CNC-Programmierer:in Holz mit CAD/CAM

optional mit HWK-Abschluss CNC-Fachkraft Holz

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
66 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz)
Zertifikat:

CNC-Fachkraft (HWK), WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

CNC-Maschinen gehören heute in der holzverarbeitenden Industrie zur Standardausrüstung. Dieser Kurs vermittelt dir die erforderlichen fachspezifischen Kompetenzen und Fertigkeiten, um moderne CNC-Maschinen in der Holzbearbeitung zu programmieren und zu bedienen. Durch den Einsatz von CAD/CAM werden die Herstellungsprozesse vereinfacht und beschleunigt. Da qualifizierte CNC-Programmierer:innen von Unternehmen stark nachgefragt werden, hast du mit den Kompetenzen dieser Weiterbildung gute Jobchancen.

Kursinhalte

Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:

Variante 1:
Kursabschluss mit Holzbearbeitung mit CNC-Maschinen in der Praxis (15 Tage)

Variante 2: 
Kursabschluss mit einem Praktikum (15 Tage)

Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.

Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)

AutoCAD für Tischler (20 Tage)

  • Einführung in die CAD-Software AutoCAD
  • Konstruieren im Bereich Holz mit AutoCAD
  • Erstellung komplexer Werkstattzeichnungen

Grundlagen der CNC-Programmierung-Holztechnik (10 Tage)

  • Konturen Fräsen
  • Taschenfräszyklen, Nut-Fräszyklen
  • Gewindebohren
  • Programmierübungen

Spezialwissen CNC-Programmierung-Holztechnik (10 Tage)

  • Werkstattorientierte Programmierung (WOP)
  • Programmierübungen

CAD/CAM-Projekte in der CNC-Holzbearbeitung (10 Tage)

  • Einführung in die Software SOLIDWORKS und SOLIDCAM
  • Erstellen von 2D-Zeichnungen und 3D-Zeichnungen
  • Umwandlung 3D-Zeichnungen in CNC-Programme
  • Erstellen von komplexen Projekten mithilfe von SOLIDWORKS/SOLIDCAM


Variante 1: Holzbearbeitung mit CNC-Maschinen in der Praxis (15 Tage)

  • Programmieren in der Praxis
  • Erwerb Abschluss CNC-Fachkraft Holz (HWK)


Variante 2: 15 Tage Praktikum

Lernziele

Neben der Vermittlung technischer und technologischer Grundkompetenzen zu CNC-Maschinen erfolgt ein grundlegender Kompetenzaufbau in der CAD-Software AutoCAD. Ausgehend von den Grundlagen der CNC-Programmierung erlernst du die Programmierung von CNC-Maschinen nach DIN, sowie die werkstattorientierte Programmierung (WOP). Du bist nach dem Kurs in der Lage, CAD-Zeichnungen zu erstellen, nach Zeichnung CNC-Programme zu erstellen und in die Praxis zu überführen. Die Kompetenzvermittlung erfolgt praxisbezogen mit dem MTS-CNC-Simulator. Die CAD/CAM gestützte CNC-Programmierung erlernst du unter Verwendung der Software SolidWorks und Solid-CAM. In einem 3-wöchigen Praktikum kannst du deine Kompetenzen praktisch anwenden.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für diesen Kurs benötigst du einen guten Abschluss als Facharbeiter:in oder eine ingenieurtechnische Ausbildung. Außerdem solltest du Kompetenzen in der Holz- oder Kunststofftechnik mitbringen.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltige Kompetenzen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Wenn du Techniker:in, Konstrukteur:in, Meister:in oder Facharbeiter:in in der Holz- oder Kunststoffverarbeitung bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine zielgerichtete Weiterbildung im Bereich CNC-Programmierung steigern möchtest, dann ist dieser Kurs richtig für dich.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
CNC
CAD/CAM Spezialist:in