Qualitätsbeauftragte:r, -manager:in und -auditor:in (DEKRA)
- Dauer:
- 61 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort)
- Zertifikat:
-
DEKRA-Zertifikat Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r (QMB), WBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifikat Qualitätsmanager/-in (QM), DEKRA-Zertifikat Qualitätsauditor/-in (QA)
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigt, dass ein Unternehmen sich bei seinen Produkten und Dienstleistungen an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert und schafft Wettbewerbsvorteile sowie Vertrauen bei Kundschaft und Geschäftspartner:innen. Fachkräfte aus dem Qualitätsmanagement sind daher bei großen wie mittelständischen Unternehmen aller Branchen sehr gefragt.
In diesem Kurs bereiten wir dich auf deine anspruchsvollen Aufgaben im Qualitätsmanagement vor und bilden dich in einer mehrstufigen Weiterbildung zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB), Qualitätsmanager:in (QM) und Qualitätsauditor:in (QA) aus.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, die Module 1, 2 und 3 schließen mit einer Prüfung vor der DEKRA ab.
Kursinhalte
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Qualitätsmanagement mit Prüfungsvorbereitung QMB (20 Tage)
- Grundlagen, Historie und Entwicklung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff
- Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Aufgaben, Instrumente und Methoden des QM
- Audit und Zertifizierung
- Total Quality Management
- Prüfung zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten (extern)
Qualitätsmanager:in (20 Tage)
- Prozessmanagement, Regelkreis von Prozessen, Messung von Prozessen
- Produkt- und Produzentenhaftung
- Statistische Methoden, Stichprobensystem
- Qualitätstechniken (FMEA, QFD u.a.), Qualitätswerkzeuge Q7 und M7, Problemlösung / 8 D-Report
- Methoden der ständigen Verbesserung
- Verschwendungsarten und Verbesserungsansätze
- Qualitätsmanager:in als Führungskraft - Rolle, Kommunikation, Veränderungsmanagement
- Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme; Integrierte Managementsysteme
- Prüfung Qualitätsmanager:in (extern)
Externe Qualitätsauditor:in (20 Tage)
- ISO 9001:2015 aus der Sicht der Auditor:in
- Leistungsmessungen und -bewertungen (Zielsetzungen und Begriffe des Auditwesens, Regelwerke im Auditumfeld, Auditprinzipien, Management von Auditprogrammen, Audittätigkeiten im Überblick, Auditplanung und -vorbereitung, Auditdurchführung, Auditberichterstellung, Auditende, Maßnahmenfestlegung und -verfolgung, Auditor:innen-Qualifikation, Tendenzen im Auditwesen)
- Beispiele für Auditfeststellungen
- Kommunikation im Audit
- Fallbearbeitungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Prüfungsvorbereitung
- Prüfung Qualitätsauditor:in (extern)
Lernziele
- Du kennst die Werkzeuge und Methoden des Qualitätsmanagements und kannst bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 als Qualitätsmanagementbeauftragte:r (QMB) verantwortlich mitwirken.
- Du belegst in einem nächsten Schritt mit einem Abschluss als Qualitätsmanager:in (QM), dass du Qualitätsmanagementsysteme weiterentwickeln, qualitätsbezogene Daten aufbereiten und Qualitätsprojekte verantwortlich leiten kannst.
- Als Qualitätsauditor:in bist du in der Lage, interne prozessorientierte Audits, Lieferantenaudits und externe Zertifizierungsaudits von Qualitätsmanagementsystemen zielgerichtet zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und nachzuverfolgen und damit den Prozess der stetigen Qualitätsverbesserung sicherzustellen.
- Nach erfolgreich abgelegten Prüfungen erwirbst du folgende DEKRA-Zertifikate: Modul 1: Qualitätsmanagementbeauftragte:r (QMB); Modul 2: Qualitätsmanager:in (QM); Modul 3 Qualitätsauditor:in (QA).
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis
- Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung und Zertifizierung zur Qualitätsmanager:in: Zertifikat als Qualitätsmanagementbeauftragte:r (DEKRA) oder gleichwertiger Nachweis
- Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung und Zertifizierung zur Qualitätsauditor:in: Zertifikat als Qualitätsmanager:in (DEKRA) oder ein gleichwertiger Nachweis
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Sprachniveau)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Unterrichtsform
Vollzeit
Trainingsmethode
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Perspektiven
Mitarbeitende, die neben fachlichem Know-how zertifiziertes Qualitätswissen mitbringen, werden in allen Wirtschaftszweigen gesucht. Deine beruflichen Perspektiven im operativen und strategischen Qualitätsmanagement sind daher ausgesprochen gut.
Projekt-, Qualitäts- und Change Management (DEKRA)
Qualitätsbeauftragte:r, -manager:in und -auditor:in (DEKRA) mit Six Sigma Green Belt
Qualitätsbeauftragte:r, -manager:in und -auditor:in (DEKRA) mit GMP
Qualitätsmanagement (DEKRA) mit Six Sigma Green Belt