KI-Grundlagen und Arbeiten 5.0
Chancen, Herausforderungen und Strategien für die digitale Arbeitswelt
- Dauer:
- 1 Monat
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeiten:
-
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Bereit für die Zukunft der Arbeitswelt? Unser Kurs „KI-Grundlagen und Arbeiten 5.0“ bereitet dich optimal auf die digitale Transformation vor!
Lerne die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen und erfahre, wie du diese Technologien in deinem beruflichen Umfeld effektiv einsetzen kannst. Entwickle Schlüsselkompetenzen im Selbstmanagement und agilen Arbeiten, unterstützt durch praxisnahe Übungen und aktuelle digitale Tools.
Mit „KI-Grundlagen und Arbeiten 5.0“ meisterst du die Herausforderungen der Arbeitswelt 5.0 und stärkst deine Fähigkeiten im Umgang mit KI und digitalen Werkzeugen. Melde dich jetzt an und rüste dich für die Zukunft!
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat
Gemeinsame Wissensbasis und digitale Kompetenzen
- Begriffe und Definitionen rund um Betrieb, digitales Mindset, Arbeit und Organisationsstrukturen
- Einführung in digitale Schlüsselkompetenzen
- Begleitete Selbsteinschätzung der digitalen Kompetenzen
- Veränderungen in der Arbeitswelt
- Technologische Innovationen
Einführung in KI und aktuelle KI-Tools
- Definition, Geschichte und Entwicklung von KI
- Grundlegende Konzepte und Anwendungsbereiche
- Aktuelle KI-Tools und ihre Funktionsweise
- Effektives Prompting für KI-Systeme
- Ethik, Datenschutz und der EU AI Act
Arbeiten 5.0: Die neue Arbeitswelt
- Die 5. industrielle Revolution
- Digitale Vernetzung und Flexibilität
- Mensch-Maschine-Kollaboration
- Neue Arbeitsmodelle und Organisationsstrukturen
- Weiterbildung und lebenslanges Lernen
Digitale Zusammenarbeit und Organisation
- Einführung in die digitale Zusammenarbeit
- Dokumentenmanagement und Cloud-Dienste
- Kommunikation und Kollaboration
- Organisation und Produktivität
- Agile Methoden und Konzepte
Lernziele
Erweitere deine Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt mit unserem Kurs „KI-Grundlagen und Arbeiten 5.0“. Lerne die grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz kennen, erhalte wertvolles Know-how und entdecke deine individuellen Chancen. Wir besprechen Themen wie maschinelles Lernen, Datenverarbeitung, ethische Aspekte der KI, Mensch-Maschine-Interaktion und neue Formen der Zusammenarbeit. So navigierst du sicher durch die Welt der KI und tauchst praxisorientiert in die Zukunft der Arbeitswelt ein.
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
Für diese Weiterbildung solltest du eine abgeschlossene Ausbildung oder bereits erste Berufserfahrungen mitbringen.
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D®
Perspektiven
Unternehmen erkennen zunehmend, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz und die Digitalisierung der Arbeitswelt unumgänglich und gewinnbringend sind. Dafür brauchen sie kompetente Arbeitskräfte mit einem "digitalen Mindset", die sich stetig mit den neuesten KI-Technologien und Lösungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Die Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu begleiten und mitzugestalten, verschafft dir deutliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und eröffnet dir spannende Karriereperspektiven.
Digitalisierung & Arbeiten 4.0
Schlüssel- und Grundkompetenzen