Software-Deep-Dive für Energieeffizienz-Expert:innen

3D-Gebäudesimulation mit Planung, Auslegung und Bilanzierung klimaneutraler Gebäude und energieeffizienter Anlagentechnik

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 278 Standorten verfügbar.

Stendal

Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Stendal
  • 26.09.2025 13.10.2025
  • 26.11.2025 10.12.2025
Software-Deep-Dive für Energieeffizienz-Expert:innen
Dauer:
11 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), E-Learning
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz

Kursdaten als PDF speichern

Klimaneutrale und energieeffiziente Gebäude sind nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand für Sanierungsvorhaben gesetzlich gefordert. Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und die Bekämpfung der Klimakrise hängen nicht unwesentlich von diesem Schritt ab. Voraussetzung für eine rechtssichere Planung, Auslegung und Bilanzierung von Gebäuden ist heute die Anwendung von Software-Tools. Mit dreidimensionalem digitalem Design (CAD) ist eine Gebäudeerfassung oder Konstruktion von Kubaturen inzwischen realitätsnah möglich, Bauteile und Technik können in Gebäude bis ins Detail integriert und optimiert werden. Die Simulation ermöglicht es, eine passende Energieversorgung und effiziente Gebäudetechnik zu planen, das Gebäude zu bilanzieren und die Effizienz des Gebäudes nachzuweisen. Über den Lebenszyklus können zudem Wartung und Instandhaltung berücksichtigt werden. In dieser kompetenzorientierten Weiterbildung wirst du in marktführende Software für Gebäudesimulation und Energieberatung eingeführt. Die Software erfüllt die Kriterien für Building Information Modeling (BIM) in Neubau und Bestand. Innerhalb von zwei Wochen wirst du Schritt für Schritt an die Softwareanwendung mit Übungen und realistischen Beispielen herangeführt und kannst dabei in deinem eigenen Tempo lernen. Ein systematisch aufgebauter Lernpfad mit Lernvideos, Übungen und Material unterstützt deinen Lernerfolg und eine fachkompetente Lernbegleiter:in steht dir bei Fragen zur Seite. Dieser Kurs ist ideal zur Vorbereitung auf die Weiterbildung in spezifischen Modulen für die Tätigkeit als Energieeffizienz-Expert:in oder die Vertiefung und Festigung der Softwarekenntnisse nach einer solchen Weiterbildung.

Einführung in die digitale Lernumgebung (1 Tag)

Basics der Softwareanwendung für Building Information Modeling - BIM (ca. 5 Tage) 

  • Installation und grundlegende Einrichtung der Software für Bau-, TGA-, Energie- und SHK-Planungen
  • Projekt- und Datenverwaltung
  • Bildtypen und Bildverwaltung: Heizungsauslegung, Rohrnetzdimensionierung und Heizlastberechnung
  • Trinkwassernetzberechnung und Planerstellung mit 3D-CAD
  • Abwassernetzberechnung, Planung und Dimensionierung des Abwassernetzes 
  • Lüftungskonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude und Anlagenplanung
  • Übungen zur Gebäude- und Anlagensimulation

Gebäudemodulierung und CAD-Gebäudesimulation (ca. 5 Tage)

  • Gebäudemodellierung Grundfunktionen 2D und 3D
  • Gebäudeausrichtung und Anlegen von Geschossen
  • Parameter-Grundriss
  • Grundriss frei zeichnen
  • Dachkonstruktionen und Anbauteile
  • Umgebung und Nebengebäude
  • Projektübungen und Ergebnisreflexion

Nach der Weiterbildung bist du in der Lage, Gebäudekubaturen und Geschosse für Wohn- und Nichtwohngebäude anhand von Übungsprojekten mit energieeffizienter Anlagen- und Gebäudetechnik anzulegen und zu modellieren. Du kannst Ergebnisse mit unterschiedlichen Bildtypen darstellen und darüber hinaus bist du befähigt, mit der Software die Energieeffizienz eines Gebäudes mit Bemaßungen und Werten darzustellen sowie das Gebäude rechnerisch zu bilanzieren. Du kannst diese Kompetenzen für die Tätigkeit als Energieeffizienz-Expert:in im Rahmen der softwaregestützten Planung für neue klimagerechte Gebäude oder die energetische Sanierung und einen individuellen Sanierungsfahrplan anwenden und bist damit bestens für eine Tätigkeit oder deine Weiterbildung zur Energieberater:in vorbereitet.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

  • Nachweisliche Grundqualifikation nach GEG § 88 für alle Kategorien der Energieberatung

    Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums in einer der folgenden Fachrichtungen: Energietechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Verbrennungstechnik, Umwelttechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Physik, Maschinenbau, Architektur oder
  • Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums in einer weiteren einschlägigen Fachrichtung der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Ausbildungsschwerpunkten in den oben genannten Gebieten oder
  • Staatlich anerkannte oder geprüfte Techniker:in oder Meister:innenabschluss in einem der folgenden Fachbereiche: Heizungs-/Lüftungs-/Klima-, Elektro-, Kältesystem-, Metall-, Umwelt-, Bau-, Isolier-, Maschinenbau- oder Physiktechnik.

Vollzeit, Teilzeit, Individuelles Lernen, Berufsbegleitend

Angepasstes Lernmodell

Diese Weiterbildung ist das ideale kompetenz- und praxisorientierte Sprungbrett in deine neue Karriere als Energieeffizienzexpert:in für Gebäude. Mit deiner Anwendungskompetenz in einem einheitlichen, BIM-konformen Datenmodell bist du bestens auf die digitale Zukunft in Planung, Bilanzierung und Umsetzung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude vorbereitet. Du kannst im Anschluss deine Expertise in einer Weiterbildung zur Energieeffizienz-Expert:in festigen und vertiefen oder - falls bereits qualifiziert - als Energieberater:in durchstarten.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Energiemanagement & Energieberatung

Zwei Arbeitskollegen stehen im Pausenraum und trinken einen Kaffee.
Dein Kontakt für Stendal

+49 3931 5864980

Nachricht schreiben

Breite Straße 9
39576 Stendal

Software-Deep-Dive für Energieeffizienz-Expert:innen