungsvorgaben

 

Optional: TS410 – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA (20 Tage)
 

  • Die Entscheidung für den Umstieg auf SAP S/4HANA begründen können
  • Die Vorteile nennen und erläutern können
  • Die Benutzeroberfläche SAP Fiori und deren Vorteile sowie Anwendungsarten erklären und anpassen können
  • Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
  • Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
  • Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
  • Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
  • Warehouse Management in SAP S/4HANA
  • Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
  • Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
  • Projektmanagement in SAP S/4HANA
  • EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA

Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung C_TS410 und Zertifizierung
 

  • Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
  • Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
  • Durchführung der SAP Beraterzertifizierung

Lernziele

Du erwirbst die erforderlichen Kompetenzen, um als SAP-Anwendungsentwickler:in deine Kunden umfassend und kompetent zu betreuen. Hierzu lernst du, sicher in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP zu programmieren. Somit kannst du die Software SAP an die konkreten Prozesse des Unternehmens und die Anforderungen der individuellen Arbeitsplätze anpassen. Darüber hinaus bereitet dich die WBS optimal auf die SAP-Zertifizierung „SAP Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud“ und ggf. "SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S4HANA" vor.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für diese Weiterbildung bringst du optimale Voraussetzungen mit, wenn du ein abgeschlossenes Hochschulstudium - vorzugsweise der Informatik oder Wirtschaftsinformatik - besitzt oder dies ohne Abschluss beenden musstest. Weiterhin kannst du teilnehmen, wenn du über langjährige Berufserfahrung und nachweisbare Fachkenntnisse im Bereich der Programmierung verfügst. Darüber hinaus solltest du dich gut mit Datenbanken auskennen und gute Deutsch- (mind. B2) und Englischkenntnisse mitbringen.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. 

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. 

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst. 

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

ABAP wird in vielen Fachbereichen der SAP®-Beratung als ergänzendes Wissen zu den SAP S/HANA Geschäftsprozessen erwünscht, und die Jobaussichten für qualifizierte SAP®-Anwendungsentwickler:innen sind überaus positiv. Als Anwendungsentwickler:in ABAP Cloud Back-End kannst du in den IT-Bereichen eines Unternehmens arbeiten sowie Beratungs- und Systemhäuser oder die SAP SE bei der Weiterentwicklung der Software und bei der Erweiterung bestehender Funktionen unterstützen. Du kannst zudem als Trainer:in in entsprechenden Unternehmen und bei SAP®-Bildungspartnern eingesetzt werden.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-23552.

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Programmierung & Softwareentwicklung
SAP® Berater:in